Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Ich habe mich schon die ganze Zeit über gefragt, ob Du eigentlich eine hoftreue Rasse suchst.
Und sind Pudel hoftreu oder würden die dann unter Umständen auch selbstständig den Hof verlassen, wenn er nicht eingezäunt ist?
Ich schätze schon die Pudel so ein, daß sie sich dann Ablenkung suchen
Unser damaliger Pudel hätte das gemacht. Und der von einer Bekannten war immer alleine unterwegs gewesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kleinpudel kann passen. Jagdtrieb kann vorhanden sein, wenn man von Anfang an dran arbeitet, ist er aber oft gut kontrollierbar. Mein Pudel ist am liebsten da wo ich bin, also dürfte mit am Hof rumlaufen nicht das Problem sein. Das Fell hält halt je nach Haarlänge gerne alles mögliche fest, keine Ahnung wie das dann auf so nem Hof mit Stroh und so ist, da muss man dann wohl öfter mal durchbürsten oder Zeug rauszupfen.
Ich kenne leider nur einen Kleinpudel persönlich und das ist sooooo ein toller Hund
Ein absolut unkomplizierter, zu allem und jedem freundlicher, lieber, fröhlicher Hund. Der hat uns echt total begeistert...
Beim Pudel kann ich gar nicht einschätzen, ob das "Draußen"-Hunde sind? Und sind Pudel hoftreu oder würden die dann unter Umständen auch selbstständig den Hof verlassen, wenn er nicht eingezäunt ist?
Wir sind wirklich viele Stunden draußen am Hof beschäftigt, Julie schläft dann auch einfach im Stroh oder hohen Gras und sie ist generell lieber draußen als drinnen. Auch wenn wir im Haus sind, ist sie gerne draußen und bewacht den Hof. Sie würde aber nie ohne uns den Hof verlassen o.ä., sie ist wirklich hoftreu
Fellpflege und Stroh/Heu raus ziehen bin ich gewöhnt, das ist kein Problem
Ich find meinen Kleinpudel auch ganz toll
Er ist aber eher distanziert zu Fremden. Jagdtrieb ist vorhanden zumindest auf Sicht, das hatte ich nicht von Anfang an auf dem Schirm, da hier wenig Wild ist. Bei einigen KP ist der Jagdtrieb über den Will to please gut zu händeln, meinere ist da eher stur. Daher meinte ich, dass man das von Anfang an auf dem Schirm haben sollte, dann ist es schon händelbar.
Ich bin nicht auf Höfen unterwegs, aber wenn ich meine Freundin am Stall besuche, kann Bjarki da frei rum laufen, da er eh in meiner Nähe bleibt.
Zur Fellpflege gehört dann halt das regelmäßige scheren, damit muss man sich dann alle paar Wochen ein paar Stunden beschäftigen, da muss man natürlich Lust zu haben oder halt nen Hundefriseur bezahlen.
-
Ich kenne keine Spitze und kann deshalb nicht einschätzen wie sensibel sie sind, aber als Hofhunde müssten sie robuster als Pudel, Papillon etc sein, oder?
Dann könnte ich mir einen Zwergschnauzer vorstellen. Was ihr bietet klingt absolut perfekt.
Sturer als Spitze dürften sie nicht sein (ich habe wie gesagt keinen Vergleich) und wenn man weiß wie man sie motiviert machen sie jeden Quatsch mit.
Das ist genau der Punkt, den ich bei Pudel und Papillon befürchte. Also das die einfach nicht so robust sind und lieber drinnen im Warmen sind, als auf dem Hof
.
Ich kann es einfach nicht einschätzen, weil ich keinen der beiden Rassen als Hofhund kenne.
Wahrscheinlich liegt das genau daran?
Zwergschnauzer hatte ich gar nicht auf dem Schirm, aber da werde ich mich mal informieren!!! Dankeschön
Ich hatte in meiner Jugend einen Schnauzer Mix als Patenhund im TH und der war ein Traum
Wie sieht es beim Schnauzer mit dem Wachen am Hof aus? Ist er bellfreudig? Wetterfest? Hoftreu? Fremde Menschen? Artgenossen? Eher körperbetont oder sensibel mit anderen Hunden? Jagdtrieb?
Ich meine der Schnauzer ist auch etwas sportlicher als ein Spitz, oder?
Sorry für die ganzen Fragen, aber an den Schnauzer habe ich gar nicht gedacht und jetzt kommen meine Kindheitserinnerungen wieder hoch
-
Japanspitz?
-
Ich habe mich schon die ganze Zeit über gefragt, ob Du eigentlich eine hoftreue Rasse suchst.
Und sind Pudel hoftreu oder würden die dann unter Umständen auch selbstständig den Hof verlassen, wenn er nicht eingezäunt ist?
Ich schätze schon die Pudel so ein, daß sie sich dann Ablenkung suchen
Unser damaliger Pudel hätte das gemacht. Und der von einer Bekannten war immer alleine unterwegs gewesen.
Das wäre wirklich ein Ausschlusskriterium.
Unser Hund muss hoftreu sein.
Auch wenn ich den Hund mal nicht beobachte, sollte er auf keinen Fall den Hof verlassen.
Das hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, Sorry.
Julie hatte das sozusagen ab Werk, ich musste das nie üben. Sie verlässt den Hof nie, außer wenn ich den Hof verlasse und ihr erlaube, mit zu kommen.
-
-
Das ist genau der Punkt, den ich bei Pudel und Papillon befürchte. Also das die einfach nicht so robust sind und lieber drinnen im Warmen sind, als auf dem Hof
Ich hoffe dass das mit Corona bald wieder geht, sodass wir endlich das Treffen machen können. Also bei meinem wär das kein Problem- der ist absolut nicht witterungsempfindlich und hätte kein Problem damit, bei jeder Temperatur/Regen/Schnee stundenlang draußen rumzugurken (ohne Kleidung), er muss sich nur warmlaufen können. Sehr wohl aber solltest du das Fell mitbedenken. Wenn ich die Wiese gemäht habe und wir dort spielen, ist er danach komplett paniert. Das muss dann auf jeden Fall ausgebürstet werden. So pflegeleicht wie ein Spitz ist ein Papillon da auf keinen Fall. Ich bin gespannt ob bei dir der Funke dann bei der Rasse überspringt. Papillons neigen nicht zum streunen, die sind am liebsten in unmittelbarer Nähe zu ihrem Menschen. Auch ohne Zaun. Ich kenne auch einige als Reitbegleithund, das klappt ohne Probleme.
-
Stachelschnecke das klingt ganz toll.
Ich hoffe, wir können uns bald treffen
Fellpflege schreckt mich überhaupt nicht ab, das mache ich gerne.
-
Japanspitz?
Das hatte ich auch noch im Hinterkopf, richtig.
Wo genau liegt der Unterschied zwischen dem Japanspitz und dem Mittelspitz? In der VDH Beschreibung steht nicht wirklich viel, außer, dass sie nicht wachen sollen.
Sind die denn ansonsten wie Spitze: hoftreu, kein Jagdtrieb, misstrauisch Fremden ggü. usw?
-
Beim Pudel sehe ich ein Problem da drinnen das jeder Klumbatsch und jedes heufizelchen sich in den locken verfängt und du jedes Mal wenn der Hund von draußen rein kommt eine Grossreinigung machen musst.
So ein Pferdehof enthält einfach fiel Sammelgut fürs Fell.
-
Ich kenn auch keine, aber angeblich sollen die dem Mittelspitz sehr ähnlich sein, nur etwas weniger bellfreudig
.
Ansonsten sollen sie "typ. Spitz" sein.
Ich dachte nur wenn dir keine Verpaarung der Mittelspitzzucht zusagt, dann einfach mal beim Asiaten gucken
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!