Möchte mein Hund keinen Fremdhundekontakt mehr?

  • Ich bin stehengeblieben und Casper hat dann immer nach mir geschaut, also er hat seinen Fokus dann auf mich gelegt, war aber eben noch aufgeregt. Als er dann ruhiger wurde, sind wir weiter.

    Casper nimmt keine Leckerlis (und momentan ist das auch eher schlecht wegen der Ausschlussdiät) wenn er andere Hunde sieht. Sobald sie weg sind oder er Kontakt hat, nimmt er wieder welche.

    Ich weiß leider nicht warum er so aufgeregt ist, wenn er andere Hunde sieht. Alle anderen Dinge draußen machen ihm gar nichts aus.

  • Man kommt auch nicht immer dahinter. Meiner macht eigentlich nichts und bei Ansage weil er zu aufdringlich war, kapiert er es auch. Da macht er gar nichts und setzt sich zurück. Aber heute hatten wir eine Begegnung, da kam gerade Halter mit Hund raus, als wir vorbei gingen. Und dann bleib der Halter aber auch stocksteif mit seinem Hund stehen und sein Hund hat geknurrt. Hat meiner erstmal gar nichts gemacht, ist mit mir weiter gelaufen, aber die kamen uns hinterher. Dann hat sich meiner hingesetzt war an kurzer Leine, die sind an uns vorbei, aber der Hund hat wieder geknurrt und da ist mein Bolonka zum ersten Mal wirklich ungemütlich geworden. Aber ich glaube, das lag gar nicht am Hund, sondern am Halter... Der war echt komisch...

    Es hängt auch viel vom anderen Ende der Leine ab. Meiner guckt auf Hund aber aber auch sehr auf den Menschen, der dabei ist.

  • Andere Hunde haben ihn doch schon immer aufgeregt. Und er durfte ja auch fast immer hin und alles in seiner Weise regeln. Warum sollten Hunde also nicht aufregend sein?

    Ich hab das bei Casper nicht so verfolgt. Aber der Unterschied bei meinen eigenen Hunden ist enorm, mit welcher Erwartungshaltung sie in Hundebegegnungen gehen (gerade bei Grisu hätte ich gerne öfter mal auf Null zurück gespult :pfeif:).

    Sich selbst kümmern müssen ist aufregend und kann in viele Richtungen gehen und der Hund überlegt sich halt bei jeder Begegnung, was mach ich, was will ich, ich muss ja...

    Akzeptieren, dass es schlicht keinen Kontakt gibt, kann vermutlich anfangs zu Frust führen, wobei ich das bei der an sich kontaktfreudigen und frustempfänglichen Joey so gar nicht empfunden habe. Sie zog halt zu "Arsch" Grisu und Smilla im Beginn ihrer Anfälle ein. Kein Fremdhundkontakt und fertig. Die Erwartungshaltung ist bei Hundesichtung eine ganz andere als bei Grisu, den ich sehr hab machen lassen als (netten) Junghund. Die Shelties bringen das eh sehr mit, aber bei Joey hätte es sich absolut sicher auch anders entwickeln können. Aber sie hat von Anfang an gelernt: kommt eh nicht zu Kontakt, außer in bestimmten Situationen, bzw. konkreter Freigabe. Sie hatte viel Hundekontakt mit befreundeten Hunden, auf dem Hundeplatz und bei regelmäßigen Gassi-Begegnungen. Aber nicht auf Spaziergängen mit Fremdhunden. Und sie, die schnell hochfährt und gerne abcheckt und grundsätzlich interessiert ist... geht bei entgegen kommenden Fremdhunden einfach nicht davon aus, dass das was mit ihr zu tun hat, so lange ich sie nicht explizit freigebe (und das ist die Ausnahme). Sie ist nett und sozial, aber trotz ihrem sonstigem Grundcharakter wirklich entspannt (und ich muss mir das ausdrucken und groß an den Kühlschrank pinnen, damit ich das nach Grisus Tod beim nächsten Hund auch so durchziehe |)!!!)

    Nein, die Erwartungshaltung (und "ich muss mich drum kümmern", "es kommt zu Kontakt") spielt wirklich eine enorme Rolle. Mit Grisu wäre es sicher nie so extrem geworden, hätte ich das damals schon beherzigt. Klar gibt es Hunde, die sind immer relaxt und nett. Aber viele Hunde sortieren doch sehr aus und die Reaktion bei "nicht meins" hängt sehr davon ab, ob der Hund meint, er muss sich selbst drum kümmern. Meine Shelties suchen Schutz, die Aussies hier würden halt nach vorne handeln

  • Andere Hunde haben ihn doch schon immer aufgeregt. Und er durfte ja auch fast immer hin und alles in seiner Weise regeln. Warum sollten Hunde also nicht aufregend sein?

    Ich hab das bei Casper nicht so verfolgt.

    Bei Casper habe ich lange gelesen, dass er andere Hunde an der Leine angekläfft hat. Und aber trotzdem oft im Freilauf Kontakt hatte auf Spaziergängen mit Zufallsbekanntschaften. Daher hab ich das so geschrieben. Es ist die (eigentlich aus dem was bisher geschrieben wurde) logische Entwicklung bei einem Hund, der jetzt erwachsen wird.

  • Ja, Casper hat oft Hunde an der Leine angekläfft, im Freilauf tat er es gar nicht.

    Hinter uns lief heute ein unverträglicher Rüde. Casper hat ihn gar nicht beachtet. Als wir dann von ihnen überholt wurden, knurrte Casper und bellte dann einmal. Den nächsten Rüden, den wir dann sahen, war ebenfalls einer, der sich nicht mit Rüden verträgt. Casper sah ihn, wir mussten direkt an ihm vorbei, ich sagte "Nein" zu Casper und es ging dann problemlos.

    Ich denke das wird auch erstmal mein Weg sein, dass ich Casper durch mein Nein mitteile, dass es keinen Kontakt gibt und sollte es Kontakt geben, weil wir einen seiner "Hundefreunde" treffen, werde ich ein anderes Wort nutzen.

  • Ja, Casper hat oft Hunde an der Leine angekläfft, im Freilauf tat er es gar nicht.

    Hinter uns lief heute ein unverträglicher Rüde. Casper hat ihn gar nicht beachtet. Als wir dann von ihnen überholt wurden, knurrte Casper und bellte dann einmal. Den nächsten Rüden, den wir dann sahen, war ebenfalls einer, der sich nicht mit Rüden verträgt. Casper sah ihn, wir mussten direkt an ihm vorbei, ich sagte "Nein" zu Casper und es ging dann problemlos.

    Ich denke das wird auch erstmal mein Weg sein, dass ich Casper durch mein Nein mitteile, dass es keinen Kontakt gibt und sollte es Kontakt geben, weil wir einen seiner "Hundefreunde" treffen, werde ich ein anderes Wort nutzen.

    Dass er das im Freilauf nicht getan hat, ist auch total logisch und normal. Da kann er ja seine Distanz und Geschwindigkeit für die Kommunikation selbst wählen, aber das heißt ja nicht, dass ihn das nicht aufgeregt hat. Verstehst du das?

    Und dass du ihm den Kontakt verbietest und alle fremden Hunde ihn nichts angehen, das wird euch helfen. Das war ja mein Tipp.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!