Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Hier läuft es auch gut. Die Hunde sind mittlerweile tolle Kleinkind-Begleiter und seit er spielen kann, nebst Futter teilen, finden sie ihn sowieso toll

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute früh hat Mini die Box mit dem Trockenfutter geöffnet und hat ganz konzentriert alle 3 Hunde der Reihe nach gefüttert. Aus der Hand. Er war sehr stolz und die Hunde sehr glücklich. Denn hier gibt es nie Frühstück xD

    Dafür durften wir heute umdrehen beim Spazieren weil Mini sich garnicht mehr einkriegte. Er wollte Laufen. Dann doch nicht. Dann in die Kraxe. Dann doch nicht. Dann mit Blättern spielen. Dann doch nicht. Den (gelben) Schnuller hatte er ins Laub geworfen und wir hatten ihn nicht mehr gefunden. Ein Drama.

    Eigentlich wären wir noch länger unterwegs gewesen, hatten geplant auf einen Hügel hier zu wandern, aber das war dann für die Nerven aller zu viel und wir sind mit mürrischem Kind in der Kraxe wieder heim.


    Gründe können wir nur vermuten, aber so ist es halt. Waren trotzdem knapp 2 Stunden Gassi. Nur sind wir nicht da hin gekommen wo wir hin wollten. Beim nächsten Mal packen wir Snacks, Schnuller (ich muss wieder welche kaufen...), Kakao und ein Buch ein und die Picknickdecke.

  • Hier immer noch alles beim Alten.

    Baby läuft inzwischen. Noch bessere Möglichkeiten, dem Hund auf die Nerven zu gehen. |)

    Dummerweise kann Kontrolletti-Hund auch nicht einfach mal ausweichen und freiwillig woanders hin gehen oder aufs Sofa springen obwohl sie sich sichtlich bedroht fühlt vom Kind.

    Wir sind also dauernd in der "Mission: Hund beschützen" unterwegs. Ich hoffe, dass das besser wird, wenn Baby sich ein wenig unter Kontrolle hat. :ka: Es ist schon echt nicht so einfach, ständig dem Kind deutlich machen zu müssen, dass sie den Hund nicht bedrängen darf (klar, kann sie nicht verstehen, sie ist 10 Monate alt.. das wird noch dauern) und gleichzeitig den Hund wegschicken, der aber nicht weg will und plötzlich nach 11 Jahren Vorzeigehündchendasein zum sturen Esel mutiert ist :omg:

    Ich kanns nicht anders sagen... ich würd auch gern erzählen, wie toll Kind und Hund hier harmonieren. Leider ist das mit diesem Hund nicht möglich. Das habe ich vorher geahnt. Lena ist mein absoluter Seelenhund aber sie fand Kinder schon immer richtig nervig und mochte es noch nie, wenn diese ihr auf die Pelle gerückt sind. Dennoch schade, ein Funke Hoffnung war da, dass es beim eigenen Kind besser wird. So müssen wir eben managen :ka:

    Da Baby im eigenen Zimmer schläft ist zumindest nachts schon mal kein Problem. Auch Gassi mit Hund und Kind ist super möglich, weil Lena ja absolut keine Baustellen hat, was sowas angeht. Sie geht gut an der Leine, geht Bellereien freiwillig aus dem Weg und ist mit ihren 12 Jahren eher von der ruhigen Sorte und findet es nichtmal schlimm, auch 15 min am Spielplatzrand warten zu müssen. Das ist ja schon mal was xD:mute:

  • @Hostage

    Ich denke, mit einem älteren Hund ist es auch deutlich schwieriger als z.B. mit Lucy.

    Lucy ist selbst ständig in Spiellaune - und als wir uns für Lucy entschieden haben, wussten wir ja schon, dass wir uns bald Nachwuchs wünschen.

    Und ich finde es toll, dass es bei euch trotzdem gut klappt - es ist für einen Hund, der jetzt nicht sooo sehr auf Kinder steht, eine viel größere Leistung, mit dem neuen Alltag klar zu kommen.

    Und Deine Tochter kann schon mit 10 Monaten laufen?

    Da bin ich schon gespannt, wie es dann bei uns läuft - da könnte ich mir vorstellen, dass es etwas mehr zu regeln gibt, damit Lucy nicht dauernd am Söhnchen klebt und ihn dadurch zwischen die Beine läuft.

  • Das tut mir Leid mit Lena :(

    Es ist schwierig wenn der Hund nicht weg gehen will. So ist unser Muri auch. Er ist 14 und klebt an uns, vor Allem an meinem Mann. Mitunter auch Kontroletti, plus jetzt das Alter. Wir haben da eine Weile mit Hausleine gearbeitet und ihn immer aus der Situation raus gebracht weil er mittlerweile auch taub geworden ist und es nicht mitbekam wenn wir ihn wegschickten.

    Klar, blöd für ihn war es trotzdem, aber besser er wird aus der Situation gebracht als das Kind nervt ihn. Er ist auch sonst nicht viel neben Mini sondern hält selbst Abstand.

    Mit den anderen beiden lief es besser, da sie auch mal selber woanders hin gehen wollen und wir das nur bestärken mussten.

    Manchmal braucht Mini trotzdem noch eine strenge Erinnerung an die Abmachung dass die Hunde in Ruhe gelassen werden.

    Ich sehe immer mehr Parallelen zwischen ihm und Hecci. Er braucht genauso die Möglichkeit durch rum rennen Dampf abzulassen bevor man bei ihm durchdringen kann. Also Kind mit Lagerkoller und verlangen dass es sich benimmt? Keine Chance.

    Genauso hat er wie Hecci einen frechen Blick und ein Grinsen drauf wenn er grad was vorhat was er nicht darf. So weiss ich auch recht schnell dass ich eingreifen muss.

    Alleine sind sie trotzdem nach wie vor nie. Einfach weil Mini manchmal irgendwelchen Blödsinn machen will und noch nicht in der Lage ist zu verstehen was nicht ok ist.

    Spielplatz gibt es hier leider nur in der nächsten Stadt, aber dafür wären zB unsere Hunde garnicht gemacht. Finde das verlangt schon recht viel ab von einem Hund. Als ich im Sommer mal mit einer Freundin am Spielplatz war und ihre Hunde draußen angebunden waren kamen zwei Kinder und haben sie bedrängt und Stöcke auf die Hunde geworfen. Ihre Hunde haben nur gefiddelt aber bei unseren würde Muri sicher zupacken und Ziva wenn sie nicht ausweichen kann auch - obwohl sie Kinder eigentlich mag. Aber eben nicht wenn die sie bedrängen und bewerfen. Der Staff würde maximal fiddlen. Bei sowas hat er am meisten Geduld.

    Ich hoffe weiterhin dass das mit Lena mal super laufen wird!

  • Ich waren der OmaHund und das Kind auch nie Freunde :ka:

    Die Oma konnte mit ihrer Tüddeligkeit mit dem Kind nichts mehr anfangen, obwohl sie Kinder immer super fand.

    Hier halfen auch nur management und Kindergitter, wenn man mal kein Auge für beide hatte.

    Zum Glück war die Oma kein Klebehund und schlief im Haus immer in ihrem Korb, so dass man das gut abtrennen konnte.

    Hier heißt es im Moment, dass Kind vor dem Welpen beschützen xD

    Der Welpe muss unbedingt verinnerlichen, dass Kind anspringen, Schnuller klauen und Haare beißen ganz, ganz böse ist :pfeif:

    Meine Tochter macht das aber ganz prima, haut nicht nach ihr oder so, sondern ruft immer nach Hilfe von uns.

    In der Regel sind beide aber nie wirklich alleine.

    Ansonsten ist sie toll mit den Hunden geworden und ganz Verständnisvoll :herzen1:

    Eine enge Freundschaft wird zwischen den Großen und Töchterchen aber nie bestehen aber die Hunde akzeptieren sie und so reicht mir das =)

    Mit dem Welpenkind könnte das mal anders werden, die flippt immer vor Freude aus, wenn sie Töchterchen nach dem schlafen oder dem KiGa sieht.

    Ist vllt. doch was anderes, wenn sie zusammen aufwachsen :smile:

  • Und Deine Tochter kann schon mit 10 Monaten laufen?

    Da bin ich schon gespannt, wie es dann bei uns läuft - da könnte ich mir vorstellen, dass es etwas mehr zu regeln gibt, damit Lucy nicht dauernd am Söhnchen klebt und ihn dadurch zwischen die Beine läuft.

    Ja, kann sie. Da kommt sie wohl nach mir. Ich bin mit 9 Monaten gelaufen |) Meine Eltern erzählen heute noch, wie schwierig es 1983 ohne Internet war, Schuhe in so einer Größe zu bekommen. :lol:

    Ich muss ehrlich sagen.. Alle haben immer gesagt: Ja, wart mal bis sie krabbeln kann, dann wirds stressig. Bei uns war das die Erlösung. Weil Baby dann plötzlich viel zufriedener war. Sie kam ja da hin, wo sie wollte.

    Dann haben alle gesagt: Wart mal, bis sie laufen kann, dann ist nichts mehr sicher.. Und auch jetzt verspüre ich irgendwie nicht, dass irgendwas anstrengender geworden ist. Ich renne ihr auch nicht bei jedem Schritt hinterher. :ka:

    Wobei.. Wenn man einen Hund hat, der ständig ganz nah am Baby sein will, könnte das schwieriger sein, stimmt.


    Danke jedenfalls für euer Verständnis und auch die Berichte, dass es nicht nur bei uns so läuft. Dass Lena nicht der Hund aus den rosarotesten Träumen aller Eltern wird, war mir ja klar. Aber am Ende ist es doch irgendwie doof. :schweig: Ich würd mir irgendwie wenigstens wünschen, dass sie von alleine ausweicht.

  • Wir haben es seit dem 23.10 auch geschafft, seitdem 26.10 sind wir daheim und der Chaot tut sich noch ein bisschen schwer.

    Plötzlich ist da so ein kleines Wesen das die Aufmerksamkeit von mir fordert.

    Gestern haben wir den ersten kleinen Spaziergang mit dem Kinderwagen gemacht, fand der Kleine nur so semi gut und wir mussten mehrmals anhalten und ihn rausnehmen, sollte er trotzdem mal geweint haben, war Jerry total aufmerksam und ist nicht vom Kinderwagen weg.

    Nicht mal um mit meiner Mutter im Laub zu spielen.

    Ich hoffe jetzt das normalisiert sich die nächste Zeit noch.

  • Wir haben es seit dem 23.10 auch geschafft, seitdem 26.10 sind wir daheim und der Chaot tut sich noch ein bisschen schwer.

    Plötzlich ist da so ein kleines Wesen das die Aufmerksamkeit von mir fordert.

    Gestern haben wir den ersten kleinen Spaziergang mit dem Kinderwagen gemacht, fand der Kleine nur so semi gut und wir mussten mehrmals anhalten und ihn rausnehmen, sollte er trotzdem mal geweint haben, war Jerry total aufmerksam und ist nicht vom Kinderwagen weg.

    Nicht mal um mit meiner Mutter im Laub zu spielen.

    Ich hoffe jetzt das normalisiert sich die nächste Zeit noch.

    Glückwunsch zum Nachwuchs.

    Genießt die Zeit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!