
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
@Hostage ich würde dir dann auf jeden Fall eine Trageberatung ans Herz legen, damit du eine Trage findest, die zu dir und zum Baby passt.
Spoiler anzeigen
Von Modellen wie Manduca, Ergobaby oder gar Babybjörn sollte man gerade bei Neugeborenen die Finger lassen :) Empfehlenswert sind Tragen, wo das Rückenteil aus Tragetuchstoff ist, da er sich dann sehr gut dem Rücken des Babys anpasst. Außerdem sollte der Steg stufenlos verstellbar sein, da dieser immer von Kniekehle zu Kniekehle gehen sollte ^^
Ich hab mich in den letzten Jahren viel mit dem Thema beschäftigt und auch diverse Modelle zuhause.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Japp, auf jeden Fall!
Wir haben schon zwei verschiedene Tragen zu Hause (leihweise, von den Schwägerinnen) die für Neugeborene gehen. Also genau die Kriterien erfüllen, die du genannt hast. Eine von Mysol und eine von (meine ich grad) Fräulein Hübsch. Wir haben aber auch einen tollen Laden hier, der Trageberatungen macht. Das wird auf jeden Fall das erste sein, was ich mache.
-
Fräulein Hübsch ist toll, die habe ich auch. Ganz am Anfang war Mini aber zu klein dafür, er ist da regelrecht drin versunken.
Ich hatte da so ein elastisches Tuch, das fand ich mit Neugeborenem am praktischsten. Allzu lang hab ich das nicht nehmen können, glaub so bis 5-5,5kg, da fing es aber an unangenehm zu sein, das Baby hatte mir zu viel Spielraum drin und ist egal wie eng ich es gebunden habe immer stärker mitgewippt beim Gehen.
Jetzt haben wir die Frl Hübsch oder ein normales Tuch. Er guckt wenn er wach ist gerne in der Gegend rum.
Toll dass das mit der Schlafzimmer Verbannung klappt! Ich hatte es ja jahrelang mit Ziva probiert und nicht geschafft, auch in der SS wieder. Sobald das Baby da war hat sie wohl verstanden dass sie jetzt ausziehen muss und hat ihr Körbchen akzeptiert. Ohne nur einen Mucks. Früher endeten meine Versuche immer darin dass sie die halbe Nacht durchbellte.
-
Toll dass das mit der Schlafzimmer Verbannung klappt! Ich hatte es ja jahrelang mit Ziva probiert und nicht geschafft, auch in der SS wieder. Sobald das Baby da war hat sie wohl verstanden dass sie jetzt ausziehen muss und hat ihr Körbchen akzeptiert. Ohne nur einen Mucks. Früher endeten meine Versuche immer darin dass sie die halbe Nacht durchbellte.
Ohje, da kann ich ja froh sein, dass meine Hunde da so tolerant sind. Muss auch richtig doof sein, wenn man das von einen auf den anderen Tag nicht mehr darf. Ich hätte vermutlich schon viel früher damit anfangen sollen. Aber ich bin ehrlich.. Ich hab einfach nicht drüber nachgedacht. Zeigt mir nur, dass es auch für Menschen wie mich, die gern alles durchdenken, noch Dinge geben kann, die man einfach nicht im Kopf hatte.
Aber nun, gute 2 Monate sind ja noch und ich hoffe, es bleibt dabei, dass beide es gut wegstecken.
Ich muss jetzt auch dringend mit Aaron lernen vernünftig alleine zu bleiben. Wenn das Baby da ist kann ja immer mal sein, dass man mal zum Arzt muss oder sowas. Das ist auch ein komisches Thema. Also abgesehen davon, dass ichs leider angefangen habe und dann mittendrin total schleifen lassen habe..
Meistens geht alles super. Er ist ruhig und pennt. Geht auch nie zur Tür und schaut ob wer wieder kommt. Selbst wenn ich die Wohnung verlasse juckt ihn das nicht. Aber manchmal.. fängt er nach einer Weile an Unsinn zu machen. Lieblingsthema bei ihm sind Reißverschlüsse.. Keine Ahnung, was er damit für ein Problem hat. Aber ich hab das Gefühl, er sucht sie gezielt um sie abzunagen. Diverse Kissenbezüge haben so schon das Zeitliche gesegnet.
Ich glaube, ihm wird einfach langweilig. Und das ganz unregelmäßig manchmal nach 30 min, manchmal nach 3 Stunden. Nach Trennungsangst sieht das auf jeden Fall nicht aus. Und da weiß ich nicht, wo ich ansetzen soll. Denn in den allermeisten Fällen klappt es ja einfach problemlos.
-
Wieso hast du die Hunde eigentlich aus dem Schlafzimmer ausquartiert?
Diego ist irgendwann selbständig ausgezogen, war ihm nachts wohl zu unruhig. Seitdem schläft er immer unten, genauso wie mein Mann
Beim alleine bleiben würde ich wohl alles weg räumen, was er kaputt machen könnte, und ihm Sachen da lassen, die er kaputt machen darf. Karton mit Zeitungspapier beispielsweise.
-
-
Wieso hast du die Hunde eigentlich aus dem Schlafzimmer ausquartiert?
Weil ich nicht mehr wollte, dass sie im Bett schlafen. Leider gehören meine Hunde nicht zu den "am Fußende Schläfern" und Lena ist dazu auch noch sehr unsensibel und rennt und springt einfach über alles drüber, was im Bett liegt. Das war mir mit Baby dann doch ein wenig zu heikel.
Und da ich (momentan noch?) so einen dermaßen tiefen Schlaf habe, dass ich nicht mitbekomme, wenn die Hunde ins Bett kommen, war der einzige Weg sie vom Bettschlafen abzuhalten, sie aus dem ganzen Schlafzimmer auszuquartieren. Halte ich jetzt aber deswegen für nicht sonderlich schlimm, weil die Tür ca. 1m vom Bett entfernt ist. Sie sind also genau so nah bei uns als wenn sie im Körbchen daneben liegen würden.
Diego ist irgendwann selbständig ausgezogen, war ihm nachts wohl zu unruhig. Seitdem schläft er immer unten, genauso wie mein Mann
Könnte natürlich passieren. Aber ich sorge gerne vor.
Beim alleine bleiben würde ich wohl alles weg räumen, was er kaputt machen könnte, und ihm Sachen da lassen, die er kaputt machen darf. Karton mit Zeitungspapier beispielsweise.
Hm ja, ich versuche das schon im Rahmen der Möglichkeiten. Leider kann ich aber sowas wie das Sofa nicht wegräumen.
Ich hab jetzt eine große alte Tagesdecke besorgt, die wir übers Sofa werfen. Aber ich denk mir immer, dass das ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann und es ja anscheinend doch ein Problem mit dem Alleinebleiben gibt. Andererseits frage ich mich, ob ich da vielleicht selbst zu "mimimi" bin und der Junghund halt eben Langeweile hat und sich das mit der Zeit von alleine regelt. Also Trennungsangst sehe ich bei ihm zumindest 0.
-
Wenn du dir sicher bist, dass er keine Trennungsangst hat, dann wird es sich bestimmt verwachsen. Er ist ja noch total jung! Diego hat auch diversen Mist gebaut als er jung war (zB 1 L Milch auf dem Teppich getrunken, ohne das etwas ausgelaufen ist oder den Mülleimer halb zerstört, weil er das Schloss nicht aufbekommen hat), das hat irgendwann einfach aufgehört. :)
Ich bin total froh, dass er so gut alleine bleibt. Diego ist aber auch kein Hund, den man am Wochenende gut mit in den vollen Tierpark nehmen kann (man kann schon, aber dann muss eine Person die ganze Zeit durchgehend mit der Konzentration bei Diego sein).
-
Das macht mir Mut. Aber wenn ich genau drüber nachdenke, Lena hat auch schon das ein oder andere Mal irgendwas blödes gemacht. Die hat sich nur nicht die Mühe gemacht und wirklich wichtige Sachen oder teure Sachen kaputt gemacht. Da war vielleicht mal ein (ohnehin häßlicher) Dekogegenstand oder sowas.. Aber Reißverschlüsse von Bettwäsche oder Sofas gehen dann irgendwann doch ins Geld.
-
Tja, so einfach ist das wohl doch alles nicht.
Ich bin grad am Rande der Verzweiflung. Aaron hat uns grad die halbe Couch zerlegt als er nur eine Stunde alleine war. Naja, es sieht schlimmer aus als es in Wahrheit ist. Er hat eins dder großen Rückenkissen komplett von der Füllung befreit und diese im Wohnzimmer verteilt.. Da ich ihn nicht mehr beobachte, weiß ich nicht, was er getan hat und wie er sich sonst verhalten hat.
Er war schon bei 3 Stunden ohne Probleme und auf einmal scheint gar nichts mehr zu gehen.
Super Zeitpunkt hat er sich dafür ausgesucht. Ich im 8. Monat schwanger, bald mit Neugeborenem. Cool.
Da lässt es sich ja auch immer prima einrichten, niemals die Wohnung spontan ohne Hund verlassen zu können..
-
Hm... hattet ihr evtl. irgendwie mehr Türen auf oder so?
Sorry, falls ich es überlesen hatte - hattet Ihr schon einen Kennel o.Ä. aufgebaut für solche Fälle?(Also wart Ihr schon bei der Stufe "eins weiter"-im Alleinbleiben-Thema)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!