Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Looking: Ein Pudel bzw ein Hund den man zum Friseur bringen muss finden wir jetzt weniger schön. Mir ist natürlich bei einem Hund der Charakter am wichtigsten, dennoch hat man seine Vorlieben.

    Schade eigentlich. Deine Beschreibung klingt ansonsten so, als würdest du meinen Kleinpudel suchen. Yoshi liebt Kinder, freut sich über Besuch, hat keinen Jagdtrieb und ist einfach ein Gute-Laune-immer-dabei-Hund.

  • Den Labrador und den Dalmatiner fände ich hier gar nicht schlecht.

    Würde aber auch den 1.Stock bedenken.

    Also wenn dann Hunde aus eher zierlicher Zucht (evtl auch eher eine Hündin).

    Klar bekommt man auch mal 30kg irgendwie die Treppe hoch und runter, aber das kann dann im Alter auch 5x am Tag oder öfters sein.

    Meine 17kg Hündin würde ich noch einigermaßen die Treppe transportieren können, aber um so größer der Hund ist, desto länger und somit unhandlicher ist er.

  • Liebe Community des Dogforums,


    ich brauche mal das geballte Wissen des Dogforums für eine Freundin. Sie möchte sich einen Hund kaufen und ist jetzt dabei sich zu informieren.

    Also ihre Gegebenheiten und Anforderungen sind folgende:

    - 3 Zimmer Wohnung in der Stadt, langfristig Eigenheim im Grünen geplant

    - Single, aber totaler Familienmensch. Hat eine große Familie mit Nichten, Neffen, Brüder, Schwestern,...

    - Autistischen Bruder (auch körperliche Einschränkungen) und kleine Neffen/Nichten, daher eher lange Zündschnur, Gutmütig, keine Tendenzen nach vorne, am Menschen orientiert,...

    - Teilzeit in Schicht, aber tägliche Runden im Grünen, da Wald und Kanal in der Nähe

    - Keine Sportambitionen


    Sie hätte gerne:

    - am Menschen orientiert

    - gutmütig (ich denke da immer direkt an den Labbi)

    - sollte mit Gassi und Hundeschule bis zur BH zufrieden sein, keine Sportambitionen vorhanden

    - eher einen Hund mit WTP, als den totalen Sturkopf

    - Stadttauglich

    - Wach-, Schutz- und Territorialverhalten eher weniger erwünscht, ebenso der Jagdtrieb sollte händelbar sein

    - Größe BIS 40cm, größer möchte sie nicht


    Habt ihr Vorschläge? =)


    Im Gespräch waren: der Boston Terrier und der Elo (der kleine). Finde beide eher unpassend, daher bat sie mich nochmal zu fragen.


    Lieben Gruße :winken:

  • Elo ist sehr schwer einzuschätzen wie das Wesen wird, eine Freundin hat schon den zweiten u d die waren sehr unterschiedlich. Einer sehr ruhig, super lieb aber Epileptiker und ist nicht alt geworden, der zweite auch lieb aber eher Schwäche Nerven und jagt wie sau. Jetzt im Alter kann er manchmal frei laufen, aber das ging viele Jahre nicht. Stur ist er auch. Trotzdem ein cooler Hund, entspricht aber nicht dem was sie sucht.

    Terrier kenn ich nicht so als die WTP Hunde, kenne aber keinen Boston persönlich.


    Wie wäre es denn mit einem Spaniel, zB Cocker? Lustig, sensibel, robust, für jeden Quatsch zu haben aber chillen auch gern auf der Couch, Jagdtrieb meist händelbar (muss man halt bisschen auf die Linie gucken). Gibt auch sture Exemplare, aber die die ich kenne sind eher WTP Hunde, und über Futter bekommt man sie immer :smile:

  • Michl83

    Ich schließe mich Gammur an und würde einen Collie vorschlagen. Oder - auch wenn der Hund dann größer und damit auch schwerer ist - einen Leonberger.

    Die, die ich kenne sind allesamt unfassbar freundliche und gutmütige große Bären, mit Kindern zuckersüß, ziemlich gelehrig (aber eben in langsamerem Tempo in der Umsetzung, molossoider Hund halt, aber haben trotzdem Freude daran), jagen null, sind auch von allein ziemlich hoftreu.

    wie gesagt - sie sind große und schwere Hunde. Das muss man wissen und es kann sein, dass sie ab einem Alter von 7-8 Jahren auch eine einzelne Treppe mit Hilfe eines Tragegeschirrs nur mit Unterstützung meistern können, wenn die Knochen alt werden.

  • Elo ist sehr schwer einzuschätzen wie das Wesen wird, eine Freundin hat schon den zweiten u d die waren sehr unterschiedlich. Einer sehr ruhig, super lieb aber Epileptiker und ist nicht alt geworden, der zweite auch lieb aber eher Schwäche Nerven und jagt wie sau. Jetzt im Alter kann er manchmal frei laufen, aber das ging viele Jahre nicht. Stur ist er auch. Trotzdem ein cooler Hund, entspricht aber nicht dem was sie sucht.

    Terrier kenn ich nicht so als die WTP Hunde, kenne aber keinen Boston persönlich.


    Wie wäre es denn mit einem Spaniel, zB Cocker? Lustig, sensibel, robust, für jeden Quatsch zu haben aber chillen auch gern auf der Couch, Jagdtrieb meist händelbar (muss man halt bisschen auf die Linie gucken). Gibt auch sture Exemplare, aber die die ich kenne sind eher WTP Hunde, und über Futter bekommt man sie immer :smile:

    Das mit dem Elo ist raus. Hab ihr auch aus den oben genannten Gründen ins Gewissen geredet, dass der derzeit nicht passt, da zu ungenau im Standard.


    Cocker schlage ich ihr vor. Das wäre eine Überlegung wert. War da nicht mal was mit Epi? :denker:


    Kamille der Havaneser spricht sie leichter gar nicht an. Sehr schade. Ich empfinde sie als lustige, nette Gesellen.

  • Vielleicht kann dir Anwar-Nieninqe was zum Boston Terrier sagen.


    Sonst fällt mir noch der Kleinpudel ein?

  • Mir fehlen da die Angaben was dem Hund geboten wird. Ausser Gassi. Beschäftigung? Und mit welchen Special Effects könnten sie denn leben? Jagen? Wachen? Sturheit? ...?


    Ansonsten wäre das für mich ein Fall wo ich einen erwachsenen richtig coolen Hund suchen würde den ich einschätzen kann. Und ich würde alle optischen Vorlieben hinter Coolness und absoluter Kinderverträglichkeit stellen.

  • Mir fehlen da die Angaben was dem Hund geboten wird. Ausser Gassi. Beschäftigung? Und mit welchen Special Effects könnten sie denn leben? Jagen? Wachen? Sturheit? ...?


    Ansonsten wäre das für mich ein Fall wo ich einen erwachsenen richtig coolen Hund suchen würde den ich einschätzen kann. Und ich würde alle optischen Vorlieben hinter Coolness und absoluter Kinderverträglichkeit stellen.

    Das ist ein...'Problem'. Sie ist absolute Anfängerin und kann mir nicht so ganz sagen, womit sie leben könnte. Zwischen den Zeilen kann ich sehen, dass sie einen unkomplizierten, ruhigen, netten genossen möchte. Sie möchte keinen Sport machen und vielleicht ein bisschen Tricksen (wirklich nur vielleicht), auf den Spaziergängen Futter verteilen und ihn erziehen. Mehr nicht...sie hätte gerne einen Hund, den sie mit zur Familie mitnehmen kann, mal in ein Restaurant und der in der Stadt keine Stress hat.


    Hab sie eben gefragt, ein erwachsener Hund käme auch in Frage. Das ist dann ja wieder was ganz anderes. Da kann man dann die spätere Hundeschule sicher fragen, ob sie den Hund einschätzen können oder im Tierheim fragen oder oder. Ich traue mir eine 100% Einschätzung nicht ein, auch wenn sie mich fragte ob ich ihr dann helfen könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!