Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Wir erwarten unser "Butzale" im kommenden Februar, genauer am 7.

    Herzlichen Glückwunsch!

    Da es das Organscreening wäre hoffe ich dass es nicht wg Corona abgesagt wird...

    Also hier haben im Frühjahr die Vorsorgeuntersuchungen ganz normal stattgefunden. Allerdings durfte der Vater nicht mit zum Arzt. Das Organscreening hatten wir zum Glück schon im Februar, sodass mein Mann da noch mitkonnte. Aber zum letzten großen Ultraschall musste ich dann alleine.

    Talis: Vielleicht kannst du Tricks mit ihm klickern oder so? Wo du selber nicht so viel machen musst.

  • Allerdings durfte der Vater nicht mit zum Arzt.

    War und ist hier auch so, der Vater darf nicht mit. Findet die Ärztin auch sehr schade, aber hilft ja nichts.

    Außerdem Hände desinfizieren sobald man die Praxis betritt und Stifte o.ä. das man anfasst werden dann gesammelt und desinfiziert.

    Wir haben für die Entbindung noch zwei Krankenhäuser zur Auswahl.

    In meinem Favoriten (Uni-Klinik mit Kinderstation, alles da falls etwas wäre) darf der Vater täglich nur 1 Stunde besuchen. :muede:

    Im kleineren Krankenhaus gibt es für Väter keine Einschränkungen.

    Talis Tricksen, wie Kazua geschrieben hat, find ich eine gute Idee. Oder kann dir jemand bei etwas anderem Helfen? Apportel auslegen oder Sachen verstecken?

    Mir hilft meine Mutter z.B. beim Fährte vorbereiten. :smile:

  • Mein Mann war leider auch bei keinem Termin dabei. Beim Arzt ist es nicht erlaubt und dort wo wir die Nackenfaltenmessung hatten durfte er zwar mit, nur hatten wir da keinen der auf Mini aufpasst und er wurde mitsamt Kind raus geschickt weil "Kinder sind hier verboten". Find ich echt schräg, aber naja. Dafür gab's Videos für meinen Mann.

    KH steht bei uns eh fest, es wird dasselbe wie bei Mini. Nur hoffentlich ändert sich bis März nichts und ich kann dort entbinden (es ist ca 100km von uns weg). Es ist ein kleines KH das sehr auf selbstbestimmte natürliche Geburt achtet und die hiesige Uniklinik wäre für mich die absolute Hölle. Hab zu meinem Mann gesagt wenns dann irgendeine KH Einschränkung gibt wg Corona bekomme ich das Kind lieber daheim auf der Couch xD

  • In meinem Favoriten (Uni-Klinik mit Kinderstation, alles da falls etwas wäre) darf der Vater täglich nur 1 Stunde besuchen. :muede:

    Im kleineren Krankenhaus gibt es für Väter keine Einschränkungen.

    Ich durfte überhaupt keinen Besuch bekommen. Bin aber nach zwei Nächten nach Hause, da war das ok.

    Den Kleinen durften wir nur zu festen Zeiten besuchen. Bzw gab es nur zu festgelegten Zeiten Zugang zur Station, weil wir durch eine andere Station mussten. Bleiben konnten wir dann beliebig lange.

  • Ich hab ja letztes Jahr entbunden, da gabs noch kein Corona. Aber mein Mann war auch nur bei einer einzigen Untersuchung dabei. Mir war das irgendwie nicht so wichtig. Und es war eh schon so schwer Termine zu bekommen. Einen Urlaubstag fand ich dafür verschwendet und Termine am Nachmittag waren sehr rar

    KH steht bei uns eh fest, es wird dasselbe wie bei Mini. Nur hoffentlich ändert sich bis März nichts und ich kann dort entbinden. Es ist ein kleines KH das sehr auf selbstbestimmte natürliche Geburt achtet und die hiesige Uniklinik wäre für mich die absolute Hölle. Hab zu meinem Mann gesagt wenns dann irgendeine KH Einschränkung gibt wg Corona bekomme ich das Kind lieber daheim auf der Couch xD

    Sag das mal nicht so laut. Meine Schwägerin hat das nämlich gezwungenermaßen xDxD

    Ne, kann ich voll und ganz verstehen. Ich wollte ja gerne ins Geburtshaus. Allerdings gab es (zum Glück!) im Vorfeld schon so viele Sachen, die dagegen sprachen, dass ich in eine Level 1 Klinik geschickt wurde. Ich hatte damit hart zu kämpfen und war wirklich lange sehr traurig deswegen. Am Ende war es großes Glück. In jedem anderen Krankenhaus hätte ich vielleicht nicht überlebt. In einem Geburtshaus ganz gewiss nicht.

    Interessanterweise war mit dem Kind dann alles prima (wo ja die Risiken bestanden). Mit mir allerdings nicht.

  • Mein Mann arbeitet ja in Schichten, da hätte das mit den Untersuchungen schon gepasst. Und er fand das selber immer spannend das Baby mal zu sehen.

    Eine Bekannte hat ihre Tochter auch zuhause bekommen. Sie wollte eigentlich ins Geburtshaus, aber die Geburt ging so zügig, dass sie das nicht mehr geschafft haben. Beim zweiten Kind schon, das war aber zeitlich auch knapp.

  • ich weiß momentan gar nicht wie ich talis beschäftigen soll, zumindest Motte wird vom Schwiegervater abgeholt, aber Talis hat echt Langeweile. Agi und so ist alles weggefallen, nach den vorzeitigen Wehen und dem verkürzten Gebärmutterhals vor vier Wochen muss alles etwas ruhiger sein.

    Naja zumindest darf ich mich etwas bewegen und kann den Haushalt bewältigen.

    Habt ihr noch ideen wie ich talis auslassen kann? Mein Freund nimmt ihn zwar oft mit zu großen Touren, aber ihm ist gefühlt trotzdem langweilig...

    Waldliebe herzlichen Glückwunsch!

    Kannst du Kopfarbeit mit ihm machen?

    Das fordert sie ja auch und man muss sich nicht groß dafür Bewegen

  • Ja Kopfarbeit geht, machen schon ein bisschen Intelligenzspielzeug, aber ich habe das Gefühl es reicht ihm nicht.

    Muss ihm sogar schon das Futter kürzen, weil er zunimmt :pfeif:

    Ich würde mit Zielobjektsuche starten. Das kannst Du schön langsam aufbauen, da müsst Ihr euch gar nicht bewegen und dann einfach das Suchobjekt irgendwo im Haus verstecken. Für den Hund sehr anstrengend, für Dich so gar nicht. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!