Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Fahre an der Straße lang, Frau mit Hund geht gerade über die Straße und biegt in einen offenen Hof eines Mehrfamilienhaus ein. Geht um die Ecke, öffnet die Mülltonne, wirft ihren Kackbeutel rein, geht aus dem Hof raus und weiter ihres Weges.

    Macht man das so? Ich fand es irgendwie ein bisschen unverschämt.

    Ich mache das so. Und ich fühle mich nicht schlecht dabei und bisher hat sich daran noch nie Jemand gestört. Ich hebe gern die Hinterlassenschaften meines Hundes auf, aber ich schleppe sie nicht 2 Stunden durch die Gegend, bis ich wieder bei mir Zuhause ankomme.

    Ich mache das zum Beispiel nicht. Es ist keine öffentliche Mülltonne, sondern gehört jemanden. Von daher hat mein Müll in deren Tonne nichts zu suchen. Ich schmeisse die Kotbeutel in Mülleimer die der Stadt gehören und z.B. an Bushaltestellen angebracht sind.

  • Ich habe heute was beobachtet und würde gern mal eure Meinung dazu hören:

    Fahre an der Straße lang, Frau mit Hund geht gerade über die Straße und biegt in einen offenen Hof eines Mehrfamilienhaus ein. Geht um die Ecke, öffnet die Mülltonne, wirft ihren Kackbeutel rein, geht aus dem Hof raus und weiter ihres Weges.

    Macht man das so? Ich fand es irgendwie ein bisschen unverschämt.

    Was genau ist daran unverschämt? Wir reden von einem Kotbeutel, gefüllt vielleicht faustgroß oder vom 120l Sperrmüllsack?

  • aber wie kann man katzen abwehren`? klappt das da auch mit anschreien und bedrohen?

    Aber dieses Thema darfst du doch auf keinen Fall nicht erwähnen, sonst kriegtst du einen Shitstorm. Weil, Katzen machen sowas doch nicht. :ugly:

    Ich kann dir erklären, wie ich das Problem "angriffslustige Katzen" löse; Steinchen (keine Steine) in Richtung der Katze werfen, dann flüchtet sie.

  • Ich mache das so. Und ich fühle mich nicht schlecht dabei und bisher hat sich daran noch nie Jemand gestört. Ich hebe gern die Hinterlassenschaften meines Hundes auf, aber ich schleppe sie nicht 2 Stunden durch die Gegend, bis ich wieder bei mir Zuhause ankomme.

    Ich mache das zum Beispiel nicht. Es ist keine öffentliche Mülltonne, sondern gehört jemanden. Von daher hat mein Müll in deren Tonne nichts zu suchen. Ich schmeisse die Kotbeutel in Mülleimer die der Stadt gehören und z.B. an Bushaltestellen angebracht sind.

    Ich würde das auch nie tun. Stinkt ja auch...

    Hier gibts auch unterwegs so gut wie keine Mülleimer, also schleppe ich die gefüllten Beutel von 2 Hunden auch mal 1,5 Stunden mit mir rum. Ist halt so. Dafür habe ich Kacktüten mit Duft erworben, dann riechts nicht ganz so schlimm. |):D

  • : Natürlich für die Kotbeutel, nicht für die Katzen

    Oder, Katze im Kotbeutel und dann entsorgen. :ugly:

    Bin grad nicht so gut auf die Viecher zu sprechen.

    Aber unser Katzenproblem mit dieser Kamikazekatze, scheint in naher Zukunft von einem Nachbarn gelöst zu werden.

    Wie, das schreib ich lieber nicht.:pfeif:

  • Ich habe heute was beobachtet und würde gern mal eure Meinung dazu hören:

    Fahre an der Straße lang, Frau mit Hund geht gerade über die Straße und biegt in einen offenen Hof eines Mehrfamilienhaus ein. Geht um die Ecke, öffnet die Mülltonne, wirft ihren Kackbeutel rein, geht aus dem Hof raus und weiter ihres Weges.

    Macht man das so? Ich fand es irgendwie ein bisschen unverschämt.

    Was genau ist daran unverschämt? Wir reden von einem Kotbeutel, gefüllt vielleicht faustgroß oder vom 120l Sperrmüllsack?

    Weil niemand was auf nem fremden Grundstück verloren hat.

    Weil manche Gemeinden nach Gewicht berechnen und wenn einer damit anfängt fremde Tonnen zu nutzen ziehen immer viele nach.

    Hatten wir hier nicht sogar mal jemand mit dem Problem? Wer war das denn?

    Da wurden aus mal ein Kotbeutel dann nämlich regelmäßig deutlich mehr. Und wer mag es schon wenn die eigene Tonne dann viertelvoll mit fremden Kackebeuteln ist?

    (Grad bei kleineren Tonnen geht das schnell wenn die Leute damit erstmal anfangen!)

    Und mal so ganz deutlich: Latscht mir einer auf den Hof und macht das wird er seinen Beutel da wieder rausholen. Und wenn er kopfüber in die sonst leere Tonne muß, mir egal, er wird seinen Beutel da rausholen und mitnehmen.

    Vor allem weil auf der anderen Straßenseite die Bushaltestelle mit Mülleimer ist und 10 Meter die Straße runter auf unserer Seite auch ne Bushaltestelle mit Mülleimer ist.

    Was ihr mit euren Beuteln macht ist allein euer Problem. Ihr habt den Hund und damit die Verpflichtung, nehmt euch ne größere Tüte mit oder sonstwas, aber fehlende Mülleimer sind keine Entschuldigung!

    Ich hab an meiner Gassitasche nen Faltbeutel ausm Militärbereich für ein paar Euro. Vorher hab ich die vollen Beutel an nen Karabiner gehängt.

    Meine Hunde, meine Verantwortung.

  • Ich finde es schön unverschämt die Beutel in fremden Tonnen zu entsorgen.

    1 Beutel mag vielleicht nicht viel ausmachen. Aber wenn das 20 Leute mehrmals täglich machen (weil man zb an einer stark frequentierten Straße wohnt) dann kommt da einiges zusammen.

    Und in manchen Gegenden wird die Abfallgebühr nach Gewicht berechnet

  • aber wie kann man katzen abwehren`? klappt das da auch mit anschreien und bedrohen?

    Aber dieses Thema darfst du doch auf keinen Fall nicht erwähnen, sonst kriegtst du einen Shitstorm. Weil, Katzen machen sowas doch nicht. :ugly:

    Ich kann dir erklären, wie ich das Problem "angriffslustige Katzen" löse; Steinchen (keine Steine) in Richtung der Katze werfen, dann flüchtet sie.

    bis vor kurzem dachte ich auch, dass katzen das nicht machen, weil sie schlau sind, aber ich wurde innerhalb von einer woche zweimal des besseren belehrt. na gut, es ist ja nichts passiert, aber ich kann katzen leider nicht "lesen", so dass ich nicht weiß, ob sie vielleicht hunde kennt und dachte "ach, da könnte ich mal hin" oder "den krall ich mir jetzt". ich hatte eher das gefühl, dass letzteres der fall war.

    noch ein paar steinchen einpacken... puh, ich bin langsam bepackt wie ein esel, wenn ich gassi gehe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!