Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Karpatenköter habt ihr keinen guten ganzheitlichen Tierarzt in erreichbarer Nähe?
Dino gehört auf Links gedreht, der Arme ist doch ständig irgendwo aufgebissen, aufgeschleckt, Hotspotgeplagt etc.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Karpatenköter habt ihr keinen guten ganzheitlichen Tierarzt in erreichbarer Nähe?
Dino gehört auf Links gedreht, der Arme ist doch ständig irgendwo aufgebissen, aufgeschleckt, Hotspotgeplagt etc.

Seit er Futter bekommt, das er gut verträgt, ist das seltener geworden - das aktuelle Ding ist wohl ursprünglich mal ein Kratzer von ner Dornenranke oder so gewesen.
Hotspots hatte er seit ... puh, bestimmt 3-4 Monaten nicht mehr

-
Karpatenköter Wie wäre es hiermit: https://www.medpets.de/mps-hls-hinterbeinschutz/
Da steht zwar, man muss es mit dem Shirt kombinieren, aber ich denke das geht auch mit einem normalen Geschirr.
Ist notiert, das müsste ich eigentlich auch hier vor Ort kriegen

-
Ich hatte ja gestern den kleinen Unfall und Dako hat sich mMn perfekt verhalten.
So weit so gut, könnte ich vielleicht einfach so belassen, aber mich juckt es immer zu verstehen warum.
Dako wird sich sicher erschreckt haben, klassische Reaktionen auf einen Schreck wären ja Angreifen, flüchten oder erstarren, richtig?
Wie kann man bzw. ich mir dann erklären das Dako sich 20-30m weiter hinsetzt und wartet?
Sind die 20m schon "Flucht" gewesen und dann überwiegt das Bedürfnis beim Herrchen zu bleiben, also wartet er an vertrauter Stelle ab?
-
Ihm wird die Situation einfach nicht ganz geheuer gewesen sein und somit hat er sich einen Sicherheitsabstand verpasst.
Das macht mein Hund in jeder Situation, die sie nicht einschätzen kann- wenn es um mich geht.
Zum Beispiel bin ich am Anfang meiner Schwangerschaft die Treppen rauf gefallen, da hat sie auch ein paar Meter weiter geschaut, was da nun los ist.
Aber nicht unmittelbar bei mir.
-
-
Sicherheitsabstand und abwarten wie du als Besitzer weiter handelst, trifft es m.M.n. ganz gut.
-
Kann mir jemand ein gutes Buch über den 11.09.2001 empfehlen?
Gerne auch Dokumentationen zum anschauen oder Seiten im www.
Ich bin von der Masse an Infos überflutet und finde es sehr schwer das richtige (für ein Referat meiner Tochter) rauszusuchen.
Wichtig ist an dieser Stelle das leichte Verständnis und das es sich um Fakten handelt und nicht um Verschwörungstheorien.
Und bevor nun jemand meint ich würde meinem Kind das Referat schreiben dem sei gesagt: Nö!
Aber bei dem Thema möchte ich sie nicht einfach frei suchen lassen. Ich möchte gerne einige vernünftige Quellen finden mit denen ich sie gut arbeiten lassen kann.
-
Und bevor nun jemand meint ich würde meinem Kind das Referat schreiben dem sei gesagt: Nö!
Aber bei dem Thema möchte ich sie nicht einfach frei suchen lassen. Ich möchte gerne einige vernünftige Quellen finden mit denen ich sie gut arbeiten lassen kann.
Kann ich völlig verstehen, aber gerade das ist doch die Aufgabe eines Referats oder? und 9.11 scheint mir auch kein Thema für jüngere Kinder zu sein.
Und dann wäre die Frage, was genau soll referiert werden? Ablauf, Folgen, allgemeiner Überblick?
https://www.pw-portal.de/rezension/19194-11-september_22291
Das hab ich mal gelesen, fand ich sehr sachlich und wirkte auf mich zumindest "objektiv".
-
Sie ist 14 und die Kids dürften sich die Themen selber aussuchen.
Ich hab nicht gerade gejubelt als sie stolz verkündete welches Thema sie sich ausgedacht hat.
Ihrer Lehrerin war begeistert von der Idee. Ich habe mit der Lehrerin direkt besprochen, dass ich sie mit dem Thema nicht alleine lasse.
Zu deiner Frage was genau gewünscht ist kann ich nur sagen, dass es keine Vorgaben gibt. Die Kinder suchen aus und dann sollen sie eben mal machen.
Wir haben uns hier zu Hause lange über das Thema unterhalten und Mia selber überlegen lassen was sie beleuchten möchte. Im Lauf des Gesprächs ergaben sich Fragen von ihrer Seite. Warum haben die das gemacht? Und wie haben die das geplant? Wer hat das zu verantworten? Und wieso die USA? Was hat sich verändert? Wie war die Welt davor?
Es ist auch nicht nur ein normales Referat sondern eine GFS (gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen). Sie muss eine ausführliche Dokumentation erstellen (bis 20 Seiten), dazu eine Präsentation (entweder unterstützt durch eine Powerpoint, durch Folien über den OHP, eine Plakatgestaltung oder Stellwand und Moderationskarten) mit Handout für die Schüler und abschließend eine Fragerunde und gerne noch ein Quiz oder ähnliches für die Mitschüler.
Erfreulicherweise hält sie die GFS im Fach Englisch. Das heißt sie recherchieret und erstellt erst mal in Deutsch und übersetzt Anschluss.
Zum Verständnis wird sie das Handout in Deutsch und Englisch anbieten. Einfach damit es nicht zu Missverständnissen kommt weil ein Schüler das ein oder anderes Wort nicht kennt.
Dank für deinen Tip. Ich schaue mir das mal an :)
-
Erfreulicherweise hält sie die GFS im Fach Englisch. Das heißt sie recherchieret und erstellt erst mal in Deutsch und übersetzt Anschluss.
wäre es da nicht einfacher, gleich auf englischsprachigen Seiten zu recherchieren?
so habe ich das zu meiner Schulzeit bei nem Referat in englisch gemacht und fand das einfacher als es hinterher mühsam (und womöglich falsch) zu übersetzen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!