Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Groß machen, zischen und fauchen ("kschsch!!") und plötzliche laute Geräusche, evtl laut aufstampfen sind schon ne gute Strategie. Ich glaub da Du deutlich größer bist als die Katze und sie nach hinten Platz zum flüchten hat wird sie eher nicht auf Dich losgehen. Deo sprühen fänd ich nicht so gut, wenn die das ins Fell kriegt schlotzt die sich das ja ab und was in Deo so drin ist ist sicher nicht gesund.. :/

    Alles andere ist gesünder, als in das Maul von einem Hund zu rennen.

  • danke für eure tipps.

    der gedanke mit dem wasser ist mir eben beim gassi gehen auch gekommen, hab ich eigentlich bei den temperaturen immer dabei.

    hände habe ich frei, weil ich eine umhängeleine habe, aber wenn die katze uns zu nahe kommt, brauch ich mindestens eine hand, um die leine kurz zu halten, die andere hätte ich für "maßnahmen" zur verfügung.

    hoffen wir einfach mal, dass es nicht dazu kommt.

    es war allerdings heute schon das zweite mal, letze woche war es eine andere katze, die die verfolgung aufgenommen hat.

  • volle??? :lol: die versuch ich immer schnell los zu werden.

    sachen zum schmeissen hätte ich aber genug, wassernapf, schlüssel, wasserflasche

    Volle oder leere mit nem Knoten/Steinchen drin (Flugeigenschaft müsste halt zielgerichtet statt schwebend sein :D) die knistert und flattert und ist somit entweder gruselig oder total spannend. :D

    Schlüssel ist auch gut, der klirrt laut. Da säße mein Kater ne Stunde im Schrank, das erschreckt bestimmt auch mutige Katzen ein bisschen. :lol:

  • ich hoffe mal, dass das nie notwendig werden wird. ich will ja keinem schaden, nur muss ich meinen hund und die katze irgendwie schützen, ein zusammentreffen wäre bestimmt für beide parteien unschön

  • Versuch bloß nicht, die mit den Händen wegzuhalten, wenn sie angreifen sollte.

    Kassenbisse sind nämlich sehr gefährlich!

    Wasser klingt viel versprechend.

    Insgesamt ist es wohl ähnlich wie bei Hunden... die, die es ernst meinen, bekommt man nicht so schnell weg.

  • Ich habe heute was beobachtet und würde gern mal eure Meinung dazu hören:

    Fahre an der Straße lang, Frau mit Hund geht gerade über die Straße und biegt in einen offenen Hof eines Mehrfamilienhaus ein. Geht um die Ecke, öffnet die Mülltonne, wirft ihren Kackbeutel rein, geht aus dem Hof raus und weiter ihres Weges.

    Macht man das so? Ich fand es irgendwie ein bisschen unverschämt.

  • Fahre an der Straße lang, Frau mit Hund geht gerade über die Straße und biegt in einen offenen Hof eines Mehrfamilienhaus ein. Geht um die Ecke, öffnet die Mülltonne, wirft ihren Kackbeutel rein, geht aus dem Hof raus und weiter ihres Weges.

    Macht man das so? Ich fand es irgendwie ein bisschen unverschämt.

    Ich mache das so. Und ich fühle mich nicht schlecht dabei und bisher hat sich daran noch nie Jemand gestört. Ich hebe gern die Hinterlassenschaften meines Hundes auf, aber ich schleppe sie nicht 2 Stunden durch die Gegend, bis ich wieder bei mir Zuhause ankomme.

  • Ich habe heute was beobachtet und würde gern mal eure Meinung dazu hören:

    Fahre an der Straße lang, Frau mit Hund geht gerade über die Straße und biegt in einen offenen Hof eines Mehrfamilienhaus ein. Geht um die Ecke, öffnet die Mülltonne, wirft ihren Kackbeutel rein, geht aus dem Hof raus und weiter ihres Weges.

    Macht man das so? Ich fand es irgendwie ein bisschen unverschämt.

    Ich hätte jetzt kein Problem damit, wenn jemand die Kackbeutel in meine Mülltonne wirft, ich würde allerdings dafür kein Privatgelände betreten. Ich habe auch schon mal einen Kackbeutel in eine fremde Mülltonne geworfen. Die Besitzerin hat’s gesehen, hat sich aufgeregt, ich das Teil wieder raus geholt und hab’s nie wieder getan, aber wie gesagt, hätte ich kein Problem mit meiner eigenen Mülltonne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!