Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge
-
-
Gestromtes Fell ist so gut getarnt das sich mein altes Handy regelmäßig weigert den Hund scharf zu fotografieren 😂
Ich hab mich schon mit mehrere Leuten aus dem Kaukasus unterhalten und alle waren der Meinung getromt wäre die beste Farbe eben wegen des guten Tarn Effekt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Furdge ist übrigens das nervigste Welpentier was mir jemals untergekommen ist. Und ich hatte schon einen Terrier Spitz Mischling 😂 alter Falter was der schon gesredder hat. Trotz Hochsicherheits Verwahrung 😅
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Aber süss ist er ❤️
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ultra süss ist er 😍😍😍
-
danke für die erklärung!
und stimmt, an den gepard hab ich nicht gedacht. evolutionärer vorteil also ja, absicht eher nein.
ja gestromt ist sogar noch unsichtbarer als Fiannas grau. ich verliere regelmäßig die gestromten hunde aus den augen, obwohl sie neben mir stehen, haha
Der Furdge ist übrigens das nervigste Welpentier was mir jemals untergekommen ist. Und ich hatte schon einen Terrier Spitz Mischling 😂 alter Falter was der schon gesredder hat. Trotz Hochsicherheits Verwahrung 😅
mega süß!!
dieses Geschredder macht Fianna auch. Ich hatte noch nie so einen Zerstörer. sie kommt aber halt auch überall dran 🙈 bei den anderen hat es immer gereicht, alles hoch zu stellen, aber alles unter 2 m ist für diesen hund ein kinderspiel
-
Es kommt also auch immer auf die Umgebung an, ob eine Farbe von Vorteil ist.
Das erklärt, warum die Deerhounds Grau sind: Die schottische Tarnfarbe für Nebel, Regen und Dämmerung
-
Sagt mal könnt ihr auf der Strasse einen Whippet immer von einem Italian Greyhound unterscheiden und nur ich bin zu doof dafür
Die Größe ist derart unterschiedlich, dass man Whippet idR problemlos vom Windspiel unterscheiden kann. Ich kenne gerade mal eine Whippetdame, die so klein ist, dass sie auch ein übergroßes Windspiel sein könnte. Da war ich mir tatsächlich erstmal nicht ganz sicher, Bauchgefühl ging Richtung Whippet - was sich dann ja auch als richtig erwies. Aber ansonsten hatte ich real noch nie Probleme. Bei Fotos ist es in manchmal aufgrund von Perspektive oder etwas untypischen Köpfen nicht ganz so eindeutig.
-
-
Ich muss immer an eine Begegnung von vor einigen Jahren denken. Ich war ohne Hunde grad schnell rüber zum Bäcker, hatte noch meine Gassiklamotten an, da kam mir eine Dame entgegen die ich nicht kannte, und neben ihr lief ein Windhund. Ich bekam sofort Herzchen inne Augen, gucke also ganz fasziniert und da dieser Windhund sehr wie Galgo aussah, er hatte bestimmt 60 cm Schulterhöhe, wäre aber für einen Grey eher zu klein gewesen. Also sagte ich, als sie auf meiner Höhe waren, ganz verzückt: "Oh, auch ein Galgo..." - Dabei hatte ich meine Hunde ja nicht mal dabei, aber das tut auch nix zur Sache, denn vermutlich hätte es das auch nicht besser gemacht.
Die Frau blieb abrupt stehen und blökte überaus laut zurück: "Das ist doch kein Galgo! Das ist ein WHIPPET!"
Ich sags euch, die war stinksauer. Ich meine, man kann so Dinge virtuell nie so wiedergeben wie sie waren, weil der Ton fehlt. Aber das Wort "Galgo" hat sie quasi angeekelt ausgekotzt und das Wort "Whippet" so betont, als wäre der Galgo eine Beleidigung.
Ich war angesichts ihrer Unhöflichkeit so perplex dass ich die Klappe gehalten hab.
Seit dieser Begegnung bin ich mit fremden Windhundleuten und Äußerungen meinerseits bezüglich Rasse sehr vorsichtig geworden. Aber ich würde mir schon zutrauen, ein Windspiel von einem Whippet zu unterscheiden. So ein Windspiel ist ja doch unfassbar zart und filigran. Andererseits, ich dachte damals ja auch nicht dass das ein Whippet wäre.... ja nun.
Apropos 2D: Da find ich die orientalen Rassen auch sehr krass. Also grad Sloughi & Co, die sind SO schmal, ich war ganz fasziniert als ich sie das erste Mal live sah. Wie ein Stück Papier, so schmal gebaut.
Dagegen sind unsere Galgos ja fast schon molossoid.
-
Samu ist durchaus auch schon für ein Windspiel gehalten worden, sogar von windspielhaltern auf ner hundemesse 🙈
-
ach naja, selbst Fianna wird für ein windspiel gehalten 🤷🏼♀️
-
ach, Jin wird auch regelmäßig für ein Windspiel gehalten (von älteren Herren gern "so einer vom alten Fritz"), aber genauso oft für einen Grey oder Galgo. Teils auch einfach nur Windhund - als ob das die Rasse sei.
Die meisten Menschen kennen halt nicht viele Windhundrassen. Und die kurzhaarigen Okzidentalen sehen für den Laien auch alle recht "gleich" aus.
Samu ist durchaus auch schon für ein Windspiel gehalten worden, sogar von windspielhaltern auf ner hundemesse 🙈
Wie klein ist er denn? wenn ich ihn grad nicht ganz falsch im Kopf hab, find ich ihn jetzt von deinen Fotos nicht so spielchenhaft...
-
Ich glaube das mit dem Windspiel ist aber was anderes. Also ich wurde schon ganz oft, z. B. wartend vor der TA-Praxis, von anderen Leuten auf meine "Windspiele" angesprochen. Vorwiegend von älteren Leuten. Ich glaube dass früher "Windspiel" so ein Begriff war wie heute "Windhund", es sich also nicht auf die Rasse italienisches Windspiel bezieht.
Genauso wie Afghane. Wenn es nicht Windspiele sind, sind es Afghanen. Meine Kollegin fragte damals was ich für Hunde habe (mittlerweile kennt sie sie) und hat wenig Ahnung von Hunden. Sie dachte beim Begriff Windhund an einen Afghanen, wie sich dann herausstellte. Sie war sehr erstaunt dass meine Afghanen ja quasi kein Fell haben.
Sehr nett fand ich mal in der Innenstadt mit Rapido eine Begegnung mit einem älteren Herren, der auf den Hund schaute und lächelte und dann sagte: "Das ist doch einer vom alten Fritz!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!