
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Wobei jetzt begga natürlich auch eine sehr anspruchsvolle Kombination zu Hause hat.
3 relativ kleine Kinder, die altersmäßig dicht beieinander sind und 3 oder 4 (sorry, bin mir nicht ganz sicher) Hunde aus Leistungszucht. Das ist nochmal eine ganz andere Hausnummer als bei vielen anderen. Das da Dinge wir Urlaub und Freizeitaktivitäten eine andere Herausforderung darstellen, ist nachvollziehbar.
@Hostage Bis es bei Euch soweit ist, dass Mini nachmittägliche Freizeitaktivitäten hat, ist Aaron ja auch schon wieder ein ganzes Stück älter. Bis dahin sollte das allein bleiben z.B. kein Thema sein und die Grunderziehung soweit abgeschlossen. Ich denke, dass das schon alles gut klappen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hostage Bis es bei Euch soweit ist, dass Mini nachmittägliche Freizeitaktivitäten hat, ist Aaron ja auch schon wieder ein ganzes Stück älter. Bis dahin sollte das allein bleiben z.B. kein Thema sein und die Grunderziehung soweit abgeschlossen. Ich denke, dass das schon alles gut klappen wird.
Klar, aber auch mit Baby sind Spaziergange ja leichter mit Hund, der entspannt Hundebegegnungen meistern kann.
Und auch mit Baby ists leichter managebar, wenn der Hund gut alleine bleiben kann. (Arztbesuche, etc.)
Das ist halt echt schon ein Unterschied. Und ich mache mir jetzt viele Gedanken, die ich mir nicht gemacht hätte, wenn ich nur Lena hätte.
Das soll nicht heißen, dass ich mir das wünschen würde. Auf keinen Fall. Aber leichter wäre es eben.
-
Da hast Du natürlich Recht, aber noch ist es ja ein bisschen hin. Und Dein Mann nimmt ja anfangs auch Elternzeit um zu unterstützen (habe ich doch so richtig im Kopf?).
Wichtig ist einfach Hilfe anzunehmen und einzufordern. Hört sich vielleicht doof an, aber das Leben ändert sich extrem. Weis man vorher und ist auch klar, aber wie krass die Umstellung ist, kann man sich nicht vorstellen. Und für die Männer ist es erst mal nicht so heftig. Bei allen meinen Freundinnen und auch bei uns hat es irgendwann mal ganz heftig geknallt, weil der Partner im Prinzip das alte Leben weiterführt (zum Sport geht etc) und bei einigen Dingen einfach auch nicht helfen kann (stillen geht dann halt doch nicht).
Und als Neu-Mama ist man oft gluckig und will alles gern selber machen, aber eigentlich auch mal das Baby abgeben und schlafen, aber die Männer machen es irgendwie auch nicht richtig...
Alles nicht so einfach.
-
Mir würde es auch tatsächlich etwas grausen vor Kinderwagen und Hund - schon jetzt muss man mit Zoey genug managen, wenn da ein Hund kommt... - aber ich denke, immer getrennt gehen würde auch einfach nicht gehen zeitlich... - schwierig.
Letztlich wäre es das aber wohl... - also getrennt gehen, bzw. immer zu hoffen, dass kein Hund auf nem engen Bürgersteig kommt. >_>
---
Freunde von uns haben 2 kleine Kinder(jetzt 3 und 4), der Hund war vorher schon da - ich habe das Gefühl, dass er leider auf jeden Fall etwas zu kurz kommt. ... Was schade ist, denn er ist eigentlich ein total menschenbezogenere Hund, mit viel Will to please.
Aber irgendwie auch nervlich etwas ausgerieben - was denke ich durch die Kids nicht unbedingt besser geworden ist.
Der Hund bellt aber nur und stürzt nicht so wie Zoey aggro nach vorne - da ging es dann mit dem Kinderwagen.
Urlaub... wird da fast immer ohne Hund gemacht - auch das kann ich verstehen, wenngleich ich es auch sehr schade für den Hund finde.
Aber was lustig ist - es ist da immer ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen Kindern, die mit Hunden aufgewachsen sind - und welche, die ohne Hundekontakt aufgewachsen sind... (wobei auch da muss man dann nochmal aufpassen, nicht jeder Hund ist ja so 'nett' wie der Familienhund selbst).
-
Da muss ich sagen bin ich froh das meine fremdhunde mittlerweile ignorieren. Und so richtig raus bekommen haben wir das auch erst in der schwangerschaft weil das was bisdahin nur nervig war, mir da so auf den keks gegangen ist das mir da so der Ar×××geplatzt ist und alle drei damals so beeindruckt waren das sie jetzt einfach ignorant weiter gehen.
Aber grade am Anfang mit kind 1 bin ich selten mit trage unterwegs gewesen. Den kiwa kann ich "parken" und drei Schritte zur seite gehen bzw eingreifen. Mit kind im Tuch halt nicht. Mittlerweile geht das auch, aber ich bin immer froh wenn wir keinem begegnen...
-
-
Ich hab neulich fast den Kinderwagen umgekippt weil so ein
seinen knurrenden Kleinhund an der Flexi zu uns lassen musste!
Ich sammle den Hund ein wenn ich wen sehe gehe ganz an den Rand und quetsche den Hund quasi zwischen Rand und Wagen. Tja und das dumme Vieh kam an der ausgefahrenen Flexi genau zwischen meinen Beinen und dem Kinderwagen durch. Von hinten kam der unangeleinte „hallo-sag-Hund“. Na danke. Ich konnte den Wagen gerade noch so vorm umkippen retten!Es kam noch ein halbherziges „schulligung“ und das wars... na danke!
Das Minime hat gestern einen ihrer Stabelbecher genommen und den wie ein Heiligtum mit beiden Händen vor sich her getragen und vor dem Plüschhund abgestellt mit den Worten „Essen essen essen“ ich bin dahin geschmolzen -
Oh je. >_>
Hm... hier muss man ja oft an vielbefahrenen Hauptstraßen langgehen um irgendwohin zu kommen - wenn ich mir da vorstelle... der Kinderwagen würde kippen...
Also... keine Ahnung, wie ich das machen würde, so schnell umdrehen kann man dann ja auch nicht, als wenn man allein mit Hund unterwegs ist.
Die 'Hoffnung' wäre noch, dass der Kinderwagen den Blickkontakt durchbricht udn die Sicht versperrt - aber ich würde nicht davon ausgehen, dass das unbedingt klappen würde.
Mein Freund ist da ja eher unbedarfter und meint, das würde schon klappen - aber ich bin mir da nicht so sicher.
Allerdings sehe ich auch eher Kinderwägen mit kleinen Hunden nebenbei - hat vielleicht auch seine Gründe... .
-
Ja das stimmt, reaktiver Hund + Baby ist echt blöd zu händeln. Obwohl ein Hund noch geht. Bei 2 oder mehr wird es dann blöd.
Aber seit uns ein Goldie gegen den Wagen gehüpft ist um dem abgewandt laufendem Hecci hallo zu sagen ist für mich klar dass Wagen+Hund alleine hier nix wird. Da fühle ich mich mit Trage oder Tuch viel sicherer. Solange kein Hund meine angreift habe ich auch kein Problem sie zu halten. Ich bin da auch sehr sehr ungehalten geworden als ich das Baby im Tuch hatte und Hecci in die Leine gesprungen ist, so dass es anscheinend nachhaltig gewirkt hat "wenn Frauchen das Mini um hat sollte man sich lieber benehmen".
Bzgl Urlaub haben wir für nächstes Jahr 2 Wochen verplant. Bei einer bleiben die Hunde daheim (und Hecci bei Freunden) weil wir mit Freunden und deren Sohn ans Meer fahren, bei der anderen (Radtour) kommen zwei von drei Hunden mit. Aber da ist Mini ja erst bisschen über 1.
Mit dem Wandern hoffe ich einfach dass es über Gewöhnung normal wird für Mini und wir ihn dann meist mitnehmen können. Ist bei uns ja nicht nur eine Tour im Jahr sondern viel öfter. Wir fangen jetzt wieder an, natürlich da Baby getragen wird nix gefährliches, aber ich brauche das wieder. Und ab Frühjahr werden wir dann ab und an auch mal wieder Baby-los und mit Hund unterwegs sein (bei ausgesetzten Wegen, Steinschlaggefahr, usw kommt das Baby absolut nicht mit) und Mini wird derweil bei den Grosseltern bleiben.
-
Mit "1 Stunde Wald und 1 Stunde Spielplatz" ist es bei uns zB nicht ganz so einfach. Bei uns sind Hunde auf dem Spielplatz verboten, dh ich müsste Diego am Rand anbinden. Da mein großer beim rutschen aber durchaus noch mal Hilfe braucht, muss ich mich auf dem Spielplatz bewegen und mich von Diego entfernen. Und wenn ich mir dann vorstelle, dass fremde Kinder zu ihm rennen... Ne ne, lass mal. Also muss ich zwischen Wald und Spielplatz nach Hause, um Diego dort alleine zu lassen.
Diego war (mittlerweile ist er gut händelbar für mich) auch ein Kandidat, der bei Hundebegegnungen in die Leine gesprungen ist. Aber mit Trage hatte ich den großen Vorteil, dass ich Bögen gehen kann und nicht auf den Weg angewiesen bin. Aber ich hatte am Anfang auch keine andere Chance, da er im Kinderwagen nur gebrüllt hätte. Momentan gehe ich oft mit dem großen in der Karre und dem kleinen auf dem Rücken... Das ist manchmal schon ne Herausforderung wenn beide Kinder was wollen, aber ich dennoch sie ganze Zeit die Umgebung scannen muss.
Avocado ich bin echt gespannt wie es bei euch mit dem wandern klappen wird, wenn dein kind laufen kann und will. Wir waren am der Ostsee im Urlaub, da waren wir früher total viel am Strand spazieren. Keine Chance, junior wollte im Sand buddeln und hat sich meist geweigert zu laufen oder in die Trage zu gehen. Also haben wir uns aufgeteilt, das fand Diego aber auch richtig kacke! Aber Naja, alles nicht so einfach ?
-
Guten Morgen!
Ich kann mir momentan gar nicht vorstellen, mit Kinderwagen und Hunden raus zu gehen. Aaron ist einfach noch nicht ausreichend trainiert für sowas. Lena jucken andere Hunde ja ziemlich wenig und pöbelnde Hunde findet Madame eh ganz doof. Und da das schon immer so war und ich das nie trainiert habe, stehe ich bei Aaron vor einer neuen persönlichen Herausforderung, das zu meistern. Ich hab zwar eine Trainierin an der Hand und gehe auch ins Training im Hundeverein, aber das wird noch ein langer Prozess, der sicher nicht abgeschlossen ist, bevor Baby da ist.
Da Aaron aber mit seinem Leichtgewicht keine Gefahr birgt, mich umzureißen, wird die Trage denke ich eine gute Möglichkeit sein.
Da hast Du natürlich Recht, aber noch ist es ja ein bisschen hin. Und Dein Mann nimmt ja anfangs auch Elternzeit um zu unterstützen (habe ich doch so richtig im Kopf?).
Ja, das hast du richtig im Kopf!
Das ist natürlich für die ersten 2 Monate schon mal richtig gut. Danach bin ich aber alleine.
Ich bin mir auch sicher, es wird sich alles ergeben und am Ende vielleicht gar nicht so stressig sein. Ich bin aber ein Mensch, der gern vorab alle Eventualitäten durchdenkt und zumindest einen Plan B hat. Aber immerhin hab ich jetzt auch nicht zwei hoch komplizierte Hunde sondern einen total pflegeleichten und einen Jungspund, der wahrscheinlich in einem halben bis einem Jahr (fast) genau so unkompliziert ist.
Die Nacht war übrigens wieder gut. Sind beide wieder einfach liegen geblieben, als ich aufgestanden bin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!