Auf der Suche nach einen Hund....

  • das ist ja schön für euch micki. aber empfehlenswert ist es trotzdem nicht. außerdem ist es ein unterschied wenn noch ein 2. hund dabei ist.


    klar kann man langsam das alleinsein trainieren, von angang an. aber täglich schon 2-3 stunden sind einfach zu viel!!

  • da hast du recht. aber man muss es langsam angehen. der welpe ist auf sein rudel angewiesen, ohne dieses überlebt er nicht. man sollte dies respektieren oder sich keinen welpen holen.
    es ist auch ein unterschied von hund zu hund. der eine ist mit 10 wochen schon recht sicher, der andere ist ein kleiner angsthase und man muss noch warten.

  • Zitat

    hi kiitti!

    ein welpe braucht dich 24 stunden am tag und das so EINIGE monate!!!


    deshalb finde ich auch die idee, mal im TH nach nem erwachsenen hund zu schauen, am besten!!!


    viel spaß und viel glück!!!! :gut:


    Brini:
    na, du bist mir ja eine! da haste jetzt aber doch arg übertrieben, gelle :p
    nein, sooo lange nun doch nicht - außer du brauchst "gewichte am rockzippel" :lachtot: der hund muss auch mal lernen, alleine zu sein. und das darf schon gerne ab der 12. woche anfangen. brini: üb das bloß! und nicht erst in monaten.


    Kiitti
    ich würde euch auch einen junghund mindestens empfehlen. so ab 6-8 monaten dürfte das schon gehen, wenn wirklich nicht mehr als 2-3 stunden. aber eine "ordentliche" eingewöhnungszeit muss da schon sein (also ein zeitraum von ca. 2-4 wochen). ansonsten gleich nen erwachsenen hund. und da gibt es ja auch unmengen an tieren, die in frage kämen. in THs könnten die euch auch bestimmt viel zum hund direkt erzählen.

  • na, da habe ich mich dann wohl n bissi doof ausgedrückt.... :ops:
    ich meinte doch auch nur, das IN DEN ERSTEN LEBENSMONATEN (und mit 12 wochen sind es ja immerhin schon 3 monate ;) ) immer JEMAND da sein muss!!!!


    klar, ich überlasse tyler auch mal meiner tochter oder meinem mann!!! aber ich liege doch sicherlich richtig, dass man einen welpen in den ersten lebensmonaten noch nicht 2 -3 stunden KOMPLETT alleine lassen kann, oder???
    bis er soweit ist, muss man doch in KLEINEN schritten das alleinsein üben...


    hihi, ich hoffe, jetzt ist es verständlicher rübergekommen!!! eine 'glucke' war ich bei meiner tochter nicht und werde es auch bei meinem hund nicht sein. :D

  • Also ich finde es immer sehr komisch wenn hier vereinzelte Rassen aufgelistet werden, denn auch darunter gibt es Characktertiere. Aus welchen Gründen passt denn ein Dalmi, ein Boxer oder ein Pudel? Warum nicht auch Schäferhund, ein Golden Retriever, ein Labbi? Warum nicht ein Mischling? Ich finde die Rasse nur bedingt auschlaggebend.

  • Schäfer kommen meist aus Arbeitslinien und haben auch dementsprechend gearbeitet zu werden (meine Meinung). Labbis und Goldies...da kenn ich mich nicht aus und daher geb ich sie nicht als Tipp ab! Und sie hat geschrieben, das sie am liebsten einen Hund vom Züchter will, das heißt für mich nicht Mischling! Also warum n Mix hinschreiben?


    EDIT: Das oben war schlecht ausgedrückt! Ich kenn sehr viele Schäfer-Züchter und die haben nur Arbeitslinien. So ist es richtig ausgedrückt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!