Auf der Suche nach einen Hund....

  • Hallo liebe Hundefreunde !
    Joa, meine Ma und ich sind nun nach langen überlegen auf der Suche nach einen Hund. Ich habe mal aus einen anderen Forum :ops: so einen Fragebogen genommen..., ich hoffe es ist in Ordnung... !!


    1. Habt ihr Hundeerfahrung, oder wäre es euer Ersthund?
    Ersthund


    2. Wollt ihr einen Welpe, einen Junghund, einen Erwachsenen Hund oder würdet ihr auch einem Senior ein Plätzchen geben?
    Ein Welpen ist uns am liebsten...


    3. Wollt ihr einen Hund vom Züchter oder könntet ihr euch auch mit einem Hund aus einem Tierheim oder einer Tierhilfe anfreunden?
    Als erstes wollten wir uns beim Züchter umschauen und dort nach einen Welpen gucken,...


    4. Eure Rassevorstellung (Größe, Fellfarbe, Felllänge, wünschenswerte Charakterzüge)?
    Felllänge wäre egal. Die Größe auch. Der Charakter wäre hier schon wichtiger. Er oder sie, sollte schnell Sachen verstehen. Einen Hund mit allzu großen Jagdtrieb dürfte er auch nicht haben, da ich ihn gerne mit zu meinen Pferd nehmen würde und auch auf einen kleinen Ausritt mitnehmen würde. Aber ich denke wenn man regelmäßig mit ihn übt könnte man auch dieses Problem beherschen.


    Die Wunschfarbe währe natürlich blau ode grau... da denkt man sofort an einer blauen Dogge oder einen Weimaraner.. :ops: ! Aber ich denke die beiden Hunde wären nicht so geeignet, ich habe gehört mit einer Dogge muss man aufpassen wegen den Gelenken, und über einen Weimi brauch man erst gar nicht nachdenken... ;) , sind schließlich Nichtjäger.. !
    Aber eigentlich ist die Farbe egal,... aber wenn jemand eine Hunderasse kennt die eine solche Farbe hat.. dann her.. =)


    5. Wollt ihr eine Hundeschule/-verein besuchen? Wenn ja, nur bis der Hund erzogen ist/wenn ihr Problemen habt oder würdet ihr dieses Angebot auch über längere Dauer nutzen?
    Klar, einen Hundeschule würden wir besuchen, gerade weil es unser erster Hund ist und wir nichts falsch machen wollen. Anfangs würden wir halt auch zu diesen sog. Welpentreffs gehen und später würden wir auch regelmäßig mit ihn diese Veranstalltungen besuchen.


    6. Würdet ihr Sport mit eurem Hund machen? Wenn ja, welchen?
    Agility könnte ich mir gut vorstellen. Aber auch Sportarten die man zu Hause machen kann wie Dogdancing usw.
    Leider kennen wir uns mit den anderen Sportarten noch nicht so gut aus, aber ich könnte mir auch vorstellen zu anderen Aktivitäten hinzugehen und sie einfach mal auszuprobieren.



    7. Hier könnt ihr alle sportlichen Betätigungen (die bei 6. keinen Platz gefunden haben), bei denen euer Hund euch begleiten soll anmerken.
    Reiten, Joggen und natürlich Spazieren gehen.


    8. Ein Hund möchte nicht nur körperlich sondern auch geistig ausgelastet werden. Ist dafür Zeit sowie Lust/Kreativität da um auch nach neuen Denkaufgaben für den Hund zu schauen?
    Klar !!


    9. Wieviel Zeit plant ihr für die täglichen Spaziergänge des erwachsenen Hundes ein?
    Morgens würden wir bis zu einer Stunde rausgehen, Mittags (wenn das Wetter gut ist) könnten wir ihn mitnehmen auf einen Ausritt (so ca. 2 Stunden), wenn schlechtes Wetter ist dann würden wir mit ihn so eine Stunde spazieren gehen und dann noch eine Stunde in der Reithalle (wo mein Pferd steht) laufen lassen und mit ihn spielen. Abends dann noch eine Stunde nach draußen.


    10. Lebenssituation: Leben Kinder mit im Haushalt? Wenn ja, wie alt sind diese?
    Nein !


    11. berufliche Situation: Seit ihr noch Schüler, schon in der Ausbildung oder habt ihr eine feste Arbeit?Könnt ihr für die nächsten Jahre einen Hund in euer Leben einplanen?
    Ich gehe zur Schule, meine Ma arbeitet von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr.


    12. Wohnsituation: Wohnung (welcher Stock, Lift vorhanden, Erlaubnis vom Vermieter?) oder Haus? Wie viele Stufen/Treppen muss der Hund laufen?
    Wohnung, aber mit einen kleinen Garten !


    13. Leben noch andere Tiere mit im Haushalt? Wenn ja welche?
    Nein.


    14. Wie lange muss euer Hund täglich alleine bleiben?
    Bis jetzt nur 2 - 3 Stunden, später (wenn ich auch arbeite) so um die 6 - 7 Stunden, würden uns dann aber auch etwas suchen wo wir unseren Hund hingeben würden. Ansonsten wäre ich auch gegen einen Hund, 6 - 7 Stunden ganz alleine finde ich nämlich auch viel zu viel !


    15. Könnte sich im Krankheitsfall/Krankenhausaufenthalt/Sonstigem jemand zuverlässiges um den Hund kümmern?
    Ja !



    So, ich hoffe man kann uns beiden helfen. Wir würden uns wirklich sehr freuen wenn man sagen kann das ein Hund zu uns passen würde. Natürlich ist es schwer uns zu sagen das ein Hund zu uns passen wird wenn wir 6 Stunden pro Tag weg wären..., aber dafür würden wir ihn auch eine Menge Bewegung und Spaß bieten.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Kiitti + Mama :p

  • Über diese Rasse hatt meine Mutter schon einmal nachgedacht, jedoch finde ich die nicht ganz so hübsch... :/ , jedoch kann man sich ja die Hunde nicht nach der Farbe etc. aussuchen sondern man sollte ja den Charakter des Hundes miteinbeziehen... und vom Charakter sind die ja ganz gut.


    Na ja, werde mich jetzt mal vor den beiden Seiten setzen und sie mal durchlesen..


    Schon einmal danke für deine nette Antwort.. =)


    Lg, Kiitti

  • Bitte was? Ein Magya Viszla? Es ist der Ersthund und ich finde nicht, dass da ein Jagdhund passend wäre.


    Man könnte unzählige Rassen aufzählen, aber ich bin eh ein Mischling Fan... Muss es ein Rassehund sein?

  • Zitat

    Wie lange muss euer Hund täglich alleine bleiben?
    Bis jetzt nur 2 - 3 Stunden,


    wenn er von anfang an 2-3 stunden alleine bleiben muss solltet ihr euch keinen welpen holen. die können nicht alleine bleiben.


    ich hatte zuerst an den dalmatiner gedacht, vor allem weil die sehr gut zu pferden passen. es gibt auch blaue staffs, super familienhunde & sportlich, allerdings natürlich auf der liste = einige nachteile. vielleicht auch rhodesian ridgeback.
    als erstes solltet ihr aber mal ins tierheim gehen, dort sitzen immer viele liebe hunde die meist auch schon stubenrein etc. sind. auch welpen sind dort zu finden.

  • hi kiitti!
    also von einem welpen würde ich auch DRINGEND abraten, wenn er schon anfangs 2 -3 stunden allein sein muss!!!! :dagegen:
    ein welpe braucht dich 24 stunden am tag und das so EINIGE monate!!!


    deshalb finde ich auch die idee, mal im TH nach nem erwachsenen hund zu schauen, am besten!!!


    viel spaß und viel glück!!!! :gut:

  • Zitat

    ich hatte zuerst an den dalmatiner gedacht, vor allem weil die sehr gut zu pferden passen.


    Genau das war auch mein erster Gedanke!
    Von einem Welpen würde ich eher abraten. So ein Baby braucht jede Menge Zeit und es gibt so viele tolle Erwachsene Hunde beim Tierschutz, die für Euch prima passen könnten!
    Guck doch mal hier: http://www.dalmatiner-in-not.de/

  • Also nen Viszla würd ich auch mal ausschließen! Da von der TE schon der Weimi ausgeschlossen wird, was ich super finde!!


    Was meinst Du mit "Veranstaltungen" bei den Hundeschulen?? Es ist deke ich auch möglich nen nicht ganz so einfachen Hund als Ersthund hinzubekommen, aber nicht wenn man nur Welpen- und Junghundgruppe macht! Könntest Du mir das noch beantworten?

  • Zitat

    hi kiitti!
    ein welpe braucht dich 24 stunden am tag und das so EINIGE monate!!!


    Quatsch! Natürlich kann er am Anfang auf gar keinenfall 2-3 Stunden alleine bleiben, aber er muss/darf nicht monatelang 24Stunden beim Herrchen sein. Janosch ist jetzt knapp 12 Wochen alt und bleibt OHNE Probleme (wir haben fast täglich geübt) schon 2 Stunden alleine! Er bleibt ruhig vor dem Einkaufsladen sitzen und und und... Nicht übertreiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!