
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Dankeschön für die ganzen Glückwünsche
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund(e) und Baby - Plauderthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab ja letztes Jahr entbunden, da gabs noch kein Corona. Aber mein Mann war auch nur bei einer einzigen Untersuchung dabei. Mir war das irgendwie nicht so wichtig. Und es war eh schon so schwer Termine zu bekommen. Einen Urlaubstag fand ich dafür verschwendet und Termine am Nachmittag waren sehr rar
KH steht bei uns eh fest, es wird dasselbe wie bei Mini. Nur hoffentlich ändert sich bis März nichts und ich kann dort entbinden. Es ist ein kleines KH das sehr auf selbstbestimmte natürliche Geburt achtet und die hiesige Uniklinik wäre für mich die absolute Hölle. Hab zu meinem Mann gesagt wenns dann irgendeine KH Einschränkung gibt wg Corona bekomme ich das Kind lieber daheim auf der Couch
Sag das mal nicht so laut. Meine Schwägerin hat das nämlich gezwungenermaßen
Ne, kann ich voll und ganz verstehen. Ich wollte ja gerne ins Geburtshaus. Allerdings gab es (zum Glück!) im Vorfeld schon so viele Sachen, die dagegen sprachen, dass ich in eine Level 1 Klinik geschickt wurde. Ich hatte damit hart zu kämpfen und war wirklich lange sehr traurig deswegen. Am Ende war es großes Glück. In jedem anderen Krankenhaus hätte ich vielleicht nicht überlebt. In einem Geburtshaus ganz gewiss nicht.
Interessanterweise war mit dem Kind dann alles prima (wo ja die Risiken bestanden). Mit mir allerdings nicht.
Gut, wenn etwas wäre was es nötig macht in der Uniklinik (mit Neo) zu entbinden, dann würde ich sowieso hin. Meine Ärztin sah da bei Mini keinen Grund und deshalb konnte ich in mein Wunsch-KH. Auf die Neo kam er dann 2 Wochen später, aber das hatte nix mit der Geburt zu tun.
Sie weiss dass ich das zweite auch da bekommen will und wir werden dann im späteren Verlauf eh wieder darüber reden.
Dass es schneller geht beim zweiten freut mich xD. Bei Mini dauerte es von Freitag NM bis Sonntag Mittag. Aber ins KH schaffen wir es immerhin sicher
hab grad vor Kurzem auch so nen Baby kam auf der heimischen Couch Fall mitbekommen. Da hab ich Glück dass es bei mir nicht so schnell geht haha.
Ich vermelde den ersten Tag außerhalb der Schonfrist. Wir waren kurz Gassi (eigentlich wollte ich ne grosse Runde aber mein Mann und Mini haben ein Teil vom Traktor repariert (man stelle sich hier einen Mini vor der komplett Maschinenöl-verschmiert war weil man mit den Ölhänden so toll ins Gesicht fassen kann...) und wir waren dann nur schnell eine 30min Runde bevor es schon wieder finster war. Aber ich bin schmerzfrei geblieben, schon den zweiten Tag in Folge. Juhuu
-
Ich wäre froh über das Sofa gewesen.... Ich kann nur sagen entbinden im Auto ist nur so semi bequem
-
Bei uns im Nachbarort hat eine Frau Abends auf einer Parkbank entbunden.
Mit telefonischer Anweisung übers Telefon.
Die Rettung konnte nicht schneller vor Ort sein.
Wahnsinn, für mich, die erst Anfang April entbunden hat, unvorstellbar.
-
Jesses, Hut ab!
Wenn ich mir das jetzt so vorstelle für mich...
Da bekomme ich akut das Bedürfnis den Wohnwagen auf den Parkplatz des Spitals zu stellen und mich dort ab Weihnachten nicht mehr weg zu bewegen
-
-
Ich glaube, sowas passiert nur sehr selten.
Also keine Angst!
-
Waldliebe Herzlichen Glückwunsch!
Talis Könntest du vielleicht eine Art kleinen Parcour (Hürde, Tunnel..) in der Wohnung aufbauen? Selbstverständlich auf einer rutschfesten Unterlage. Und ihm dann einfach im Stehen oder gar Sitzen Anweisungen geben..
@all Ich kenne das mit dem schlechten Gewissen gegenüber dem Hund. Vor der Geburt konnte ich ja noch problemlos spazieren gehen, sogar am Sonntagnachmittag waren wir noch ein paar Kilometer spazieren und am Abend ging es dann in die Klinik. Aber jetzt NACH der Geburt ging längere Zeit gar nichts (Kaiserschnitt
). Ich glaube aber, dass das uns Menschen in vielen Fällen mehr ausmacht als den Hunden .
Jetzt ist es für Finley das Größte, wenn wir alle gemeinsam spazieren gehen, egal wie lange.
-
Amber musste auch zurück stecken die erste Zeit (auf meine Aufmerksamkeit bezogen).
Ich finde das normal.
Baby braucht Mama einfach noch so sehr und oft.
Jetzt, nach bald 7 Monaten schaut es wieder fast wie früher aus.
Papa spielt mit Söhnchen, Mama kuschelt mit Amber.
Da musste sie halt auch durch, aber mir war klar, dass das nur eine begrenzte Zeit war.
Sie liebt Söhnchen trotzdem von Beginn an
-
Herzlichen Glückwunsch Waldliebe
-
Wie läuft es bei euch so?
Ich freue mich jeden Tag, wie toll Lucy alles meistert.
Baby ist seit 2-3 Wochen nun sehr mobil (vorwärts-krabbeln klappt seit gestern, aber sitzen und rückwärtskrabbeln geht schon etwas länger).
Ich dachte ja erst, dass es dann etwas schwieriger wird, weil durch das krabbeln ja Dynamik reinkommt, aber Lucy für Lucy macht es scheinbar keinen Unterschied, ob Baby liegt oder krabbelt.
Findet Lucy nicht mehr oder weniger aufregend.
Baby und Lucy sind ein Herz und eine Seele - und suchen ständig die Nähe zueinander.
Lucy durfte ja von Anfang an weiterhin auf die Couch und auch weiterhin ins Bett.
Schon da hat sie sich sehr oft ans Fußende des Baby-Schlafsacks gekuschelt
Lucy war bisher ja wie ein Schatten - und entweder bei mir oder meinem Mann. Sie liegt uns eigentlich ständig auf den Füßen, wenn wir z.B. wo sitzen - und sobald wir auf der Couch sind, legt sie sich ganz dicht zu uns.
Mittlerweile ist es oft richtig komisch, weil Lucy jetzt nicht mehr ständig bei uns ist, sondern z.B. nachdem wir das Baby abends schlafen gelegt haben sie noch für 1-2 Stunden beim Baby im Schlafzimmer bleibt, statt zu uns runter zukommen.
(Da liegt Baby aber natürlich im eigenen Babybettchen, in das Lucy nicht hinein kann - denn alleine und ohne Aufsicht würden wir die beiden natürlich nicht in einem Bett schlafen lassen )
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!