Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Gast41354 -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Dako hat mich gelehrt, nope.
, wenn ich deine Signatur richtig interpretiere ist Darko noch keine 2 Jahre alt und ein HSH-Mix.Da würd ich noch mal 2 Jahre warten, bevor ich sage, der "braucht/ sucht sich keinen Job"
.aber unser Wanderpensum gerne mitmacht
Wie ist den euer Wanderpensum?
Und wie gesagt, das was wir Menschen im Durchschnitt laufen können die meisten Hunde Problemlos.
So ab 35 km (500hm und nach ca. 6h reine Laufzeit) hat hier der erste Hund gestreikt und ist nur noch neben mir her getrottet bis wir bei km 40 endlich wieder am Zeltplatz waren, die Zweite wäre wahrscheinlich die Strecke noch mal gelaufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hätte ich behauptet jeder Hund braucht eine Aufgabe (Jagd/Wach/Rettungshund sowas) oder halt Hundesport.
Kommt auf den Hund drauf an. Viele Windhunde sind mit einfach dabei sein können und hin und wieder flitzen dürfen glücklich. Und auch bei den Begleithunderassen findet man viele Exemplare, die weder eine Aufgabe haben noch Hundesport machen und trotzdem glücklich sind.
-
das zum Wetter (plus Klimaerwärmung) passt.
Also Wüstenbewohner

Das war kein Scherz - auch wenn der andere Teil meines Satzes eigentlich wichtiger war :/ - ich denke dabei an die Threads der letzten Sommer, in denen ein Großteil der Forenhunde schon gefühlt kurz vorm Ableben war und nur ganz früh morgens oder nachts spazierengehen konnte oder sich nur im See/Planschbecken beschäftigen konnte.
-
Wenns nochmal einen Sommer wie die zwei Letzten gibt, weiß ich tatsächlich nicht sicher, ob Ronja das überlebt.
-
Das sind alles wichtige Termine, wenn man den AG fragt.
Es steht im Februar ne DR an für 3-4 Tage. Habe trotz mehrfacher Nachfrage immer noch keine Info, ob ich mit muss. Und müsste halt planen können.
kenn ich....Ich würde den entsprechenden Leuten schriftlich per Mail um eine Rückmeldung mit Deadline schicken, wenn du bis dahin nichts zurück bekommst hast, dass du davon ausgehst nicht auf DR zu müssen.
Wenn ein AG so unfelxibel ist, dann bin ich es auch.....
dankt einem ja eh keiner....Der letzte Satz triffts ganz gut. Ich hab so oft Flexibilität bewiesen, aber das kann ja kein Dauerzustand sein.

-
-
Also Wüstenbewohner

Das war kein Scherz - auch wenn der andere Teil meines Satzes eigentlich wichtiger war :/ - ich denke dabei an die Threads der letzten Sommer, in denen ein Großteil der Forenhunde schon gefühlt kurz vorm Ableben war und nur ganz früh morgens oder nachts spazierengehen konnte oder sich nur im See/Planschbecken beschäftigen konnte.
Ich finde, das hängt aber auch sehr von jeweiligen Hund ab - sehr kurznasige oder sehr massige Rassen natürlich ausgenommen.
Lexi, Westie, langhaarig konnte gar nicht genug von der Sonne bekommen und lag selbst bei 35 Grad gerne in der Sonne.
Hohe Temperaturen waren überhaupt kein Problem (außer, es war ganz besonders schwül - da hechelte Lexi dann ab und an mal - aber wesentlich weniger, als z.B. jetzt Lucy)
Lucy, die insgesamt betrachtet sehr viel sportlicher ist als Lexi, kürzeres Fell hat und auch einen viel sportlicheren Körperbau hat, fängt spätestens bei 25 Grad schon an zu hecheln.
Sie rennt und tobt auch bei Hitze - aber man merkt schon, dass sie bei 20 Grad deutlich leistungsfähiger ist, als bei 30 Grad.
Dafür ist Lucy nicht so kältempfindlich.
Heute waren wir bei ca. 5 Grad plus und Sonnenschein unterwegs - da würde Lucy stundenlang laufen wollen.
Und bei der Freiflächensuche hätte sie wohl gerne noch stundenlang weitergearbeitet.
Lexi hingegen wäre es ohne Mantel wahrscheinlich zu kalt gewesen.
-
Bei dem Wetter, bei dem mein Hund schlappmacht, mag ich auch nicht wandern.
-
Bei den Dienstreisen kommt es drauf an was das für ein Arbeitgeber ist.
Mein Mann muss auf jede Dienstreise egal was er für Termine hat. Der wurde auch schon Abends angerufen und musste am nächsten morgen auf Dienstreise. Der kann nicht sagen, nö mache ich nicht.
Selbst wenn er monate lang vorher z.B. Urlaub gebucht hat, muss er auf die Dienstreise. Der Arbeitgeber muss ihm dann halt die enstandenen Kosten bezahlen.
LG
Sacco -
Dako hat mich gelehrt, nope.
, wenn ich deine Signatur richtig interpretiere ist Darko noch keine 2 Jahre alt und ein HSH-Mix.Da würd ich noch mal 2 Jahre warten, bevor ich sage, der "braucht/ sucht sich keinen Job"
.Bei dem Mix hätte ich wahrscheinlich schon mal ausprobiert, was er vom Ziehen halten würde.

Zumindest kleine Versuchs-Einheiten (weiss bei der Rassemischung leider nicht, ob er eher Richtung Früh- oder Spätentwicklung (Körperbau und mental) geht ... aber beide Rassen klingen danach, dass sie gerne hin und wieder richtig Kraft rauslassen würden, wenn sie sonst nix, bzw. nicht ausreichend zu tun haben).
-
Hab auch noch mal ne blöde Frage: Kann man mit Sekundenkleber auch überzählige Ohrlöcher ( beim Menschen), die nicht mehr gesehen werden sollen, verschliessen?
ich benutze diese Löcher seit einem Jahr nicht mehr, aber sie wachsen nicht zu
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!