Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Klar kannst du die zukleben, aber zuwachsen werden sie dennoch nicht.

    Meine Ohrlöcher sind gut verheilt und da ist der Stichkanal dann halt mit Haut überzogen und würde auch nicht mehr zuwachsen. Anderen Leuten wachsen sie schon zu, wenn versehentlich mal ein Ohrring morgens rausfällt und sie erst abends wieder Ersatz reinpacken können.

  • Wie ist den euer Wanderpensum?

    Ich zitiere mich mal selber:

    wir machen jeden Tag eine "normale" Runde mit 4-7km sowie 2 "kurze" Runden um die 2-3km, was dann auf das 2x 45min 1x 1-2h Prinzip hinausläuft. Dazu dann 1x die Woche 15-20km und einmal im Monat 25-35km, als Halb- bzw. Tagestour

    Im Urlaub dann auch mal mehrere Tagestouren in dichter Folge.

    :denker: , wenn ich deine Signatur richtig interpretiere ist Darko noch keine 2 Jahre alt und ein HSH-Mix.

    Da würd ich noch mal 2 Jahre warten, bevor ich sage, der "braucht/ sucht sich keinen Job" :tropf: .

    Klar, das behalten wir natürlich im Blick. Aktuell allerdings lässt er sich halt für kein Spiel ernsthaft begeistern, daher ist mir das Auslasten übers wandern natürlich sehr recht.

    Und diese Fragen, ist ja nicht meine erste, sind ja noch recht schwammig weil wir uns ja langsam rantasten was den als 2t Hund mal in Frage kommt. Und immer wenn wir einen Hund aus der Gruppe "Och, der wäre schön" oder einen Aspekt wie gerade die GAssi-Runden finden, versuche ich unsere Auswahl etwas weiter einzugrenzen, oder, wie heute, wieder auszudehnen (Laufhunde:roll:) :D

    Alle Kriterien zusammen wäre es derzeit eh noch ein Plüschtier:lachtot:

  • allerdings lässt er sich halt für kein Spiel ernsthaft begeistern

    Mia spielt zb auch nicht. Bzw wenn sie mal spielt, dann ist es nur ein Trick, den sie abspult um einen Keks zu bekommen. :pfeif:

    dennoch hat sie großen Spaß am Agility und ganz besonders am Obedience. Sie arbeitet halt für Futterbelohnung. =)

  • Octenisept bitte nur bei kleinen Schürfwunden benutzen, nie bei tiefen Schnitten oder Wunden! Man kann es nicht oft genug sagen.

    Das Zeug wird nicht ohne Grund in der professionellen Wundpflege nicht eingesetzt.

    Mir sind durch eine Freundin, die in einer großen Tierklinik arbeitet mehrere Fälle bekannt, wo Hunde und Katzen deswegen eingeschläfert werden mussten, weil das Mittel unsachgemäß verwendet wurde und die Wunden nicht mehr zu retten waren

    darf ich dazu mal was fragen?

    Meine Tochter hatte vor 1,5 Jahren einen 2cm langen Holzsplitter so tief von oben im Fuß stecken, dass er nicht mehr zu sehen war.

    Letztendlich wurde im Krankenhaus nach viel Ratlosigkeit der Ärzte (wir waren sofort in der Ambulanz wegen Wochenende als klar war, da steckt irgendwas drin) der Fußrücken (des mittlerweile hochentzündeten, dicken Fußes) 2cm aufgeschnitten und das Holzstück entfernt.

    Die tiefe Wunde wurde dort mehrfach mit Octenisept (mit einer Spritze, die in die Wunde geführt wurde) gespült und das wurde uns auch für Zuhause so gesagt.

    Verheilt ist die Wunde sehr langsam, wurde auch nicht vernäht und noch heute sieht das ganz frisch aus und sie kann zB keine fest geschnürten Schuhe tragen weil das so wehtut.

    Kann das vom Octenisept kommen, dass die Heilung so schlecht war?

    Nächster Schritt wäre hier nämlich sonst MRT um zu sehen, ob noch was drinsteckt oder eine Sehne beschädigt wurde

  • Ich denke das wäre möglich.

    Ansonsten wäre meine Idee

    MRT

    Wenn dort nix ist - wieder öffnen , ordentlich verschließen lassen und heilen lassen.

    Wie sieht die Wunde denn aus ? Ist es wulstig gewachsen und Druck empfindlich? Dann kann es auch "wildes Fleisch" sein, eine Störung in der Wundheilung, die fleischige und oftmals rote, sehr Druck empfindliche Vernarbungen verursacht.

  • Ich denke das wäre möglich.

    Ansonsten wäre meine Idee

    MRT

    Wenn dort nix ist - wieder öffnen , ordentlich verschließen lassen und heilen lassen.

    Wie sieht die Wunde denn aus ? Ist es wulstig gewachsen und Druck empfindlich? Dann kann es auch "wildes Fleisch" sein, eine Störung in der Wundheilung, die fleischige und oftmals rote, sehr Druck empfindliche Vernarbungen verursacht.

    die Narbe ist ganz glatt, aber rot und hat eine sehr dünne Haut. Bei Kälte wird sie schnell blau.

    Druckempfindlich ganz klar ja, sehr sehr ja

    Von der Größe her etwa 1,5cm lang und ellipsenförmig, an der breitesten Stelle fast 1cm breit.

    Leider sieht kein Arzt, bei dem wir damit bisher waren, eine Notwendigkeit, da noch was zu untersuchen.

    Keiner kann aber sagen, ob damals wirklich alles entfernt wurde und der Chirurg, der dann die Nachsorge machte, schloss auch eine Schädigung im Fuß nicht aus.

    Aber nur die Hälfte der vorhandenen Schuhe tragen können finde ich nach 1,5 Jahren nicht normal.

    Es ist damals viel schief gelaufen, die lokale Anästhesie hat nicht funktioniert bei der ambulanten OP. Ich durfte mit rein und wäre fast umgekippt als mein Kind vor Schmerzen geschrieen hat bis sie vor Anspannung gekrampft hat.

    Dann wurde keine Antibiose eingeleitet, der Eiter lief aus der Wunde und alles wurde blau. Unser Hausarzt reagierte dann zum Glück und hat sie nach 3 Tagen endlich mit Antibiotika versorgt

  • Hat ihr jemand einen Hundebuggy?

    Wir haben kein Auto und ich habe einen gebrauchten Kinderbuggy zum Einkaufen. Schieben ist besser als schleppen. Wir fahren mit Öffis. Dem kleinen Hund wird da oft auf die Pfoten getreten. Deshalb überlege ich ob er in U-Bahn im Buggy besser aufgehoben wäre.....!?

    Wir wohnen mitten in der Stadt.

  • Hat ihr jemand einen Hundebuggy?

    Wir haben kein Auto und ich habe einen gebrauchten Kinderbuggy zum Einkaufen. Schieben ist besser als schleppen. Wir fahren mit Öffis. Dem kleinen Hund wird da oft auf die Pfoten getreten. Deshalb überlege ich ob er in U-Bahn im Buggy besser aufgehoben wäre.....!?

    Wir wohnen mitten in der Stadt.

    Zu einem Hundebuggy kann ich nichts sagen, aber Busse müssen einen Buggy, selbst mit Kind, nicht mitnehmen wenn es nach Ansicht des Fahrers zu voll ist. Ich weis nicht wie das in der U-Bahn ist, aber wenn die so voll ist das man deinem Schnuffi auf die Pfoten tritt, ist dann noch Platz für einen Buggy?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!