Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Also so ganz unwesentlich ist der Typ Hund ja auch nicht - in welche Richtung sollte es denn gehen? Oder bist du da ganz offen?

    Mir sind zwei Punkte wichtig, die leider relativ konträr sind :beaming_face_with_smiling_eyes:


    1. Der Hund sollte mit einem trubeligen Haushalt mit Kindern +Kinderbesuch klar kommen und fremde Leute nach Ansage von mir einfach aufs Grundstück lassen (Diego muss ich immer rein bringen, das ist etwas anstrengend.)


    2. Ich möchte gerne Hundesport machen (RO und Agility (bzw Hoopers, wenn die Statur nicht passt)), und das ganze durchaus auf Turnierniveau.


    Tatsächlich sind zwei der drei Hunde auf meiner Liste hier auch schon gefallen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • da auch das Gewicht passt, bleib ich bei den kritikoi

  • da auch das Gewicht passt, bleib ich bei den kritiko

    Die Beschreibung klingt echt gut. Wie ist deine Erfahrung mit dem Jagdtrieb und hat man ne Chance irgendwo einen Hund zu bekommen?

    Ich hab ja erst nen 6 Monate alten Hund, kann also noch nicht all zu viel dazu sagen.

    Mo hat schon früh durchblicken lassen, dass er ein Jagdhund ist, aber aktuell kann er noch gut ohne Leine laufen.


    Seine Züchterin, die einzige außerhalb von Griechenland, kann alle ihre Hunde laufen lassen, wenn nicht zu viel wild da ist. Aber sie lässt sie nicht gleichzeitig laufen.


    Von anderen hab ich 50/50 gehört, was das ableinen angeht.

    Da sind Hunde von Züchtern und aus dem ts bei.


    In der Nähe von Bad Segeberg lebt mos Züchterin. Aber sie weiß noch nicht, ob sie mos Schwester decken lässt, wenn sie alt genug ist.

    Ansonsten gibt es nur Züchter auf Kreta und ein paar auf dem Festland. Aber mos Züchterin hat sehr gute Kontakte zu den griechischen Züchtern. Sie ist auch im griechischen Zuchtverband Mitglied (ich glaube sogar Ehrenmitglied).

    Sie unterstützt bei der Suche, wenn sie kann.



    Ihre Hund sind alle im agi unterwegs. Die 2 älteren sind natürlich in Rente, mos Schwester hat mir dem Training begonnen. Mos Mutter ist noch aktiv und läuft in der a3.

    Sie macht auch mantrailing mit den Hunden.

    Mo wird hier im zughundesport einsteigen.

    Sein Bruder ist Jogging, Fahrrad und vanlife Begleithund.


    Alle 3 gehen, wenn es zu trubelig wird, oder sie müde sind, weg.

    Mo ist, wie sein Mutter, Recht kommunikativ wobei der eher weniger bellt. Sein Geräuschespektrum ist interessant 🤣, aber, im Gegensatz zu meinen anderen beiden Hunden, wacht er nicht. Null. Das interessiert ihn alles nicht

  • Eine Freundin sucht einen Hund für sich und weiß nicht, wohin ich ihr raten soll. Vielleicht hat jemand ein paar Ideen.

    Sie kommt von den Dobermännern (sind raus wegen der katastrophalen Gesundheit), hatte einen Malinois (ist verunglückt).


    Nun sucht sie wieder. Allerdings einen Begleithund (Sport fällt raus, gute IGP Vereine sind selten, auf AGI/THS was bei ihr vorherrscht hat sie keine List und möchte sich eigentlich auch aus Vereinen im Allgemeinen rausziehen). Geistige Auslastung ist aber kein Problem, ob jetzt Heimunterordnung, Suchspiele, ggf. Fährte.


    Sie wohnt im Eigenheim, eigener Garten. Da sie viel (mit Hund) im Urlaub ist, kommen Listenhunde nicht in Frage.

    Außerdem soll es ein Tier vom Züchter sein.


    Die Eckdaten:

    -Kurzhaar (oder ggf. noch Trimmfell)

    -ab 40cm

    -menschenbezogen (die Dobis wollten immer Kontaktliegen, am liebsten unter die Decke, das fehlte ihr beim Mali sehr, auch wenn es natürlich aufs Individuum ankommt)

    -Wach/Schutz/Jagdtrieb ist egal


    Ganz wichtig: eine vernünftige Lebenserwartung und eine gesunde Rasse. Keine Kurzschnauzen, keine Qualzuchten.

  • Kurzhaar Collie würde mir da direkt einfallen :)

    Dito..... Allerdings müsste sie rausfinden, ob sie mit der eher sensiblen Art klarkommt. Ist ja doch was anderes als Dobi oder Mali :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Aber ich kann es mir ja als immer-Hüti-Haltern nur andersrum vorstellen und das fällt mir zugegebenermaßen schwer :tropf:

  • Kurzhaar Collie würde mir da direkt einfallen :)

    Dito..... Allerdings müsste sie rausfinden, ob sie mit der eher sensiblen Art klarkommt. Ist ja doch was anderes als Dobi oder Mali :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Aber ich kann es mir ja als immer-Hüti-Haltern nur andersrum vorstellen und das fällt mir zugegebenermaßen schwer :tropf:

    Dobi und Mali sind ja auch sensibel :headbash:

    Zumindest auf ihre Art… Irgendwie…


    Sind Kurzhaar Collies denn sehr hibbelig/kläffig? Wie wirkt sich die Sensibilität aus?


    Ich kenne die jetzt nur vom Helfen bei AGI-Turnieren, daher die Tinnitus Assoziation.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!