Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Avocado: Wir hatten das eine Zeit lang auch, so zwischen der 5. und 7. Woche glaube ich. Ich habe ihn dann auf dem Arm gehalten und ihm etwas vorgesungen/vorgesummt und ansonsten einfach gehofft, dass er sich bald beruhigt. Oder mein Mann mal übernimmt, der konnte das heulen allerdings nicht ertragen... Es hat bei uns allerdings keine Stunde gedauert, sich aber ab 17 Uhr auf den Abend verteilt.

  • Bei uns kommt gerade der 1. Backenzahn

    Oje. Drücke die Daumen. Backenzähne und die Dracula Zähnchen waren hier am schlimmsten. Jetzt sind wir eh fast durch. Und dann geht's bald von vorne los

    so zwischen der 5. und 7. Woche glaube ich

    Kommt hier auch hin, Mausi ist am Freitag 7 Wochen geworden.

    konnte das heulen allerdings nicht ertragen

    Das geht mir genauso. Es macht mich mega nervös . Zum Glück ist da mein Mann der dann eine Weile übernehmen kann.

    Heulen macht mich immer schon wuselig. Auch bei Mini wenn er rumbrüllt weil etwas grad nicht so läuft wie er es sich vorstellt. (und das sind manchmal die absurdesten Dinge. Und nein, er kam mit Brüllen nie zum Ziel weil ich irgendwo im Forum las dass Kinder das ja nur tun weil sie damit bekommen was sie wollen).

    immer so ab 17 Uhr für 1-2h war er unzufrieden

    Ok scheint wohl echt so ein Schub zu sein gerade.

    Ich freue mich über den Pucksack den wir bekommen haben. Hatte sowas garnicht gekannt und gerade bei so unruhigen Abenden hilft er schon gut.

    Wenn beide brüllen rennt auch noch der Staff nervös hin und her und starrt mich an oder schleckt die Kids ab.

  • Herzlichen Glückwunsch Wunderland

    Avocado

    Hatte unsere Große auch ziemlich intensiv.

    Ging von heute auf Morgen los und verschwand genau so wieder aber hielt doch etwas hartnäckiger an dog-face-w-sunglasses

    Dauerte auch immer so zwischen 1 - 1 1/2 Std.

    Hier half nur spazieren gehen, zum Glück war Frühling und Abends lange hell, die Hunde hat es damals gefreut crazy-dog-face

    Manchmal bin ich schon vorher los gelaufen und sie hat diese Zeit quasi verschlafen, hat aber leider nicht jeden Tag funktioniert dog-face-w-sunglasses

    Ich hoffe irgendwie, dass bei Nummer 2 dieser Kelch an uns vorüber geht smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

  • Das Butzale hatte das so 1 bis 2 Wochen auch jeden Abend, immer zwischen 17 und 21 Uhr |)

    Hab in meinem schlauen Buch gelesen, dass das u. a. daran liegt, dass die Zwerge länger wach sind und sich das erst einpendeln muss.

    Jetzt hatten wir eine super Woche, in der das Butzale einfach Abends eingeschlafen ist.

    Mann war da übrigens auch keine Hilfe :ugly: der kann weinen auch nicht ab und die Kleine mit seinen Ablenkversuchen nur weiter wach gehalten :stock1:

  • Ich glaube bei der etwaigen Nr. 2 bekommen wir die volle Breitseite ab. Soviel Glück haben wir bestimmt nicht nochmal. |)

    Wunderland

    Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!

    Ich drücke fest die Daumen dass ihr bald alle zusammen nach hause könnt. :herzen1:

  • Avocado

    Meine Tochter hat bis sie 6 Monate alt war im Pucksack die Abende verbracht. Ich hatte schon richtig Panik, den nie wieder loszuwerden. Mit Körperkontakt beruhigen?? Auf keinen Fall. Tragen, schaukeln, wippen? Nein. Nur der Pucksack war gut.

    Bevor wir den hatte. Hat sie jeden Abend stundenlang geschrien. Nicht nur eine, sondern bis zu 3 Stunden. Sie hat sich mit allem was sie hatte gegen das Einschlafen gewehrt. (Schlafen ist übrigens auch heute noch unser großes Thema)

    Geholfen hat mir schließlich, dass ich irgendwo gelesen habe, dass man in dem Moment nicht dafür verantwortlich ist, das Schreien abzustellen sondern das Kind dabei sicher zu begleiten, einfach nur da zu sein. Das hat tatsächlich mir selbst geholfen, besser damit umzugehen, aber auch dem Kind, sich schneller zu beruhigen, weil ich ruhiger war.

    Mein Mann hat diese innere Haltung allerdings nie erreicht. Er wird heute noch nervös, wenn sie schreit, weil er unbedingt den Grund beseitigen will. Was natürlich nicht immer geht.

    Und nein, Kinder schreien nicht nur, um damit etwas zu erreichen. Sie wissen nur in ihrem kurzen Leben noch nicht, dass es nicht dramatisch ist, auf den Keks verzichten zu müssen und dass es wirklich Schlimmeres gibt.

    Drücke die Daumen, dass es sich bei euch bald beruhigt.


    Juliaundbalou

    Ich hoffe, dass du bald wieder schlafen kannst. Das muss ja furchtbar sein.

    Gute Besserung

  • Avocado

    Mir ging es da genauso.

    Ich konnte das auch nur schwer ertragen, habe aber auch immer gelesen, dass man einfach nur da sein soll.

    Mein Mann hat da gar nicht helfen können.

    Den hat das total fertig gemacht.

  • Geholfen hat mir schließlich, dass ich irgendwo gelesen habe, dass man in dem Moment nicht dafür verantwortlich ist, das Schreien abzustellen sondern das Kind dabei sicher zu begleiten, einfach nur da zu sein. Das hat tatsächlich mir selbst geholfen, besser damit umzugehen, aber auch dem Kind, sich schneller zu beruhigen, weil ich ruhiger war.

    Genau das hat mir auch geholfen. Bzw auch, dass ich auf einem Hebammenblog gelesen habe, dass es eben manchmal keinen Grund für das Schreien gibt. Sondern es eventuell eine Art „Gebärmutterheimweh“ ist, weil die Welt gerade viel zu groß ist und zu viele Eindrücke bietet.

    Die ersten Tage alleine mit Baby zuhause habe ich allerdings auch Schweißausbrüche bekommen, wenn er geschrien hat und es hat mich wahnsinnig gestresst. (Und er hat natürlich immer dann gebrüllt, wenn ich mal eben auf Toilette war, Essen gekocht habe, gerade essen wollte...)

  • Ich hatte gestern einen Doppler US und bin auf der Liege erst mal fast ohnmächtig geworden |) Zum Glück bemerkte die Ärztin, wie ich unruhig wurde und für mich darüber nachdachte, die Maske runterzureißen und was zu trinken und wies mich an, mich auf die Seite zu legen. Da wurde es dann auch schnell besser, Rückenlage geht anscheinend echt nicht mehr :omg:

    Na ja, mit Herrn Bauchzwerg ist soweit alles tippitoppi, aber er hat einen zusätzlichen Herzschlag ab und zu und ich soll nun jede Woche die Herztöne kontrollieren lassen. Hatte das jemand von euch auch?

    Ich soll mir keine Sorgen machen, weil das wohl öfter mal vorkommt, so lange das Herz noch nicht ausgereift ist. Aber das ist leichter gesagt als getan, ein bisschen besorgt bin ich schon :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!