Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • war ein riesen Geschrei.

    |):pfeif:, dann lass sie schreihen.

    Was wollen sie dir den tun?

    3-8 Tage vorher, wenn du nicht eh mit regelmässiger Reisetätigkeit ausgestattet bist, finde ich auch viel zu kurz.

    Vielleicht kernen sie es dann mal endlich ;)

  • Wenn der Handwerkertermin ein Dringlichkeitstermin ist, muss der Chef passen. Ich würde das Gespräch suchen und auch erwähnen, dass Du so oft jetzt Deine privaten Termine hast sausen lassen und dass jetzt eben für eine Dienstreise der unpassendene Moment da sei; Du aber gerne zu Dienstreisen - werden sie frühzeitig angekündigt - bereit bist.

    Wie wichtig wäre diese Dienstreise für Deine Firma?

  • Das sind alles wichtige Termine, wenn man den AG fragt.

    Es steht im Februar ne DR an für 3-4 Tage. Habe trotz mehrfacher Nachfrage immer noch keine Info, ob ich mit muss. Und müsste halt planen können.

  • Kennt sich jemand mit Ritterstern-Zucht aus?

    Ich habe Samen und schon 1 jährige selbstgezogene Jungpflanzen. Die hab ich behandelt wie die Großen. Also klassisch überwintert. Aber ist das richtig oder lässt man die die ersten 1-3 Jahre normal wachsen und fährt dann erst das Blütentreiben-Programm?

  • Ausgelöst von dem Gassi-Thema, gibt es Hunderassen die eine gewisse Vorliebe für ausgedehnte Wanderungen anstelle von "richtigem" Hundesport haben?

    bzw. welche Eigenschaft in einer Rassebeschreibung müsste ich suchen um sowas zu finden?

  • :ka: vermutlich alle Hunde, nicht zum Überdrehen neigen?

    Mein Whippet findet lange Spaziergänge/Wanderungen jedenfalls toll. Allerdings nicht anstelle von Hundesport - mit dem kann ich problemlos beides machen. Und so sieht es bei vielen Windhunden aus (wobei außer Whippets eher wenige im "normalen" Hundesport unterwegs sind).

  • Ausgelöst von dem Gassi-Thema, gibt es Hunderassen die eine gewisse Vorliebe für ausgedehnte Wanderungen anstelle von "richtigem" Hundesport haben?

    Huskys

    Dalmatiner

    Laufhundrassen

    :ka:

    Die Frage ist, was willst du drum herum leisten. Die meisten Hunde können Problemlos das laufen, was wir Menschen laufen.

  • Ausgelöst von dem Gassi-Thema, gibt es Hunderassen die eine gewisse Vorliebe für ausgedehnte Wanderungen anstelle von "richtigem" Hundesport haben?

    bzw. welche Eigenschaft in einer Rassebeschreibung müsste ich suchen um sowas zu finden?

    Ich würde suchen nach einem gesunden und funktionellen Körperbau und nach Fell, das zum Wetter (plus Klimaerwärmung) passt.

  • Das sind alles wichtige Termine, wenn man den AG fragt.


    Es steht im Februar ne DR an für 3-4 Tage. Habe trotz mehrfacher Nachfrage immer noch keine Info, ob ich mit muss. Und müsste halt planen können.

    :ugly: kenn ich....

    Ich würde den entsprechenden Leuten schriftlich per Mail um eine Rückmeldung mit Deadline schicken, wenn du bis dahin nichts zurück bekommst hast, dass du davon ausgehst nicht auf DR zu müssen.

    Wenn ein AG so unfelxibel ist, dann bin ich es auch.....:igitt: dankt einem ja eh keiner....

  • Laufhundrassen

    Man merkt ich habe mich nie nennenswert mit Rassehunden beschäftigt, das ist ja ne komplette eigene Gruppe..:tropf:

    das zum Wetter (plus Klimaerwärmung) passt.

    Also Wüstenbewohner:D

    Die Frage ist, was willst du drum herum leisten. Die meisten Hunde können Problemlos das laufen, was wir Menschen laufen.

    Ich muss ja zugeben, vor Dako hätte ich behauptet jeder Hund braucht eine Aufgabe (Jagd/Wach/Rettungshund sowas) oder halt Hundesport. Dako hat mich gelehrt, nope.

    Wäre natürlich angenehm einen 2t Hund (der irgendwann kommen wird, so mitte 2021 frühestens) zu finden, der ähnlich "Anspruchslos" ist, zumindest aber unser Wanderpensum gerne mitmacht. Darüber hinaus müsste meine Frau sich dann was überlegen, was sie bieten kann bzw. will, der 2t Hund soll ja sozusagen "ihr" Hund werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!