Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Genau, das meinte ich ja auch. Der Jagdtrieb soll trainierbar/umlenkbar sein. Einen Hund ohne Jagdtrieb gibt es meiner Meinung nach auch nicht. Aber eine Rasse die jahrtausendlang zum Jagen gezüchtet wurde, da wird das wahrscheinlich um einiges schwerer. Oder?
Ich glaube, ich weiß was du meinst. Eine Freundin hat einen Dackel, jagdliche Leistungszucht. Und einen Deutschen Schäferhund, ebenfalls Leistungszucht.
Wir also Gassi, mit 3 Deutschen Schäferhunden aus Leistungszucht, einem Malinois und dem Dackel.
Die Schäferhunde haben auch Jagdtrieb. Aber der Dackel ist da einfach viel anstrengender, weil anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Magst Du denn Hütehunde bspw von der Art her? Das wäre ja schon entscheidend.
-
Das stimmt natürlich auch, dass es Jagdhunde sind. Die drei die ich kenne haben keinen großen Jagdtrieb, habe es daher schon fast vergessen
Gibt es nicht Langhaardalmatiner? Muss ich 5 Jahre warten, bis da aus Versehen einer entsteht? Das wäre dann der perfekte Hund
Langhaardalmatiner sind durch Einkreuzung von Pointer (oder Setter?) entstanden mit dem Gedanken, Hunde ohne die Purinproblematik zu züchten. Wenn Jagdtrieb ein Problem ist, ist ein Langhaardalmatiner nicht die Lösung. Zumal ich da nicht weiß, wie es bei denen um die Unterwolle steht
Wenn Interesse am KHC besteht, lässt sich da auf jeden Fall ein Treffen arrangieren, haben ja mittlerweile einige zwischen dem Bergischem Land und dem Ruhrpott
Ah, okay, das wusste ich gar nicht. Ich dachte, die entstehen durch ein rezessives Gen, was Dalmatiner von sich aus tragen, ohne Einkreuzung anderer Rassen.
Also, ich warte jetzt eh erstmal mein Treffen morgen ab, und schau dann mal weiter, ob es wirklich kein Dalmatiner werden soll. Wer aber noch Ideen hat, gerne her damit, ich mach mir hier meine Liste und bin echt sehr dankbar über alle Ratschläge hier!! Finde ich sehr lieb
Hütehunde kenne ich sehr viele, die mag ich eigentlich alle sehr. Aussies, Border, Kelpie, einen Groenendael, und halt die gängigen Schäferhunde. Aber das sind alles Hofhunde, die auf dem Hof auch wohnen, und die je nach dem auch Schafe hüten dürfen. Einen in der Wohnung und ohne seinen Hüteinstinkt ausleben zu dürfen, kenne ich nicht, kann also auch nicht beurteilen, wie die dann sein würden
-
Was wäre denn mit einem Collie viveev ? Wetterfest sind sie und normalerweise eher distanziert mit Fremden (ich schreib normalerweise, weil mein aktueller Junghund sich eher für einen Labbi hält, was das angeht). Mit dem Pferd mitlaufen können sie problemlos und jagen ist normalerweise auch kein großes Thema. hast du einen in sable, hast du noch den Lassiebonus und weniger hundeaffine Leute haben keine Angst. Anschlagen, wenn sich was verdächtiges tut, das macht auch ein Collie (sehr gerne). Und er ist groß genug um auch ein bisschen Eindruck zu machen.
-
Was wäre denn mit einem Collie viveev ? Wetterfest sind sie und normalerweise eher distanziert mit Fremden (ich schreib normalerweise, weil mein aktueller Junghund sich eher für einen Labbi hält, was das angeht). Mit dem Pferd mitlaufen können sie problemlos und jagen ist normalerweise auch kein großes Thema. hast du einen in sable, hast du noch den Lassiebonus und weniger hundeaffine Leute haben keine Angst. Anschlagen, wenn sich was verdächtiges tut, das macht auch ein Collie (sehr gerne). Und er ist groß genug um auch ein bisschen Eindruck zu machen.
Collies finde ich auch sehr hübsch, zum Charakter kann ich nichts sagen, aber ich recherchiere mal. Gibt es einen großen Unterschied zwischen LH und KH? Also, bis auf die Haare natürlich.
-
-
Magst Du denn Hütehunde bspw von der Art her? Das wäre ja schon entscheidend.
Wenn Jagdtrieb sowie Wachtrieb n9îcht erwünscht sind sind Hütehunde meiner Meinung nach schon raus..Also meine Aussie Hündin hat echt ordentlich Jagdtrieb und kann im Wald nicht frei laufen
-
Ja, Hütehunde haben auch schon Jagdtrieb, das will ich auch nicht abstreiten!
Meistens ist dies aber leichter regelbar!
Mit einer echten Jagdhunderasse nicht zu vergleichen!
Selbst ein Eurasier hat deutlich mehr Jagdtrieb, als ein Collie, oder Sheltie.
-
Was wäre denn mit einem Collie viveev ? Wetterfest sind sie und normalerweise eher distanziert mit Fremden (ich schreib normalerweise, weil mein aktueller Junghund sich eher für einen Labbi hält, was das angeht). Mit dem Pferd mitlaufen können sie problemlos und jagen ist normalerweise auch kein großes Thema. hast du einen in sable, hast du noch den Lassiebonus und weniger hundeaffine Leute haben keine Angst. Anschlagen, wenn sich was verdächtiges tut, das macht auch ein Collie (sehr gerne). Und er ist groß genug um auch ein bisschen Eindruck zu machen.
Collies finde ich auch sehr hübsch, zum Charakter kann ich nichts sagen, aber ich recherchiere mal. Gibt es einen großen Unterschied zwischen LH und KH? Also, bis auf die Haare natürlich.
Ja, je nach Linien... grundsätzlich sagt man den KHC etwas mehr Pepp nach, aber je nach Linie hast du das auch bei den LHC. Mein Lucifer ist sehr aktiv und für jeden Mist zu haben. Egal, ob ich ihn anstifte, oder der Sheltie
. Er hat eher wenig Fell für einen LHC, aber genug um recht wetterfest zu sein. Wenn du einen reinen Briten holst, dann hast du oft Plüschbomben, das ist dann wieder recht pflegeintensiv.
Sind Hütis, das muss man halt mögen. Tendenziell sensibel, manche auch geräuschempfindlich, deshalb sollte man bei den Züchtern schon gut hinsehen.
Bei Interesse guck doch mal in den Colliethread.
-
Wenn Jagdtrieb sowie Wachtrieb n9îcht erwünscht sind sind Hütehunde meiner Meinung nach schon raus
Wie gesagt, mein Lapphund - also Hütehund - wäre bei "trainierbarem Jagdverhalten und nicht wachen" wunderbar. Was das angeht sind Hütehunde ja recht heterogen
-
Magst Du denn Hütehunde bspw von der Art her? Das wäre ja schon entscheidend.
Wenn Jagdtrieb sowie Wachtrieb n9îcht erwünscht sind sind Hütehunde meiner Meinung nach schon raus..Also meine Aussie Hündin hat echt ordentlich Jagdtrieb und kann im Wald nicht frei laufen
Das kann man pauschal nicht sagen. Mein Sheltie ist als Junghund schon mal hinterher, wegen der Bewegungsreize. Das war leicht zu bearbeiten, heutzutage guckt er nicht mal hinterher, wenn ein Reh wegspringt. Mein britischer Collie hat genau Null Jagdtrieb, nie gehabt. Lucifer mein Junghund, jagt leider sehr gerne, oder würde. Er hängt aktuell an der SL, ich hoffe aber, dass das noch regulierbar ist. Aber eben, mit Jagdhund nicht vergleichbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!