Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • @blubbb

    Waaas? Stur, nervenstark, dickköpfig verbindest du mit Labbi? Nie im Leben.


    Also die (Gut gezogenen) eher dickfelligen Haflinger die ich kannte waren alles andere als Labbis. Ich finde, deine präferierten Hunderassen passen ganz gut zu der Vorliebe Hafi.

  • Ich denke, ein nicht zu vernachlässigender Punkt ist auch, welcher Hund gerade ins Leben passt. Nicht jede Hunderasse, die man mag passt auch.


    Ich finde Alaskan Malamutes großartig, aber die würden hier bei mir unglücklich werden.


    Ich mag Doggen und generell Molosser, aber auch die würden derzeit hier nicht hinpassen.


    Auch der Dobermann ist toll, aber nichts für mich.


    Man muss auch absolut ehrlich zu sich sein, wenn man ein absolut typisches Exemplar dieser Rasse bekäme, inwieweit es bei einem das ideale Umfeld finden würde.

  • Hm, es fällt mir schwer, mich hier verständlich auszudrücken.


    Die Labbis, die ich kennen gelernt und mittrainiert habe, fand ich fast alle echt stur.

    Wenn ich meinen Aussimix angeraunzt hatte, weil er Mist gemacht hatte, dann hat ers beim nächsten Mal einfach richtig gemacht.


    Der Labbi hat beschlossen, dass er nicht möchte, dass so mit ihm geredet wird und macht dann nicht mit.


    Wenn ich das Labbihaltern sage, nicht schreibe, nicken die alle und schmunzeln.



    Der Haflinger ist natürlich auch super Leistungsbereit, sich zu keiner Schandtat zu schade, intelligent, verspielt und unheimlich gut aussehend. :D

    Sobald sie können, verarschen sie dich nach Strich und Faden ..




    Was ich vielleicht meine, ist auch, dass es sehr darauf ankommt, was man vorherrschend wahrnimmt.

    Was auch bei der Hundesuche total das Problem ist.

  • Um rauszufinden, ob Rasse x oder y zu einem passt, sollte man sichAn fragen, ob man wirklich die Rasse meint oder nur einen Vertreter (oder auch 2). Und ob man den 'fertigen' Hund mag oder seine rassetypischen Eigenschaften, auch die eher negativen.

    Um festzustellen, ob eine Rasse passt, fuehrt fuer mich kein Weg am kennenlernen dieser Rasse vorbei. Nicht nur 1-2 Vertreter, sondern viele! Und dann eben wenn mgl. in verschiedenen Situationen, einfach um verschiedene Verhaltensweisen zu erleben :ka:

    Zumindest bei den Spezialisten gibt es fuer mich keinen anderen Weg :ka:

  • Murmelchen

    Guter Einwand - ein fertiger, erwachsener und gut ausgebildeter Hund der Rasse XY mag einem vielleicht super lassend vorkommen, aber im Prinzip müsste man den auch mal in den Flegeljahren zu Gesicht bekommen und überlegen, ob einem das auch liegt. Beim Vizsla ist das definitiv ein wahnsinniger Unterschied. Ich kenne sogar ruhige erwachsene Exemplare. Macht man sich anhand denen ein Bild und denkt, die würden einem liegen, hat man keine Ahnung wie einem so eine rote Rakete mit jährig um die Ohren fliegen kann. Und dass da gewisse Eigenschaften eben dann im Training einem liegen sollten.

  • Bei Hunden liegen mir Harzer Fuchs , Mali, Aussi, Border, Schäfer und Cattle und Mixe daraus. Da fühle ich mich wie ein Fisch im Wasser.

    Da fühlt sich alles so leicht an wie atmen.

    Interessanter Vergleich.

    Aber wenn dir ein bestimmter Hundetyp liegt und das scheinen eher die robusten, härteren Hütehunde zu sein, verstehe ich den Malinois und den Border Collie in der Aufzählung nicht. Der Unterschied zwischen Cattle Dog und Malinois ist für mich in etwa so wie Haflinger und Englisch Vollblut. :ugly:

  • Border Collie fand ich bis jetzt auch nur in Mixen toll , sonst sind die mir halt zu weich.


    Und Malis habe ich einfach kennen gelernt und finde ich bombig, mag ich sehr.


    Schäfer und Mali sind aber auch die, die am ehesten rausfallen...

  • Bei Hunden liegen mir Harzer Fuchs , Mali, Aussi, Border, Schäfer und Cattle und Mixe daraus. Da fühle ich mich wie ein Fisch im Wasser.

    Da fühlt sich alles so leicht an wie atmen.

    Interessanter Vergleich.

    Aber wenn dir ein bestimmter Hundetyp liegt und das scheinen eher die robusten, härteren Hütehunde zu sein, verstehe ich den Malinois und den Border Collie in der Aufzählung nicht. Der Unterschied zwischen Cattle Dog und Malinois ist für mich in etwa so wie Haflinger und Englisch Vollblut. :ugly:

    Kennst du Cattle aus sportlichen Linien?

    Ich kenne nur eine Handvoll aber heidewitzka, die stehen einem Mali in nichts nach.

    Mit Showlinien ist das nicht zu vergleichen.

  • Naja, ich bin ein sehr ruhiger, sensibler zur Unsicherheit neigender Mensch mit mittlerem bis geringem Bewegungsdrang.

    Sturheit ist auch vorhanden und bei zu viel Härte mache ich dicht und verweigere die Mitarbeit. Harmoniebedürfnis relativ ausgeprägt. Ich bin dennoch relativ territorial veranlagt und dulde nur selten fremde Menschen auf meinem Land.


    Man muss einfach mal versuchen eine Beschreibung von sich selbst zu erstellen und dann auszuschließen was man nicht haben will.


    Bei mir wären das zb:

    Rassen die sich gegen ihren Führer stellen

    Überaus nervöse Hibbel

    Hunde die wirklich alles ausdiskutieren


    Liegen tun mir aus Erfahrung dennoch recht unterschiedliche Rassen, bei denen ich jeweils gewisse Eigenschaften schätze:


    Samojede: Ein Teddybär in Hundegestalt, liebt alles und jeden wenn Herrchen dabei ist, nervenstark, immer bereit etwas zu tun, sehr intelligent


    Leonberger/kaukasischer Owtscharka: ruhiges Grundwesen, Gelassenheit, den eigenen Leuten gegenüber sehr freundlich, bewacht Haus und Hof, übertreibt aber nicht


    Eines Tages werde ich einem Collie noch eine Chance geben. Das ist dann wieder ein ganz anderer Hundetyp und ich bin gespannt wie der mit liegt ;)

  • Interessanter Vergleich.

    Aber wenn dir ein bestimmter Hundetyp liegt und das scheinen eher die robusten, härteren Hütehunde zu sein, verstehe ich den Malinois und den Border Collie in der Aufzählung nicht. Der Unterschied zwischen Cattle Dog und Malinois ist für mich in etwa so wie Haflinger und Englisch Vollblut. :ugly:

    Kennst du Cattle aus sportlichen Linien?

    Ich kenne nur eine Handvoll aber heidewitzka, die stehen einem Mali in nichts nach.

    Mit Showlinien ist das nicht zu vergleichen.

    Keine Ahnung, ich kenne auch nur eine Handvoll mehr oder weniger flüchtig (aber aus dem Sport) und ja, Power haben die - aber ich empfinde sie alle als sehr harte, sture Böcke. Kein Vergleich zu einem sensiblen Border Collie oder Malinois. Ja, da gibt es auch unterschiedliche Typen... aber im Vergleich dazu immer noch Mimosen. :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!