Auf der Suche nach einen Hund....

  • @ Micki: vielleicht sind Staffs etc. nicht unbedingt schwerer zu erziehen, aber wenn es an der Erziehung hapert, dann kann es für diese Rassen schwerere Konsequenzen haben, als z.B. für einen Sheltie oder so. Da wird schon eher drauf geschaut, ob der Hund auch ja "brav" ist. Bei einem unerzogenen Sheltie wird maximal mit dem Kopf geschüttelt.
    Ich finde es toll, dass du dir so viele Gedanken machst und nicht leichtfertig sagst: JO, wir schaffen das!

  • Hallo,
    oui... schon so viele neue Beiträge, na dann gibt es wieder ne menge zu beantworten.. :lachtot: !


    @ Cörki: Klar, wer kann da wiederstehen ! Die sehen ja echt süß aus... ! Und Staffordshire-Terrier sowie Pit-Bullterrier sehen für mich auch nicht mehr sooo schlecht aus. Hab mir jetzt auch ein paar Seiten angeuckt. Da auch amerikanische Seiten dabei waren und da ja noch das kupieren erlaubt ist und ich so beide arten sehen konnte muss ich sagen das der unkupierte hünbscher aussieht.. ;) !


    Okay, dann noch die Sache mit den Tierheim ! Viele haben ja immer gesagt: Schau im Tierheim ! Finde ich auch okay, ich habe mich hier und schon mal auf den HP's der jeweilligen Tierheime umgeschaut. Auch haben mir einige User Seiten von Organisationen gegeben ! Das finde ich sehr nett von euch ! Ich schließe es nicht aus ein Tier aus einem TH zu holen, der ein oder andere Hund hat mich sehr angesprochen ! Sehen richtig sweet aus einige ! Aber ich muss sagen,... so süß sie auch aussehen - aber ich interressiere mich eher für einen Rassehund vom Züchter ! Es tut mir Leid, es tut mir Leid ! Ich weiß einige werden mich jetzt auf ihre rote Liste schreiben ! Ich gehe gerne Kompromisse ein, den in der heutigen Hundewelt - so muss ich gestehen - kenn ich mich nicht so blendend aus. Aber ich möchte mit meinen künftigen Hund auch auf ein oder zwei, oder wenn sie gut verlaufen, mal auf mehreren Austellungen gehen ! Und das kann man halt nur mit einen Rassehund, mit Papieren und sonstigen Sachen ! In Tierheimen werden natürlich auch Hunde abgegeben die reinrassige Eltern besitzen, jedoch muss ich mich darüber mal informieren - den zu den Punkt kommt noch ein weiterer - ich möchte gerne einen Welpen den ich alles - nach und nach - beibringen kann ! Und da wird es immer schwieriger einen Hund im TH zu finden . Einige werden mich gleich heftigs beschimpfen: "Wie kannst du nur ...?" Aber eines verstehe ich nicht, warum darf man heutzutage den keinen Rassehund mehr haben ? Dies ist ja schließlich nicht mein erstes Forum, ich bin schließlich dabei mir einige Infos zu holen.., aber mal eine Frage : Egal wo man ist, man wird immer schräg angeschaut wenn man sagt das man einen Hund vom Züchter haben möchte ! Einen Reinrassigen !


    Klar, Hunde die im Tierheim leben haben es nicht gut, man muss helfen sie aus den TH zu bekommen, und gerade Ersthundbesitzer - die sich noch nicht so gut mit Hunden auskennen und nicht wissen ob sie für einen hund bestimmt sind, sollten sich als erstes nach einen Hund im TH umschauen, den wenn es einen wirklich nicht gefällt dann ist später nicht noch ein weiterer Hund im TH !


    Und das bringt mich gleich zum nächsten Punkt: Kampfhund / Listenhund...


    Listenhunde sind keine bösen Hunde, das habe ich auch nicht gesagt und möchte ich auch nicht sagen ! In einigen Ländern gibt es ja mehrere Listen (1 u. 2) und da stehen z.B. auch die DD und der SharPei drauf - besonders bei den beiden habe ich gesehen das Leute heftig dagegen sind das diese beiden Hunde auf der Liste stehen. Die DD - das Schaf im Wolfspelz und der kinderfreundliche SharPei, der zwar etwas schwer zu erziehen ist aber sonst ein ganz netter ist ! Nun ja, diese Hunde meine ich auch .. nur fragen mich einige warum ich keinen Kampfhund haben möchte, ganz einfach: Ich traue es mir einfach nicht zu ! Klar, jeder Hund kann zu einer 'tickenden Zeitbombe' werden - aber einige Hunde werden es eher und einige nicht so schnell ! Damit möchte ich nicht sagen das alle Leute die einen Bullterrier haben verantwortungslos sind, nein.. um gottes willen nicht ! Diese Leute können aber mit den Tieren umgehen und können sie zu liebevollen Tieren (was sie ja eigentlich auch sind) erziehen ! Aber gerade bei den Kampfhunden wurde die Erziehung damals an der zweiten Stelle gestellt, einige Menschen bildeten sie sogar als Kampfmaschinen aus - und das findet jawohl jeder Hundebesitzer sch**** ! Aber ich habe einfach Angst das durch meine fehlenden Kentnisse auch so etwas aus meinen hund werden kann - er muss ja nicht zu einer Kampfmaschine mutieren (den dazu gehören immer noch zwei !!!) aber ich bin schon am verzweifeln wenn ich ihn nicht richtig unter Konrtolle habe (Sitz, Bleib, Komm aus einer weiten Entfehrnung) ! Aber ich brauche einen Hund wo ich nicht lange brauche um ihn das beizubringen ... den ich möchte ihn in ein oder zwei Jahren mitnehmen auf Turnieren, Ausritten und Co. ! Ich muss mich schon auf mein Pferd konzentrieren und dann auch noch auf einen unausgebildeten Hund ? Dann würde ich nein sagen - und wo kommt der Hund hin ? Ins Tierheim natürlich ... wo über 200 in ganz Deutschland sitzen. Bullterrier, Staffs und Co. suchen ein zu Hause ? Warum sitzen kein Beagle und Retriever im TH ? Weil sie schneller genommen werden - und die 'Kampfhunde', so finde ich, sind die 'looser' die alles ausbaden müssen - und warum ? Weil einige Menschen zu bräsig sind ihn richtig zu erziehen ! Und deswegen kommt ein Kampfhund nicht in Frage - nicht als ersthund ! Als Zweithund oder wenn der erste tot ist (was ja noch lange dauern wird, hoffen wir's mal - toi toi toi) aber doch nicht jetzt !


    Und außerdem - ich suche doch ein Hund. Micki, zum Beispiel, du findest es ja anscheinend lustig das ich keinen Kampfhund haben möchte weil ich sage sie sind etwas zeitbedürftiger, und brauchen eine 'bessere' Erziehung ! Wie ich sehe hast du auch keinen Kampfhund ? Warum nicht - ich sag dir jetzt dein nächster wird ein Kampfhund ! So, und den musst du auch nehmen .. ! Du würdest dich doch jetzt auch etwas veräppelt vorkommen, oder ? Es ist doch meine Entscheidung, oder ? So wie du dich für einen Schäferhund usw. entschieden hast kann ich mich doch für einen Hund entscheiden der mir gefällt - das mit den TH ist noch einmal eine andere Sache. Aber ich brauche eine Reitbeteidigung ! Das darfst du nicht vergessen - und ich mute es mir einfach noch nicht zu einen Staff und Co. zu halten, später vielleicht aber nicht jetzt ...! Und ich denke bei einem Kampfhund kann man mehr falsch machen wie als bei einem Chihuahua, oder meinst du nicht ?


    Nochmal zu Cörki: Ja klar, ich möchte auch gerne einen Hund aus den Tierheim holen, den die meisten Hunde die dadrin sitzen den geht es nicht gut, die haben vielleicht einen vohrigen Besitzer gehabt der nicht gut war. Aber ich hoffe du respektierst das auch wenn ich sage das ich als erstes einen Hund haben möchte von einem Züchter, oder einen Rassehund aus den Tierheim und nicht als erstes einen kampfhund.. !


    So, noch einen schönen Abend,


    und bitte.... nicht nach meiner echt echten Antwort mir den Kopf einschlagen.. :gott: !


    Liebe Grüße,
    Kiitti

  • Zitat

    @ Micki: vielleicht sind Staffs etc. nicht unbedingt schwerer zu erziehen, aber wenn es an der Erziehung hapert, dann kann es für diese Rassen schwerere Konsequenzen haben, als z.B. für einen Sheltie oder so. Da wird schon eher drauf geschaut, ob der Hund auch ja "brav" ist. Bei einem unerzogenen Sheltie wird maximal mit dem Kopf geschüttelt.
    Ich finde es toll, dass du dir so viele Gedanken machst und nicht leichtfertig sagst: JO, wir schaffen das!


    :2thumbs: :2thumbs: genau SO siehts aus!!

  • Hallo Kitty,


    Zitat

    aber ich interressiere mich eher für einen Rassehund vom Züchter ! Es tut mir Leid, es tut mir Leid ! Ich weiß einige werden mich jetzt auf ihre rote Liste schreiben ! Ich gehe gerne Kompromisse ein, den in der heutigen Hundewelt - so muss ich gestehen - kenn ich mich nicht so blendend aus. Aber ich möchte mit meinen künftigen Hund auch auf ein oder zwei, oder wenn sie gut verlaufen, mal auf mehreren Austellungen gehen ! Und das kann man halt nur mit einen Rassehund, mit Papieren und sonstigen Sachen !


    Bei mir stehst Du nicht nur nicht auf eine "roten Liste", sondern ich habe vollstes Verständins dafür! Denn mit meiner Zazie habe ich es genau so gamacht, nämlich (mal wieder) einen Rassehund bei mir einziehen lassen (auch wenn ich auf keine Ausstellungen gehen möchte). Nachdem ich mit meiner Souma und anderen Mischlingen gelebt habe, wollte ich nun einen Welpen zu mir holen, von dem ich wenigstens ungefähr weiss, welche Bedürfnisse er haben wird.


    Ich war begeistert von Deinem Ausgangspost mit der umfangreichen Frageliste, die Du in jedem Detail sehr entschieden beantwotet hast, und ich war überrascht über die Antworten, die Dir einen Staff oder andere SoKas nahe legten!!?


    Vielleicht lag es daran, dass Deine Bedingungen sehr optimal für einen erwachsenen Hund sind (für Welpie ja schlechter, da dieser sehr schnell einige Stunden bei Euch allein sein müßte). Und dass sooo viele verschiedenen Hunderassen prima zu Euch passen würden.

  • Da bin ich ja beruhigt Souma,
    ich möchte halt als ersten Hund gerne einen Rassehund, und halt gerne einen Welpen ! Da es halt mein Ersthund ist würde ich mich eher bei den Rassen umschauen die halt leichter zu erziehen sind..!


    Aber ich denke als erstes werde ich mich sowieso im TH umschauen, den ich habe in den letzten Tagen halt gemerkt das man dort auch viel lernen kann, vielleicht sogar für einen Hund das Gassi gehen übernehmen um genau zu sehen: Ist ein Hund etwas für mich ? Ich denke es ist schwer daran zu kommen, aber ich kann es ja mal probieren.. - den in TH gibt es ja auch sooo drollige Hunde :ops: !


    Zitat

    Vielleicht lag es daran, dass Deine Bedingungen sehr optimal für einen erwachsenen Hund sind (für Welpie ja schlechter, da dieser sehr schnell einige Stunden bei Euch allein sein müßte). Und dass sooo viele verschiedenen Hunderassen prima zu Euch passen würden.


    Ja, ich weiß - habe mich am Anfang etws undeutlich ausgedrückt, von wegen : Anfangs nur 2 - 3 Stunden ! Aber ich habe halt gedacht das es für einen Tierfreund selbstverständlich ist das der Hund erstmal 2 oder 3 Monate das wichtigste für einen ist - also eine 24 Stunden betreuung.. =) ! Aber vielleicht gab es wohl mal hier Menschen die diese Punkte halt nicht mit einkalkuliert haben.., schade.. und wo geben die die Tiere wiedereinmal hin.. Tierheime.. !


    Liebe Grüße,
    und nette Grüße an deinen Hund (ist es der im Avatar ? Sieht nämlich echt knuddelig aus.. :roll: !!)


    Kiitti

  • Zitat


    und nette Grüße an deinen Hund (ist es der im Avatar ? Sieht nämlich echt knuddelig aus.. :roll: !!)


    Ja, auf dem Avatar ist meine Collie-Hündin mit 3 Monaten zu sehen (mittlerweile ist sie schon 8 Monate, man, wie die Zeit vergeht). Die Hunderasse würde auch Deinen Anforderungen und Wünschen gerecht :smile:. Hab ihr die Grüße ausgerichtet und sie grüßt mit einem Wuff zurück.

  • Zitat

    Aber ich möchte mit meinen künftigen Hund auch auf ein oder zwei, oder wenn sie gut verlaufen, mal auf mehreren Austellungen gehen ! Und das kann man halt nur mit einen Rassehund, mit Papieren und sonstigen Sachen !


    Also, ich war damals mit meiner Lea (Münsterländer-Mix) auch mal auf ner Mischlings-Hunde-Schau! Da hat Sie in ihrer Kategorie sogar mal Platz 1 gemacht!


    Oder gibt es sowas heute nicht mehr?


    Man kann also nicht nur mit Rassehunden auf Ausstellungen oder so fahren! Aber wichtig: Das sollte für den Hund nicht in Stress ausarten!


    LG, dat Sönnchen

  • Hallo,


    Zitat

    Also, ich war damals mit meiner Lea (Münsterländer-Mix) auch mal auf ner Mischlings-Hunde-Schau! Da hat Sie in ihrer Kategorie sogar mal Platz 1 gemacht!


    Herzlichen Glückwunsch nachträglich :D ! Ich hab nur mal flüchtig von solchen Ausstellungen gehört, wäre aber ne gute Idee - dann muss man nicht unbedingt einen Rassehund nehmen ! Ich kann mich ja mal darüber informieren !


    Zitat

    Man kann also nicht nur mit Rassehunden auf Ausstellungen oder so fahren! Aber wichtig: Das sollte für den Hund nicht in Stress ausarten!


    Klar ! So eine Sache sollte ja beiden Spaß machen - und zu den Sieg braucht man immerhin 2 Leute - den Hund und das Herrchen ! Und wenn man den Hund dazuzwingt werden die Richter es ja auch sehen !


    Ich möchte nun nicht jedes WE mit den Hund los - das WE sollte schließlich auch da sein damit wir beide 48 Stunden Zeit für einander haben ! Aber zwei oder drei mal im Jahr.., das könnte ich mir vorstellen !


    Lg,
    Kiitti

  • Der Unterscied zwischen einer Rassehundschau und einer Mischlingsschau ist der, dass bei den Rassehunden nach dem gewünschten Standard, einem Idealbild gerichtet wird(Winkelung,Färbung,Gangwerk ec.).
    Bei den Mischlingswettberwerben wird hauptsächlich auf ein sicheres Wesen, Gesundheit und Grundgehorsam geachtet...also alles das was man auch ohne Standard noch vergleichen kann. Oft gibt es auch noch eine Publikumswahl welcher Mischling denn der "Süßeste" bzw "Beste" ist.
    Also in dem Sinne ist dieser Wettbewerb nicht mit einer richtigen Rassehundeschau zu vergleichen, da es logischerweise kein "Best of Breed" geben kann und das Handling auch nicht so verlangt wird wie bei richtigen Schauen. Es ist eben "nur" Spaß an der Freude, für Leute die gerne einmal ihrem Mischling präsentieren bzw unabhängig Bewertet haben wollen.
    Kitti:
    Wenn du richtig ausstellen willst, würde ich dir raten dir erst einmal eine Rasse auszusuchen. Danach würde ich an deiner Stelle ein paar ma eine Ausstellung besuchen und schauen auf was es bei der Rasse und im allgmeinen bei Hunden ankommt(zb gerades Gangwerk, fester Rücken ec.)
    Wenn du dann weißt um was es geht kannst du dich auf die Suche nach einem Züchter begeben, der dem Zuchtziel schon möcglichst nahe gekommen ist(erreichen kann man es eigentl. nie, weil es keinen idealen Hund gibt). Auf Entfernungen solltest von dir zum Züchter solltest du nicht sooo viel Wert legen, wenn du einen wirklich guten Hund haben willst, denn auf großen Ausstellungen hast du es oft mit internationaler Konkurrenz zutun, gegen die ein Hund aus Hinter-klein-Kleckersdorf wohl keine Chance haben wird.
    Das ist jetzt nciht diskriminierend gegenüber Hunden gemeint, die nicht so sehr dem "Ideal" entsprechen, aber ich denke, wenn man auf eine Ausstellung fährt, will man auch gewinnen...und das geht immer wesentlich besser mit einem "guten" Hund(im Sinne des Standards).
    Wenn es dir nicht darum geht, brauchst du so etwas natürlich nicht unbedingt beachten.
    Das sind nur meine Kriterien(als Handler) für einen Ausstellungshund ;)

  • Ich denke du willst auf Ausstellungen um Spass zu haben und stolz auf deinen Hund sein zu können. Du willst ja nicht züchten, denn dazu sind Ausstellungen eigentlich gedacht. Um die besten Hunde für die Zucht rauszusuchen und somit die Rasse zu "verbessern", eigentlich sind sie nicht für Leute gedacht, die nur "zum Spass" ausstellen wollen.
    Wenn du dir einen Rüden holst und der ist auf Ausstellungen erfolgreich wirst du wahrscheinlich Anfragen von Züchtern bekommen, die gerne ihre Hündin von ihm decken lassen würden. Wenn du eine Hündin hast wär es schon schwieriger, denn da müsstest du selbst ja züchten.
    Es ist glaube ich nicht so einfach wie du dir das vorstellst, denn Ausstellungen sind für die meisten eine ernste Angelegenheit. Leute, die ihre Hunde zum Spass ausstellen und nicht züchten wollen werden meist nicht gern gesehen.
    Vielleicht reichen dir ja auch Wettbewerbe im Agility, Dogdancing oder Obedience um deinen Hund präsentieren zu können. Dort ist das auch mehr zum Spass und Freude.


    Ich will dich jetzt keinesfalls wieder überzeugen einen Hund aus dem Tierheim zu holen, bleib ruhig bei deinem Rassehund.
    Wenn du einen Welpen aus dem Tierheim bekommst ist das natürlich auch ideal. Mit ihm kannst du ja auch an Wettbewerben teilnehmen und ihn erziehen.


    Klar es gibt zu viele Kampfis in Tierheimen, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass so einer nicht wirklich zu euch passt, eher ein kleiner süßer Mischling ;)


    Weiter viel Glück bei deiner Suche nach der geeigneten Rasse
    Cörki


    PS Was ist wenn du den "falschen" Welpen vom Züchter aussuchst?
    Erst sieht er super aus aber nachher stelt sich herraus, dass er so gar nicht dem Rassestandard entspricht und einige Mängel aufweist.
    Deswegen kannst du ihn ja nicht wieder abgeben und vorher erkennen kann man diese Mängel auch nur schwer - gar nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!