Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Helfend zur Seite stehen ist immer gut und bei einem Referat über so ein komplexes Thema ohnehin :gut:

    Quellenangaben müssen ja eh mit eingefügt werden und da kann es ggf. gut sein, dass diese Lehrer rasch finden (also im Netz) und evtl. nachlesen können, bei Büchern 'müssten' sie den Inhalt ja quasi kennen :denker: oder deine Tochter bringt das Werk dann noch zusätzlich mit in die Schule.

    Ist halt immer unterschiedlich, manche Lehrer stehen auf wiki, andere belächeln es und befürworten andere Rechercheangaben ... Hauptsache das Quellenverzeichnis stimmt!

    Viel Erfolg für euch :winken:

  • Erfreulicherweise hält sie die GFS im Fach Englisch. Das heißt sie recherchieret und erstellt erst mal in Deutsch und übersetzt Anschluss.

    Da hab ich noch ein englisches Buch hier irgendwo... lofty towers oder so ähnlich, das beleuchtet recht eindrucksvoll die Geschichte hinter den Anschlägen, genauer die Personen. Ich schau mal ob ich es finde bzw. den Namen wenigstens genau hinbekomme.

  • Erfreulicherweise hält sie die GFS im Fach Englisch. Das heißt sie recherchieret und erstellt erst mal in Deutsch und übersetzt Anschluss.

    wäre es da nicht einfacher, gleich auf englischsprachigen Seiten zu recherchieren?

    so habe ich das zu meiner Schulzeit bei nem Referat in englisch gemacht und fand das einfacher als es hinterher mühsam (und womöglich falsch) zu übersetzen

    Da sind so viele Wörter dabei die in Klasse acht noch gar nicht dran waren, dass es uns zu mühsam ist. Überlegt hatten wir das natürlich.

    Ich selber habe in der Oberstufe auch in direkt in englisch recherchiert.

  • so.. einfach weil ich mir die Möglichkeit auch ansehen mag...

    Buchtipp für unsichere Hunde, die ihre Unsicherheit überspielen?

    Bzw. Buchtipp fürs richtige Frauchen-Benehmen xD

    Also, statt kleinmachen/Rute einklemmen/wegrennen lieber groß machen/Rute so hoch wies geht/hinrennen?

  • Also ich würde das auch auf englischen Seiten recherchieren. Du hilfst ihr ja dabei und ihr werdet doch sehr viel mehr englischsprachige Quellen finden, die auch deutlich näher am Geschehen dran waren. Und die Übersetzung vom Englischen ins Deutsche und dann zurück ins Englische wäre so ein bisschen Stille Post, wo hinterher was anderes rauskommt als in der Originalquelle stand, finde ich.

  • Also ich würde das auch auf englischen Seiten recherchieren. Du hilfst ihr ja dabei und ihr werdet doch sehr viel mehr englischsprachige Quellen finden, die auch deutlich näher am Geschehen dran waren. Und die Übersetzung vom Englischen ins Deutsche und dann zurück ins Englische wäre so ein bisschen Stille Post, wo hinterher was anderes rauskommt als in der Originalquelle stand, finde ich.

    Mit der Lehrerin ist abgesprochen, dass mit deutschen Quellen gearbeitet wird.

    Denkt daran, dass diese Generation eigentlich noch nicht wirklich etwas zu dem Thema weiß. Ich finde (und das sieht die Lehrerin genauso) dass erst mal wirklich verstanden wird worum es eigentlich geht. Das Thema zu erfassen ist in der Muttersprache nun mal deutlich leichter.

  • Ich finde (und das sieht die Lehrerin genauso) dass erst mal wirklich verstanden wird worum es eigentlich geht.

    Dann ist "Der Tod wird euch finden" keine Empfehlung. Das geht viel zu tief in den Hintergrund, aber auf englisch für ein Sachbuch unheimlich spannend und interessant.

  • Denkt daran, dass diese Generation eigentlich noch nicht wirklich etwas zu dem Thema weiß.

    Daran habe ich auch gedacht. Mit 14 Jahren hat sie nunmal nicht das miterlebt, was wir davon live im Fernsehen und anderen Medien gesehen haben.

    Ich weiß heute noch ganz genau, was ich getan habe, als ich die Nachricht von einem Freund per SMS bekam und wie die Tage danach abgelaufen sind. Deshalb finde ich die Recherche in deutscher Sprache hier auch wirklich angebracht und finde es ganz toll, dass du deine Tochter dabei so unterstützen wirst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!