Wie transparent ist die Rassehundezucht wirklich?
-
-
Aber die Züchter beraten dann doch auch noch mal , bzw sagen schon auch wenn das eher nicht passt. Zumindest mEn.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie transparent ist die Rassehundezucht wirklich? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sorry, ich wollte nicht vermitteln, aber Lina in Geckolina passt halt.
-
Aber die Züchter beraten dann doch auch noch mal , bzw sagen schon auch wenn das eher nicht passt. Zumindest mEn.
Ja natürlich, das rundete die Sache doch ab. Aber das tut sie nur, wenn man schon vorstellig wurde, also seinen Fuss in der Tür hat. Zurzeit ist für sie ( Geckolina korrigiere mich, wenn ich falsch liege) nicht einmal abzusehen, welches Tor sie überhaupt öffnen möchte.
Für alle, die sich mit den Linien und dem Sport vll. schon auskennen, ist u.U. gar nicht mehr klar, wie verwirrend das ist und wie sehr das verunsichert.
-
Nö, wenn mir jemand klar umrissene Angaben machen kann... welche möglichen Väter, welche Linien über die Mutter, welche man nicht haben will, welchen Gesundheitsstatus man haben möchte, wie eng gezogen sein darf, was Mindestanforderung an AKZ und Co ist... dann sag ich was dazu, welche Züchter aktuell was liegen haben bzw gearde belegen lassen.
Aber bei allem, was ungenauer ist, ist einfach die persönliche Interpretation zu weit involviert. Die Lücken, die man nicht erfragt hat bzw an die der Suchende gar nicht denkt, füllt man selbst mit den Dingen, die man persönlich für wichtig und richtig hält und das kann dann schon wieder die eigene Interpretation sein und meilenweit von dem entfernt, was der andere wirklich will.
Mir ist ein fast-normal zB gleichgültig, für andere kann es ein ko Kriterium sein. Sagt der andere jetzt nur, die HD/ED Befunde müssen gut sein, kann man vortrefflich an einander vorbei reden. Das gleiche gilt für den IK und noch so viele andere Punkte. Und am Ende ist mir persönlich das Risiko schlicht zu groß, dass sich der andere trotz "das musst du entscheiden" reinquatschen lässt bzw sich überredet fühlt, weil es ihm ja derjenige mit mehr Ahnung gesagt hat.
-
Aber die Züchter beraten dann doch auch noch mal , bzw sagen schon auch wenn das eher nicht passt. Zumindest mEn.
Ja, schon,aber jeder Züchter empfiehlt natürlich Hunde seiner Rasse. Kein Malizüchter wird sagen, der und der hat super gute DSH.
Deshalb wäre es wichtig zu wissen, welche Rasse in Frage kommt. Dann kann man auch vom jeweiligen Züchter gut beraten werden.
-
-
... wenn ich all die Fragen stellen kann, brauch ich halt im grunde keine Unterstützung mehr....
-
Ich versteh auch nicht worüber du dich jetzt aufregst Geckolina ?
Das hier verschiedene Erfahrungen / Empfehlungen kommen ? Ist doch eigentlich nur Gewinn.
Ich rege mich gerade null auf. Also gar nicht. Ich bin super zufrieden mit der Beratung und den Denkanstößen. Aber ich dachte halt: Man entscheidet sich für eine Rasse. Die hat Standards. Die echten "Arbeitstiere", bei den klare Neigungen deutlich und markant rausgezüchtet sind, sind die LZs. Die anderen entsprechen auch dem Standard, aber sie sind trieblich weniger markant, aber prinzipiell noch der gleiche Typ Hund.
Deswegen dachte ich: Klar, nimmste nen Hund einer Rasse, die du gut findest. Dann am besten eine HZ, weil die das bissl Sporteln auf jeden Fall kann und ansonsten eben den "normalen" Hundkram mitmacht.
Und es ist ja nun mal so: Kann sein, ich lecke Blut und finde Gebrauchshundesport (Memo: Es heißt nicht Vielseitigkeit :)) mega toll oder ich gehe doch wieder zum Rettungshundesport, THS oder Trailen, weil es mir doch nicht taugt.
Jetzt lese ich eben raus: Es ist nicht so sicher, dass ein Hund aus der HZ überhaupt irgendwas kann, was ich möchte. Quasi nichts richtig: Zu kantig für den Alltag (wobei wir hier grad gute Bedingungen für "kantig" haben.) und zu lasch für den Platz.
Co_Co Was du rausliest ist also meine Verwirrung und ein bisschen Frust, weil ich dachte, es wäre einfacher, eine schlaue und überlegte Entscheidung zu treffen.
Ja natürlich, das rundete die Sache doch ab. Aber das tut sie nur, wenn man schon vorstellig wurde, also seinen Fuss in der Tür hat. Zurzeit ist für sie ( Geckolina korrigiere mich, wenn ich falsch liege) nicht einmal abzusehen, welches Tor sie überhaupt öffnen möchte.
Für alle, die sich mit den Linien und dem Sport vll. schon auskennen, ist u.U. gar nicht mehr klar, wie verwirrend das ist und wie sehr das verunsichert.Danke @Das Rosilein : Ich fühle mich grad sehr verstanden und finde auch die Ideen gut, mich von den zwei Vereinen beraten zu lassen, die hier vor Ort sind. Wobei ich mir fast schon jetzt denken kann, zu welcher Rasse der Schäferhundverein raten wird....
Ich habe mir sogar die Hovis noch mal angeschaut, weil ich ja nichts grundsätzlich ausschließe. Ich habe aber den Eindruck, die brauchen wirklich einen Hof zum Bewachen. Aber auch da sind die kleineren (unter 30kg) fast alle LZ und die HZ echte Kaliber mit 35-40 Kilo. Was übrigens für mich ein Grund wäre, beim DSH so oder so nur ein Mädel zu nehmen. AT sind ja insgesamt kleiner. Da könnte ich mir einen Rüden gut vorstellen.
Mit einem HZ bist du immer nur hinten dran, der kann mit der LZ i.d.R. nicht mithalten.
Er muss nicht mithalten für mich. Nur mitmachen.
-
Wenn ich die Fragen nicht stellen kann, kann ich genau so gut wieder ins TH gehen, etwas nehmen, was nach Gebrauchshund aussieht und hoffen, dass es der richtige Hund ist. Da sind die Chancen dann genau so hoch.
Auch Rassehunde sind keine Socken, wenn man etwas bestimmtes will, muss man sich eben vorab ein wenig mehr damit beschäftigen als die Frage, welche Farbe und Größe will ich.
Und ja, das dauert unter Umständen eben dann auch mal mehr als ein Wochenende. Haben die beiden bei uns im Verein auch gelernt, dass man als erstes eben Eigeninitiative zeigen muss.
Die haben sich jetzt aufgerafft, waren auf der LGA zum Zuschauen und Plaudern, sind jeden Monat einmal auf einen anderen Hundeplatz zum Trainieren gefahren, um andere Hunde und HF kennen zu lernen und haben jetzt im letzten halben Jahr alle so weit zusammengetragen, dass man sagen kann, ja mit dem was sie da selbst herausgefunden haben, kann man ihnen helfen. Helfen, nicht ihnen etwas einreden, was man selbst für möglicherweise passend hält.
-
... wenn ich all die Fragen stellen kann, brauch ich halt im grunde keine Unterstützung mehr....
Exakt! Wenn ich wüsste, worauf ich schauen muss, könnte ich sogar Züchter auswählen, um die Rasse und ihre Community auszuwählen. Grad mach ich das nach Empfehlung und Bauchgefühl. Deswegen hatte ich mich ja nach Rückläufern erkundigt. Einen konkreten Hund kann ich einschätzen. Das habe ich ja schon oft gemacht, auch für Freunde. Aber dann ist das eben GENAU dieses Tier und es ist halt auch schon älter.
-
Aber die Züchter beraten dann doch auch noch mal , bzw sagen schon auch wenn das eher nicht passt. Zumindest mEn.
Ja, schon,aber jeder Züchter empfiehlt natürlich Hunde seiner Rasse. Kein Malizüchter wird sagen, der und der hat super gute DSH.
Deshalb wäre es wichtig zu wissen, welche Rasse in Frage kommt. Dann kann man auch vom jeweiligen Züchter gut beraten werden.
Öhhhmmm , zumindest diejenigen die ich kenne raten zumindest ganz klar von ihren Verpaarungen / der Rasse ab wenn es nicht passend erscheint.. Nicht jeder will nur verkaufen
Geckolina ah ok.
Naja, wie geschrieben - rumfahren , angucken , erleben und sich dann weiter Gedanken machen.
Grade wenn du nicht mal sicher zwecks IGP bist fände ich (!) es schon sinniger eher nach Allroundern zu gucken und würd u.a. Gammur s Einwand da nicht nur in der Gebrauchshundeecke zu gucken nochmal hervor holen.
Fahr dir vers OGs angucken , vers Züchter , vers Rassen , evtl sind User in deiner Umgebung die sagen - hey. Komm , ich hab Rasse X aus Linie Y , lass uns mal laufen und komm mit zum Training.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!