Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Das höre ich hier zum ersten Mal, ich dachte immer das sein ein Aufräum-Konzept, mit seichtem, im asiatischen üblichem, weil nicht als solcher definiertem, Philosophie Ansatz für jedermann.

    Nein, im Gegenteil es ist sogar ein sehr altes, traditionelles Denken, dass man bei uns hier aber auch findet: Sch*** egal, wie es wirklich hinter der Fassade aussieht, das Haus muss schön sauber, die Fenster geputzt und der Kragen schön weiß sein, damit jeder sieht wie gut es euch geht und wenn alle wissen, wie gut es euch geht, wird auch alles gut.

    Die Fassade muss stimmen, alles andere kommt dann angeblich von allein. Genau das ist der Kern, der dahinter steht und halt jetzt publikumswirksam und lächelnd neu benannt und verkauft wird

    Das kann ich in dem, was ich von ihr bisher gelesen habe (stecke noch im ersten Buch fest), bisher nicht aus ihren Äußerungen deuten (Hast du eigentlich eins ihrer Bücher oder irgendwas direkt von ihr selbst gelesen?).

    Im Gegenteil, es wird der Kleiderschrank im Schlafzimmer, Papiere und Unterlagen oder Bücher ausgemistet, alles Dinge, die ein Gast oder Fremde gar nicht zu Gesicht bekommen.

    Wo da die heile Fassade aufrecht erhalten werden soll, wenn ich meinen Abstellraum, Badschrank oder Kleiderschrank ausräume und neu sortiere, erschließt sich mir nicht.

    Es geht zwar um äußeres Aufräumen, aber ich finde schon dadurch räumt sich auch das Oberstübchen mit auf. Ein Prinzip, das schon in den Simplify- Büchern zu finden ist. Viel Besitz bindet nach meinem Empfinden Energien und kann zu Ballast werden .

    Dass ich dadurch jetzt in irgendeiner Weise als Frau diskriminiert oder unter Druck gesetzt werde, empfinde ich nicht so.

    Das Aufräumen/ Ausmisten soll übrigens laut Kondo jeder für sich machen und niemand in der Familie für eine andere Person, weil das übergriffig ist. So hatte ich heute viel Spaß damit, mit meinem Sohn zusammen seinen Kleiderschrank auszusortieren, seine Wäsche mit der neuen Methode zu falten und am Ende mich mit ihm zusammen über einen übersichtlichen und sauber eingeräumten Schrank zu freuen, wo er endlich alles sofort findet ohne alles zu zerwühlen und rauszuziehen (und bis zum Sankt Nimnerleinstag liegen zu lassen).

    Man kann alles schlechtreden, anstatt einfach mal die Kirche im Dorf zu lassen und nicht mehr hinein zu interpretieren, als tatsächlich da steht. Und ja, wenn Kondo von der perfekten Hausfrau spricht, dann überlese ich das einfach.

    Ich war nie eine, bin keine, werde nie eine sein, einfach, weil es keine Perfektion gibt. Punkt.

    Ob andere dadurch Zwänge entwickeln, fällt nicht in meine Zuständigkeit. Ende.

    (Darauf, meinen Kleiderschrank demnächst weiter auszumisten und aufzuräumen, freue ich mich trotz allem Geunke hier schon sehr :D)

  • Sei Dir auch völlig unbenommen :smile: Jeder muss für sich gucken. Ich sehe wie gesagt die Verquickung aus Ordnung und Lifestyle als Form des „besseren Lebens“ gekoppelt mit medialer Präsenz und ideologischen Inhalten auch kritisch, aber das ist mein Thema.


    Es ungefragt vom AG aufgedrückt zu bekommen (seinerzeit bei Simplify), fand ich allerdings extrem fragwürdig und übergriffig. Und das ist halt eine Gefahr, die dem innewohnt, dass solche Konzepte als Methode zur „besseren Lebensführung“ vermarktet werden. Mein AG war mit Sicherheit nicht der Einzige, der auf dem Zug (davor wars glaube ich Dale Carnegie) mit aufspringen wollte. Ich hab damals halt mit Simplify! Post-Its Bullshit Bingo gespielt.


    Kritisch zu prüfen, was man für sich selbst übernimmt, liegt dann natürlich auch wieder an jedem selbst. Also alles gut und viel Spaß beim Räumen :smile:

  • Dale Carnegie)

    au jau, der war ja mal ein Hit, ich hab vergessen, wie die Titel hiessen, aber sie waren das Größte.

    reich und glücklich über Nacht- so in dem Sinne.

    ich halt mich ich da echt zurück bei Selbstoptimierung und so, möge jeder seinen Kleiderschrank aufräumen nach Gusto, aber ist halt immer die Frage, was da so an

    "Es wird Dir besser gehen und zwar in jeder Beziehung Deines Lebens"

    dahintersteckt.

    Ich mag keine Lehren.

  • Hast du eigentlich eins ihrer Bücher oder irgendwas direkt von ihr selbst gelesen?

    Ich hab drei im Englischen Original gelesen (The life changing..., Spark Joy, Kiki & Jax) und das Kinderbuch fand ich richtig, richtig gruselig.

    Es fällt für mich einfach in den üblichen Topf der (amerikanischen) Selbstoptimierungsgurus mit zweifelhaften Versprechen. Ist für mich ein legitimer Nachfolger von diesem "The Secret" Unsinn.

    Und du wolltest doch Meinungen zu Kondo, oder?

    Du kannst es ja gern toll finden, ich finde es halt furchtbar.

    P.S. Ich wurde fürs Lesen bezahlt, sonst hätte ich nicht mal eins zu Ende gelesen.

  • Mal angenommen, mir wäre beim Staubsaugen ein Stuhl umgefallen, auf dem eine Jacke lag (also schwerer als üblich) und direkt mit der Lehnenkante auf den großen Zeh geknallt.

    Rein hypothetisch - denn praktisch würde mir so etwas natürlich nie passieren.

    Gestern Abend war ich recht sicher, dass der Zeh nur verstaucht ist. Ich kann laufen, nach einigen Minuten war die schlimmste Schmerzspitze auch überstanden.

    Aber heute tut es noch ziemlich weh, mehr als gestern. Und böse blau ist es auch.

    Gibt es irgendeinen Indikator an dem ich sehen kann, ob der große Zeh gebrochen ist? (Und wenn ja: Muss ich damit zum Arzt oder reicht tapen wie bei den kleineren?)

  • Hi,


    der Indikator wäre ein Röntgenbild :smile: Ich hatte das auch mal, bin nach 2 Tagen Humpeln in Birkenstock auf Druck meiner Kollegen widerwillig zum Arzt und meinte noch: „Gell, der ist nicht gebrochen?“ Der Arzt ganz trocken: „Nein, er ist gesplittert.“


    Ich hab dann einen speziellen Entlastungsschuh verordnet bekommen. Thrombosespritzen leider nicht. Die wären aber praktisch gewesen ...

    Gute Besserung an den Zeh.

  • Ich fand, es ging. So richtig kam der Schmerz erst am zweiten und dritten Tag durch. Am gleichen Tag habe ich noch die Wohnung fertig geputzt.


    (Ähm - noch mehr, was Du nicht hören wolltest ? :ops:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!