Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Oleniv : die Seite http://www.esccap.de gibt wissenschaftlich fundierte Hilfestellung, wie häufig man seinen Hund entwurmen sollte. Das Fressen von Mäusen ist ja nur ein möglicher Risikofaktor. Kannst Dich ja mal durch den Fragebogen durchklicken und hast dann eine Entscheidungshilfe.
Danke. Die Seite kenne ich und habe den Test auch gemacht. (monatlich ist empfohlen
). Ich meinte jetzt aber im speziellen den optimalen Abstand nach einer gefressenen Maus. Also wie lange es dauert, bis sich da was entwickelt, was man dann mit der Kur erwischt. Weisste was ich meine?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke. Die Seite kenne ich und habe den Test auch gemacht. (monatlich ist empfohlen
). Ich meinte jetzt aber im speziellen den optimalen Abstand nach einer gefressenen Maus. Also wie lange es dauert, bis sich da was entwickelt, was man dann mit der Kur erwischt. Weisste was ich meine?
Das kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber ich würde nach einer eine Kotprobe abgeben, Mäuse können ja nicht nur Würmer, sondern auch Kokzidien übertragen (hatte Trixie schon einmal davon) und dagegen hilft eine normale Wurmkur nicht. Wir entwurmen nur bei Befall und lassen alle 4-6 Wochen den Kot untersuchen.
-
Hexling da Katzenfutterbeutel beim Mantrailing als Superleckerchen empfohlen werden würde ich mal sagen, das schadet nicht. Also alle paar Wochen mal ist sicher ok.
Unsere Nachbarin hat drei Hunde, einer davon so ein weisser Wuschel-Mischling mit langen Beinen. Sein Fell ist schön weiss, die Beine aber orange-rot verfärbt. Dota hat so ähnliche Verfärbungen an den Lefzen. Was kann das sein?
Bekommen die Hunde viele Möhren oder je nach Futter kann das auch durch das Futter kommen.
LG
SaccoNeeee ?
Diese Verfärbungen entstehen durch Ausscheidungen gewisser Bakterien, die sich von Körperflüssigkeiten ernähren, Speichel und Tränenflüssigkeit. Ist das Haar erstmal so eingefärbt, kann man es nicht wieder weis waschen. Hat ein Hund dieses rostrote Fell an Beinen, Pfoten oder After, heißt das, dass er sich dort viel leckt und man sollte auf Ursachenforschung gehen. Meist stecken Allergien, volle oder entzündete Analdrüsen, Gelenkschmerzen oder Wunden oder Fremdkörper wie Gran en dahinter.
-
Weiß jemand von euch wie man Liegeschwielen beim Hund pflegt? Peggy schleckt die im Moment ständig.
-
Weiß jemand von euch wie man Liegeschwielen beim Hund pflegt? Peggy schleckt die im Moment ständig.
Melkfett oÄ. drauf, damit die geschmeidig bleiben.
-
-
Danke. Die Seite kenne ich und habe den Test auch gemacht. (monatlich ist empfohlen
). Ich meinte jetzt aber im speziellen den optimalen Abstand nach einer gefressenen Maus. Also wie lange es dauert, bis sich da was entwickelt, was man dann mit der Kur erwischt. Weisste was ich meine?
Das kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber ich würde nach einer eine Kotprobe abgeben, Mäuse können ja nicht nur Würmer, sondern auch Kokzidien übertragen (hatte Trixie schon einmal davon) und dagegen hilft eine normale Wurmkur nicht. Wir entwurmen nur bei Befall und lassen alle 4-6 Wochen den Kot untersuchen.
Danke für den Hinweis, das war mir nicht bewusst. Dann mache ich das so im Fall der Fälle, also den Kot auch auf andere Parasiten untersuchen lassen und zur Sicherheit ne Wurmkur. Bisher frisst sie die Mäuse ja nicht bzw. kann ich schnell genug reagieren und tauschen.
-
Hexling da Katzenfutterbeutel beim Mantrailing als Superleckerchen empfohlen werden würde ich mal sagen, das schadet nicht. Also alle paar Wochen mal ist sicher ok.
Unsere Nachbarin hat drei Hunde, einer davon so ein weisser Wuschel-Mischling mit langen Beinen. Sein Fell ist schön weiss, die Beine aber orange-rot verfärbt. Dota hat so ähnliche Verfärbungen an den Lefzen. Was kann das sein?
Bekommen die Hunde viele Möhren oder je nach Futter kann das auch durch das Futter kommen.
LG
SaccoNeeee ?
Diese Verfärbungen entstehen durch Ausscheidungen gewisser Bakterien, die sich von Körperflüssigkeiten ernähren, Speichel und Tränenflüssigkeit. Ist das Haar erstmal so eingefärbt, kann man es nicht wieder weis waschen. Hat ein Hund dieses rostrote Fell an Beinen, Pfoten oder After, heißt das, dass er sich dort viel leckt und man sollte auf Ursachenforschung gehen. Meist stecken Allergien, volle oder entzündete Analdrüsen, Gelenkschmerzen oder Wunden oder Fremdkörper wie Gran en dahinter.
Bei dem Dobermann meiner Freundin lag es an den Möhren
-
Weiß jemand von euch wie man Liegeschwielen beim Hund pflegt? Peggy schleckt die im Moment ständig.
Da hilft Weichlagerung und die Schwielen mit Bepanthen-Salbe mehrmals täglich eincremen.
-
Keine Ahnung, ob meine Frage, den Haushalt betrffend, hier richtig ist.
Ich muss einen Wäschetrockner auf die Waschmaschine stellen, gibt es da irgendwelche Halterungen/Befestigungsmöglichkeiten und wonach sucht man ggf.?
Weiß jemand einen speziellen Begriff dafür?
-
Verbindungsrahmen..... gibt’s bei Amazon da ist der Spanngurt direkt dabei
Und unter die WaMa Füße oder eine Matte, wegen der Vibrationen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!