Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ich kann eine Linie stricken und die Linie nach unten weiter machen. Das war's auch schon :hust:

    Mützen fand ich einfacher zu stricken als gerade Sachen. Habe mir vor ein paar Jahren mehrere gestrickt und kann das auch nicht wirklich gut (aktuell wüsste ich spontan nur wie rechte Maschen gehen :pfeif:). Den Anfang (und bei einem Schal auch das Ende) finde ich am schwierigsten. Wenn man da dran bleibt wird es aber immer besser. Ich bin allerdings beim zweiten Paar Socken stecken geblieben, weil es gefühlt überhaupt nicht voran ging und habe jetzt seit Jahren nicht mehr gestrickt. Dafür häkele ich seit letzen Jahr. (Und habe eine mit Begeisterung Socken strickende Tante.)

  • Wie läuft es bei euch?

    Lucy und J. sind so unglaublich lieb miteinander :herzen1:

    J. lacht Lucy immer total begeistert an - und Lucy ist so lieb und vorsichtig :herzen1:

    Ich mag keine Babyfotos ins Internet stellen - sonst hätte ich euch gerne ein paar Fotos und Videos von den beiden gezeigt.


    J. wird nun langsam mobil - und ich bin mir recht sicher, dass er dann bestimmt hin und wieder ein Hundespielzeug erwischen wird :ops: - vor allem, weil Lexi ihr Spielzeug schon jetzt vor J. legt (in der Hoffnung, dass er mir ihr spielt :lol:)


    In der Theorie möchte ich nicht, dass J. Hundespielzeug in den Mund nimmt... aber in der Praxis ist es wohl nicht zu verhindern, sobald er selbst mobil wird, oder?

    Wie läuft das bei euch?

    Und wie eng seht ihr das?

  • Hat hier jemand Tipps für warme Handschuhe?

    Mini hat Skihandschuhe für wenns Schneit und sonst braucht er ja keine wenn er in Bewegung ist. Nur fährt er jeden Morgen mit seinem Opa mindestens eine Stunde mit dem Rad (er hat einen Sitz vorne am Rad) und da er die Hände dann auf dem Bügel hält sind sie immer eisig kalt. Die Skihandschuhe sind zu klobig und er versucht sie auszuziehen. Stricken kann ich leider nicht. Kann man sowas auch nähen? Oder habt ihr den ultimativen Tipp für warme Handschuhe die nicht so klobig sind?

    Ich hätte noch etwas Walk da und habe überlegt ihm sowas wie Socken mit Gummi drin für die Hände zu nähen. Aber dann kann er den Bügel ja nicht festhalten...

    Hält er sich am Lenker fest? Näh ihm doch einen Muff. Außen Wachstuch und innen etwas kuscheliges.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So ich bin wieder raus, ich lese hier nur ab und zu mal quer :)

    Edit: Ich sehe gerade, die Idee kam schon. Also noch eine Stimme pro Muff^^

  • Danke jeynkey und bad_angel ! Dass ich nicht auf sowas gekommen bin! Danke danke!


    @Lucy_PRT Hundespielzeug ist glaub so das hygienischste was Mini in den Mund genommen hat bis jetzt xD

    Ehrlich? Ich seh das null eng. Stärkt alles das Immunsystem. Ich kann garnicht alles steril halten was er kosten mag und habe gemerkt je mehr man ein Theater drum macht, desto interessanter ist es auch fürs Kind. Bei Mini wars der Kiesel vor dem Haus. Den hat er immer in den Mund gesteckt und natürlich haben wir sofort nein gesagt, Kiesel wieder raus gepuhlt. Irgendwann haben mein Mann und ich nix mehr gesagt. Da kam er an, hat sich vor uns so in slow Motion eine Hand voll Kiesel in den Mund gesteckt. Wir haben es ignoriert. Kiesel war mit uns uninteressant. Aber sobald Oma draußen ist wird sich grinsend Kieselsteinchen in den Mund getan, denn Oma rennt dann und schimpft und Mini rennr lachend davon.

    Jetzt im Herbst isst er zb auch das Obst das bei uns von den Bäumen fällt einfach so vom Boden oder beisst auch mal in einen Apfel den Ziva gebracht hat (weil Äpfel ja Bälle sind und man die sammelt und bringt)

    Was wir schon tun ist alle Tiere regelmäßig zu entwurmen.

    Achso, er war bis auf das eine Mal als er erst 2 Wochen alt war noch nie krank. Weder Erkältung, noch Magendarm oder sonstwas.

  • War jetzt auch nur eine Idee, weil ich so ein Teil mal für eine Freundin genäht habe. Geht echt super simpel und ist halt praktisch. Dünne Handschuhe oder Fäustlinge gehen ja trotzdem.

  • Ich sehe das ähnlich wie Avocado mit der Hygiene

    Bei uns ist immer noch weitestgehende Trennung von Hund und Kind angesagt und das wird wohl auch so bleiben. Das Kind ist einfach zu ungestüm und der Hund zu schreckhaft. Hund ist zwar das gutmütigste Tier auf der Welt, aber sie fühlt sich sichtlich unwohl wenn Kind im Berserkermodus auf sie zugeschossen kommt und ich will nicht riskieren, dass sie sich Mal erschreckt und ganz hündisch darauf reagiert.

  • Du beschreibst fast 100% unsere Situation! :smile:

    Hier gibts auch so süße Fotos und Videos von den Beiden!

    Amber legt ihm teilweise sogar die Sachen INS Gesicht, ich nehms dann aber gleich wieder weg.

    Noch kann ich mich nicht zu 100% anfreunden mit dem Gedanken.

    Ich bin da eher heikel, versuche jetzt aber eh schon, lockerer zu werden.

    Aber ich hab ihm auch schon mit Amber spielen lassen.

    Das heißt, er hatte schon ihre Spielsachen in der Hand (zum Glück aber nicht im Mund :D ).

    Er schaut ihr so gerne zu beim Spielen und lacht dann immer so.

    Umgekehrt nutzt sie jede Gelegenheit, ihm im Gesicht abzuschlecken.

    Die Beiden lieben sich, das kann man echt nicht übersehen! :herzen1:

  • @Hostage ich kann das verstehen. Wir trennen zwar nicht mehr von unseren Hunden, haben aber immer ein Auge drauf beim Senior. Der kanns nicht ab wenn man am Fell ziept und so ein Flauscheball lädt aber zum dran kuscheln ein. Die anderen zwei sind auch genervt wenn Mini an ihnen rumziehen will, aber mittlerweile kennt er sowas wie einen Abbruch und weiss es gibt richtig Ärger mit Mama/Papa wenn man grob zum Hund ist. Aber das versteht er erst jetzt mit 16 Monaten so langsam.

    Und von Gasthunden (bis auf einen, der Mini quasi seit Geburt kennt). Ich fand es ja immer witzig wenn wir Hunde zum betreuen bekommen und dann beim Abholen die Besitzer fragen wie ihr Hund denn mit dem Kind so tut, ob er kuschelt, ob er spielt. Ähm mein Kind ist kein Testobjekt?? Wieso sollt ich das bei einem Hund testen der genau 3 Tage hier ist? Drinnen gibt's keinen Kontakt und draussen ist Platz zum Ausweichen.

  • Hostage ich kann das verstehen. Wir trennen zwar nicht mehr von unseren Hunden, haben aber immer ein Auge drauf beim Senior. Der kanns nicht ab wenn man am Fell ziept und so ein Flauscheball lädt aber zum dran kuscheln ein. Die anderen zwei sind auch genervt wenn Mini an ihnen rumziehen will, aber mittlerweile kennt er sowas wie einen Abbruch und weiss es gibt richtig Ärger mit Mama/Papa wenn man grob zum Hund ist. Aber das versteht er erst jetzt mit 16 Monaten so langsam.

    Wenn ich dabei bin trenne ich auch nicht. Ich passe aber auf, dass Kind dem Hund nicht zu nahe kommt. Sie ist 10 Monate alt und eher der Typ Bulldozer. Sie kennt sanft sein noch gar nicht. Und der Hund ist bestimmt nicht das Objekt, an dem sie es lernen muss. Ganz abgesehen davon, dass sie das kognitiv noch gar nicht können kann.

    Klar hätte ich auch gerne einen Hund, der nicht schreckhaft ist und da offener ist (wobei ich ehrlich gesagt auch da aufpassen würde, denn ein Hund ist ein Hund. Mit allen Trieben und Reflexen, die er so hat.. und erschrecken kann sich der noch so gechillteste Hund). Aber das ist nunmal nicht so. Und so werde ich da keine Experimente eingehen. Abgesehen davon hat die alte Lady auch verdient, dass man sie davor beschützt, dass Dinge mit ihr angestellt werden, die sie nicht will.

    Wenn Baby mal alt genug ist um zu verstehen, dass der Hund auch Bedürfnisse hat, und es so sein soll dass Lena dann noch bei uns ist, dann ist Kontakt kein Thema. Aber momentan definitiv nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!