Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge
-
-
Ich hab Jin das Höschen angezogen und ihr verboten es auszuziehen. Fertig.
rabiat. so mache ichs auch 😅
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich find ja auch bei manchen Dingen gibt es keinen Raum für Diskussion 🤷♀️
Tatsächlich leidet Sissi wenn sie eine angezogen bekommt (immer nur für die Nacht) still vor sich hin bzw. schmollt dann kurz in ihrem Körbchen bevor sie aufs Bett kommt…
Sagt mal ganz andere Frage ich hoffe das passt noch irgendwie hier rein.
Wie schätzt man denn bei nem potentiellem Mischling wo vielleicht mal was Richtung Windhund vorbeigelaufen ist das Gewicht richtig ein? Sollte man da grundsätzlich immer die Rippen sehen (bzw. wie viele)?
Ich hab anfangs im Wachstum ja mehr als regelmäßig „empörte“ Bekundungen bekommen, dass Sissi zu dünn wäre. Das hat nachgelassen, was bei mir dazu führt, dass ich tatsächlich manchmal überlege ob es schon zu viel ist
. Ansonsten hab ich den Eindruck nach der Läufigkeit ist sie schwammiger, fast wie aufgedunsen und abgesehen davon ist sie doch recht muskulös mittlerweile und das spargelige ausgewachsen…
-
Wie schätzt man denn bei nem potentiellem Mischling wo vielleicht mal was Richtung Windhund vorbeigelaufen ist das Gewicht richtig ein? Sollte man da grundsätzlich immer die Rippen sehen (bzw. wie viele)?
schwierig. Beim Windhund sagt man ja, (mindestens) die letzten 3 Rippen. Ob das für einen Mix auch gilt? Wobei eigentlich bei vielen Rassen im Idealgewicht die letzten Rippen zumindest zu erahnen sind - jedenfalls, wenn sie entsprechend kurzhaarig sind.
Ein bisschen würde ich schauen, ob der Hund harmonisch aussieht.
Einen sportlich aktiven Hund würde ich auch tendenziell eher etwas schlanker halten, um die Gelenke nicht unnötig zu belasten. Bei einem "normalen" Hund würd ich es weniger eng sehen.
Ansonsten hab ich den Eindruck nach der Läufigkeit ist sie schwammiger, fast wie aufgedunsen
Das war Jin auch immer.
-
Ich würde weniger nach Optik gehen und mehr anfassen, so mach ich das auch bei meinen Langhaarigen.
Höschen gibt es hier keine. Stattdessen Sofadecken. Dadurch halten die Mädels sich sehr gut sauber, und die Rüden helfen natürlich gerne mit.
-
Danke dir, das gibt mir zumindest mal etwas „greifbarere Vergleiche/Anhaltspunkte“.
Vor allem das mit der Läufigkeit beruhigt mich etwas. Sissi ist zwar nicht sonderlich schnäkig währenddessen, sondern frisst eigentlich durchgehend gut, aber ich hab schon befürchtet ihr seh Gespenster.
-
-
Dadurch halten die Mädels sich sehr gut sauber,
hängt mMn mehr von der einzelnen Hündin ab. Jin trug Höschen nur im Büro.
Daheim gab's halt Tropfen auf dem Boden oder - wenn sie sich geschüttelt hat - auch mal Tropfen an der Wand. Wenn Jin die Tropfen frisch gesehen hat, hat sie sie weggeleckt, aber ältere Tropfen oft nicht.
-
Naja Sissi hält sich auch wirklich gut sauber und im EG reicht es auch Liegeplätze zusätzlich auszulegen (die haben wir auch nur unempfindliche Fliesen). Aber Bett (ohne Schutz) find ich persönlich halt unhygienisch, denn wenn sie länger liegt und pennt hinterlässt sie halt Flecken.
Muss ja jeder für sich entscheiden
-
Dadurch halten die Mädels sich sehr gut sauber,
hängt mMn mehr von der einzelnen Hündin ab. Jin trug Höschen nur im Büro.
Daheim gab's halt Tropfen auf dem Boden oder - wenn sie sich geschüttelt hat - auch mal Tropfen an der Wand. Wenn Jin die Tropfen frisch gesehen hat, hat sie sie weggeleckt, aber ältere Tropfen oft nicht.
Ja klar, das auch.
Und die Putztruppe, die ich hier hab, wird auch einen großen Unterschied machen, denn die sind wirklich fleißig.
-
Ich habs am Anfang mit Höschen versucht bei Indy. Sie hat sie auch brav in Ruhe gelassen, aber alle Marken die ich probiert hab sind nach hinten/unten gerutscht bei ihr. Nach ein paar Tagen hatte es mich so genervt, dass hier in den Läufigkeiten nichts mehr getragen wird. Auf sämtlichen Liegeplätze, Couchen und Menschenbetten liegen dicke Biberbettbezüge in der Zeit zusätzlich einfach drüber als Schutz.
-
Heute von einer anderen hundebesitzerin „ist das so ne zwergvariante vom Windhund?“ 😂
Fast hätt ich zurückgefragt ob ihrer so ne zwergvariante vom Collie ist (war ein sheltie) 😇
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!