Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Joa, ich hätt auch gerne weitere in die Richtung gehende Exemplare... Vielleicht mit ner kleinen Spur weniger Dickkopf und etwas mehr Power (wobei er alles mit macht)- leider nicht vom vernünftigen Züchter, daher kann man da keine Linie nachverfolgen. Aber trotzdem für mich ein Glücksgriff.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich weiß ja nicht was die Frau für Schnauzer kennen gelernt hat, die nicht lernwillig sind ^^
Aber ja, es gibt beim Schnauzer allgemein immer wieder schwarze Schafe. Es gibt sehr viele verschiedene Linien ( getrennte Größen, getrennte Farben, teils mikriger Genpol, bei anderen Schlägen wird der wieder größer, es gibt Ursprungs, Show, sportliche und familiäre Linien,... Und auch die ein oder anderen Züchter die aufs Wesen nicht so viel Wert legen.).
Man muss sich beim Schnauzer in egal welcher Größe eben bewusst sein, dass es tendenziell Hunde sind, die sich nicht gern die Butter vom Brot nehmen lassen, in der Regel gerne mal hinterfragen und vielleicht auch nicht unbedingt mit allem und jedem verträglich oder Fremden zugetan sind.
Heute wird aber immer mehr Wert auf verträgliche, Alltagstaugliche Hunde geachtet.
Die meisten sind Fremden eher reserviert und durchaus verträglich.
Man muss nur wissen wo man suchen kann. Beim Pfeffie oder bei den weißen ist es schwerer einen guten Züchter zu finden, als bei schwarz und schwarz-Silber. Von den Ami-Zwergen würde ich abraten.
Zwergschnauzer sind ihren großen Brüdern etwa so ähnlich wie die kleinen Pudel den größeren Pudeln. Da gibt sich nicht viel, trotzdem ein paar Eigenschaften die sich unterscheiden ( Riesen sind tendenziell Gebrauchshunde, Mittel ursprünglicher, Zwergen spricht man Kleinhundeigenschaften an).
Allesamt sind sehr lernwillig, interessiert immer wieder neues zu lernen, und brauchen das auch.
Vor allem wollen sie überall mit dabei sein, und das einzige, was ihn der Stadt hinderlich sein kann, ist diese Grundwachsamkeit und die Neigung zum Kontra geben wenn sie provoziert werden ( Training, dann wird das). Ansonsten finden sie sich dort prima zurecht.
-
Mein Klein- /Großpudel wie auch immer ist ähnlich. Er ist generell vom Typ eher entspannt, hat aber Power ohne Ende und möchte gern was tun. Jagdtrieb bisher echt wenig und wenn nur auf Sicht. Er hat Spaß an allem, vor allem dann, wenn er sich dabei bewegen darf. Er ist aufgeschlossen und freundlich Fremden gegenüber, bleibt total entspannt alleine und macht prinzipiell alles mit. Egal ob einsame Spaziergänge oder Laufen durch die Stadt oder mal ein Tag an dem nichts passiert.
-
Noch eine Stimme für den Pudel ? !
-
Die Dame mit dem Schnauzerdeckrüden meinte, sie hätte mit den Grauen weniger gute Erfahrungen gemacht und würde definitiv schwarz-silber empfehlen. Weiß kennt sie null und sie ist im lokalen Schnauzerclub
Weiß fände ich leider am ansprechendsten aber Charakter geht halt klar vor Farbe.
-
-
Schwarz Silber ist auch die beliebteste Farbe beim Zwerg. Wo es mehr Züchter gibt, findet man natürlich auch am einfachsten einen passenden ^^
Weiß hat noch keine hohe Zahl, und Pfeffer-Salz ist ein sehr ursprünglicher Schlag mit Genpolproblemen.
Wobei ich ja finde, wenn man schon in die Zucht einer Rasse geht, sollte man zumindest wissen welche Farben so anerkannt sind. ^^ ( oder nicht kennen im Sinne von noch keine kennen gelernt?)
Der deutsche Ansprechpartner für Schnauzer ist der PSK. Grad beim Zwerg würde ich von Dissidenz Vereinen eher Abstand halten. Eben weil diese in der Regel zum Ami tendieren.
-
Im Sinne von "keine kennengelernt", da habe ich mich missverständlich ausgedrückt
Sie meinte, es gibt hier in der Gegend einfach keine.
-
Ich denke zu den weißen kann hier @Syrus am meisten sagen
Ein Züchter der mir bei den weißen immer einfällt wären die Ruhrtaler ( vielleicht ne Adresse zum besseren kennen lernen der Weißen?).
Ich bin bei den Pfeffies mehr auf der Höhe ^^
-
Wie ist es denn bei Spitz und Collie mit der Bellfreudigkeit? Zumindest Spitze sind ja immer wieder als Kläffer verschrien?
Sie wachen, aber wenn du sie ernst nimmst bleibt es meist bei wenigen Wuffern.
Zumindest die Spitze im Bekanntenkreis waren auch keine übermäßigen Kläffer. Die wurden allerdings ausgelastet und geführt. Bei allen war der Jagdtrieb kontrollierbar.
Ich hab ja beides - der Collie ist deutlich kläfffreudiger als der Spitz.
Aber wenn man einen wirklich LEISEN Hund möchte - gibt ja welche die praktisch nie bellen - dann sind vermutlich beide nicht geeignet.
Natürlich sind alle Individuen.
Mein Collie ist am oberen Ende der Bellfreudigkeitsskala, es gibt aber auch welche am unteren, die ziemlich ruhig sind. Aber insgesamt sollte man damit rechnen das sie schon auch bellen, vor allem bei Aufregung (negativ wie positiv).
Spitze bellen vor allem zum Wachen. Ansonsten sind sie in der Hinsicht recht ruhig (sofern sie gescheit erzogen sind und im Durchschnitt würde ich sagen - je kleiner je mehr bellfreudiger).
Was beide Rassen tun ist labern. Collies auch hier mehr als Spitze. Also brummen, laut gähnen, irgendwelche Chewbacca Geräusche und vieles mehr
Man kann bei beiden Rassen natürlich auch Einfluss nehmen und mit Erziehung was machen, aber es sind damit nicht plötzlich stille Hunde. Komplett weg bekommt man das nicht. Ist halt meist die Go-to-Aufregungsabbauhandlung.
Ich finde sie trotzdem beide völlig im Rahmen. Ich hab mal Mudis kennengelernt - dagegen waren meine Hunde plötzlich praktisch stumm
-
Man kann bei beiden Rassen natürlich auch Einfluss nehmen und mit Erziehung was machen, aber es sind damit nicht plötzlich stille Hunde. Komplett weg bekommt man das nicht. Ist halt meist die Go-to-Aufregungsabbauhandlung.
Ich finde sie trotzdem beide völlig im Rahmen. Ich hab mal Mudis kennengelernt - dagegen waren meine Hunde plötzlich praktisch stummIch kannte 2 Mudimixe, deren Besitzer haben genau das selbe, nur eben andersrum erzählt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!