Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Also in der Familie von meinem Mann leben insgesamt 4 Pudel. Drei Kleine und ein Großer, die hibbeln alle. Zum Teil schon massiv überdreht, würde ich sagen. Insbesondere die eine Kleine und die Große.

    Jagdtrieb haben sie auch nicht gerade wenig. Mehr als ein Labbi, hatte ich den Eindruck. Der Großpudel darf deshalb fast nie von der Leine, weil der einschließlich Katzen alles mit vier Beinen jagt. Da ist auch jeder WTP vergessen.


    Zwei verschiedene Haushalte, zwei vollkommen unterschiedliche Erziehungsmethoden, aber dennoch sehr ähnliche Ergebnisse. Hibbeln + Jagdtrieb. Wobei es beim Großpudel am ausgeprägtesten ist. Allerdings war die Kleinpudeldame des anderen Haushalts in jüngeren Jahren durchaus auch ziemlich oft und länger im Unterholz verschwunden, weil sie etwas gesehen hat. 15 - 30min war die dann schon bisweilen weg.

  • Mein Zwergpudel geht Bewegungsreizen nach, dreht aber inzwischen nach ein paar Hüpfern selbstständig um. Teilweise interessieren ihn Vögel nicht mehr, weil er wohl weiß, dass er sie eh nicht erwischt :tropf: Dann kommt er gleich zu mir und starrt mich an.. "he du, da ist ein Vogel, gib mir jetzt meinen Keks" xD

    Hibbelig ist er schon. Möchte überall gleichzeitig sein und ist gerne in Bewegung. Aber er beruhigt sich auch wieder.

    Wenn wir zb irgendwo zu Besuch sind, begrüßt er erst mal alle Leute und checkt die Umgebung. Dann legt er sich aber zu mir oder kraxelt auf den Schoß von wem anderen und lässt sich durchkraulen.

  • Mein Kleinpudel hat null Jagdtrieb und läuft überall dort wo es erlaubt ist, von Welpe an frei. Dieser Hund braucht nur da eine Leine, wo Gefahr für ihn bestände wie an einer Straße. Niemals würde er ein Tier jagen, geschweige denn reinbeißen. Im Gegenteil besteht er darauf, dass ich verletzte Kleintiere rette, die er findet. Als Junghund war er sehr hibbelig. Inzwischen nicht mehr so sehr.


    Mein Großer ist null hibbelig. Der weiß gar nicht, was das Wort bedeutet. Hat aber ordentlich Jagdtrieb. Bis vor ein paar Monaten habe ich gesagt, dass der Jagdtrieb bei plötzlich aufspringendem größeren Wild nicht kontrollierbar ist. Dann wurde Morbus Addison diagnostiziert und behandelt. Und siehe da, plötzlich ist das Austicken komplett weg und er ist viel kontrollierbarer. Der Jagdtrieb ist deswegen natürlich nicht verschwunden, ich bekomme diesen aber zunehmend mehr kontrolliert. An kleinerem Wild geht er inzwischen sogar mit kurzem Seitenblick einfach vorbei. :shocked:


    Tendenziell finde ich die Großpudel in der Menge gesehen wenig hibbelig. Die Kleinen umso mehr. Hibbelig darf man natürlich nicht mit Temperament und Energie verwechseln. Temperament und Energie ist bei den Großen natürlich vorhanden. So soll und muss es auch sein. Schlaftabletten sind bei Pudeln nicht erwünscht.

  • Solche Beispiele aus Familien sagen nicht wirklich viel aus (zumindest nicht für den Leser, der die Gesamtsituation nicht sehen kann).

    Also in der Familie von meinem Mann leben insgesamt 4 Pudel. Drei Kleine und ein Großer, die hibbeln alle. Zum Teil schon massiv überdreht, würde ich sagen. Insbesondere die eine Kleine und die Große.

    Jagdtrieb haben sie auch nicht gerade wenig. Mehr als ein Labbi, hatte ich den Eindruck. Der Großpudel darf deshalb fast nie von der Leine, weil der einschließlich Katzen alles mit vier Beinen jagt. Da ist auch jeder WTP vergessen.


    Zwei verschiedene Haushalte, zwei vollkommen unterschiedliche Erziehungsmethoden, aber dennoch sehr ähnliche Ergebnisse. Hibbeln + Jagdtrieb. Wobei es beim Großpudel am ausgeprägtesten ist. Allerdings war die Kleinpudeldame des anderen Haushalts in jüngeren Jahren durchaus auch ziemlich oft und länger im Unterholz verschwunden, weil sie etwas gesehen hat. 15 - 30min war die dann schon bisweilen weg.

    Vll. sind diese Hunde einfach nicht gut erzogen oder haben nie Ruhe gelernt, das Lebensumfeld ist sehr stressig, evtl. sind sie nicht ausgelastet, haben keine Aufgabe und auch sonst nichts, woran sie sich orientieren könnten (Regeln/Rituale). Dann wäre noch zu bedenken, aus welchen Quellen kamen die Hunde, wie sind sie gezogen, wie sind sie aufgewachsen? Und möglicherweise auch mehreres davon kombiniert? :ka:


    Aus nahezu allen Hunden lassen sich Nerven-Wracks machen. Das gilt dann selbstverständlich auch für Pudel oder Labbis. Selbst bei meinen Beaucis (von der Rassebeschreibung und dem Grundnaturell eher die Ruhe selbst) ist das nicht wirklich ein Problem, also Hibbel draus zu machen. Als ich bswp. meine Kleine vom TS übernahm, jährig, war sie völlig drüber (nix mit Ruhe), das galt selbstverständlich auch für Jagdreize (sie ging auf zwei Beinen und schrie sich die Seele aus dem Leib. Mich hätte nicht gewundert, wären ihr die Augen aus dem Kopf gefallen - und Beaucis gehören nun nicht wirklich zu den attestierten "Jagdsäuen").


    Edit: Davon sieht man heute übrigens nichts mehr ...

  • Lalaland Wenn es auch klein sein darf kommt eigentlich die gesamte FCI Gruppe 9 in Frage, abzüglich der Qualzuchten natürlich.

    Lustige Kerlchen die jeden Quatsch mitmachen aber nicht explizit irgendeinen Sport brauchen, freilauf-und alltagstauglich. Fellpflegeaufwand ist größer als beim Labbi, dafür haaren zumindest die ganzen Bichons nicht.


    Sonst kommen evtl noch ein paar der Terrier in Frage, ich glaube da kannst du ganz gut bei den Empfehlungen für Landlue mitgucken.

  • Naja Pudel und Labradore sind/waren halt beides ursprünglich Wasserapportierhunde und sind auch vom Charakter nicht sooo unähnlich. Es gibt ja auch genug Pudel, die ähnlich wie der typische Labrador jeden Menschen und Hund direkt toll finden und unbedingt da hinwollen, obwohl Pudel ja eigentlich eher reserviert sein sollten xD

  • Naja Pudel und Labradore sind/waren halt beides ursprünglich Wasserapportierhunde und sind auch vom Charakter nicht sooo unähnlich. Es gibt ja auch genug Pudel, die ähnlich wie der typische Labrador jeden Menschen und Hund direkt toll finden und unbedingt da hinwollen, obwohl Pudel ja eigentlich eher reserviert sein sollten xD

    Aber sie lassen sich erziehen, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!