Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Ich finde es schön unverschämt die Beutel in fremden Tonnen zu entsorgen.

    Ich mach sowas auch nicht, fänd es auch nicht gut, wenn jemand Kotbeutel in meine Mülltonne werfen würde.

    Der Kot stinkt nämlich, obwohl im Beutel schön verpackt.

    Abfalleimer finden sich meistens an irgendeiner Bushaltestelle, hier auf jeden Fall.

  • , aber ich kann katzen leider nicht "lesen",

    Ich kann Katzen sehr gut lesen, wir hatten eigentlich mehr Katzen als Hunde.

    Katzen insgesamt ungefähr 11, Hunde bei mir, insgesamt 6.

    Katzen, die nicht sofort flüchten, wenn man mit Hund in Sichtweite kommt, sondern quer im Weg stehenbleiben und fauchen und buckeln, die greifen auch gerne an.

  • noch ein paar steinchen einpacken...

    Findet man die nicht dann vor Ort?

    Zumind da wo ich Gassi gehe gibt es immer welche. Ansonsten du sagtest doch du hast ne Ersatzleine dabei. Werf die |), Schlüsselbund geht auch.

    Musst halt meist mehr als 1,2 Dinge schmeissen.

    Im Notfall schmeiss das Abwehr-Deo tears-of-joy-dog-face

    Spoiler anzeigen

    "Unsere" Kami-Katze

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=I5aL3DWx-ek[/media]

    Und die ist noch "nett"


    Bzgl der Mülltonnensache, also extra auf Privatgelände geh ich nicht, aber wenn die Mülltonnen da an der Strasse stehen, werf ich da schon mal nen Kotsack rein.

    Ich entlad da ja nicht meinen halben Haushaltsmüll :ugly:... und wenn man sonst keine Probleme hat...

    Wenn das jmd bei uns machen würde, hätte ich auch kein Problem damit, lieber als wenn er seine Hundescheisse nicht aufnimmt und die auf meinem Vorplatz liegt.:skeptisch2:

  • Ich entlad da ja nicht meinen halben Haushaltsmüll :ugly:... und wenn man sonst keine Probleme hat..

    Wenn es nur 1 Beutel wäre...:lepra:

    Aber leider bleibt es ja nicht bei einer Person. Da muss man doch etwas weiter als an sein eigenes Handeln denken...

    Wir wohnen an der Einflugschneiße zum Feld. Also das halbe Dorf kommt hier mit Hund vorbei.

    Wenn davon nur die Hälfte ihren kotbeutel zweimal am Tag bei uns einschmeissen würde wäre die Tonne nach 2 Tagen voll... Und das bei einem 5 Personen Haushalt mit 14 tägiger Leerung. Da wäre die Kacke hier am dampfen...

  • Der Gemeinde nen Brief schreibe, dass sie nen Mülleimer aufstellen sollen, scheint ja Bedarf zu sein und ihnen ne Rechnung und Bild vom eigenen vollen Mülleimer mitsenden ;)

    Wenn ich um den Block unterwegs bin, nehm ich meinen Kotbeutel auch mit nach Hause. Hab so einem Biosammelmülleimerchen, da sammel ich die Beutel drin und schmeiss die dann beim Hausmüllsack oben drauf.

    Aber wenn ich wo bin wo ich nicht weiss wo der nächste Mülleimer ist (also fremde Stadt), ja dann entsorg ich auch mal in fremde Mülltonnen.

  • Also, ich komme selten in die Verlegenheit..... nur wenn ich bei meinem Vater zu Besuch bin.

    Und selbst dieser, der eigentlich ein totaler Korinthenkacker ist, sagt mir, ich möge die Beutel da in den Mülltonnen der Anwohner des Gassiweges entsorgen......

    OK.... wenn einer meckert, verstecke ich mich hinter Papi.

  • Zitat

    Bzgl der Mülltonnensache, also extra auf Privatgelände geh ich nicht, aber wenn die Mülltonnen da an der Strasse stehen, werf ich da schon mal nen Kotsack rein.

    Ich entlad da ja nicht meinen halben Haushaltsmüll :ugly:... und wenn man sonst keine Probleme hat...

    Wenn das jmd bei uns machen würde, hätte ich auch kein Problem damit, lieber als wenn er seine Hundescheisse nicht aufnimmt und die auf meinem Vorplatz liegt.:skeptisch2:

    So mach ich das auch.

    Wäre mir nicht mal in den Sinn gekommen, dass damit wer ein Problem haben könnte.

    Ich habe auch keine Probleme damit, dass unsere Tonne gerne fremd genutzt wird. Und da auch nicht nur kotbeutel, sondern auch Müll, den hh beim Gassi einsammeln.

    Besser in der Tonne, wie da, wo der Müll nicht hin gehört.

    Ich hätte nur ein Problem, wenn die Haufen Zb in der grünen, gelben oder braunen Tonne landen und nicht in der schwarzen, wo es rein gehört

  • Ist es theoretisch möglich einen 2 1/2 jährigen Weimaranerzum Jagdhund auszubilden? Obwohl er bisher nur normales Grundgehorsam kennt und Ansatzweise Fährtensuche.

    Der Hund würde auch nicht beim Jäger wohnen sondern bei dessen Mutter und er würde sich den Hund bei Bedarf holen.


    Das würde mich interessieren da ich von einer Freundin erfahren habe dass sie das Vorhaben.

    Ich es mir aber nicht vorstellen kann dass das geht:???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!