Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Bisher hat sie sich noch nicht selber geschadet, aber ich befürchte, dass das leider nur noch eine Frage der Zeit ist.

    Ruf bei der zuständigen Pflegekasse an und schildere die Situation. Die können den MDK schicken, ohne daß deine Schwiegermutter weiß wer das ist.

    Du müßtest nur besser anwesend sein. Die werden schnell merken, was los ist und ihr habt die Pflegestufe.

  • Ich rede heute wegen der Kurzzeitpflege nochmal mit meinem Mann und am Donnerstag fahren wir eh zu ihr...mal schauen, ob wir da noch was erreichen.

    So war es bei meiner Oma auch, erst Kurzzeitpflege und dann ist sie gleich in dem Heim geblieben. Meine Eltern wohnten Gott sei Dank nur 5 Minuten von meiner Oma entfernt, aber sie waren auch ganz schön fertig bevor meine Oma in das Heim kam, das zerrt wirklich an den Nerven. Ausschlaggebend war dann als sie einen Klostein anstelle von einen Spültab in die Spülmaschine gegeben hat.

  • Das kommt leider ganz drauf an.

    Wenn sie an dem Tag einen guten Tag hat, dann wird der MDK nichts tun.

    Aber man kann z.B. das mit ihrer OP verbinden:

    Wenn Ihr Angehöriger nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Operation für voraussichtlich mindestens sechs Monate nicht mehr alleine zurechtkommt und schnell Pflegeleistungen benötigt, können Sie einen Eilantrag auf Pflegegrad stellen. Wenden Sie sich dazu am besten an den Sozialdienst im Krankenhaus, der Sie bei dem Pflegegrad-Eilantrag unterstützt.

    Nach Zuweisung eines Pflegegrads „nach Aktenlage“ prüft ein Gutachter von MDK oder MEDICPROOF erst im Nachhinein, ob der Pflegegrad zu Recht vergeben wurde oder nach der Begutachtung abgeändert wird.

    https://www.pflege.de/pflegekasse-pf…ade/beantragen/

  • usostus wir haben die Demenz bei meiner Tante auch mit durchgemacht.

    Als der Gutachter für die Pflegestufe kam, erzählte sie dem, sie duscht jeden Tag alleine, geht einkaufen auf dem Markt, kocht und macht ihre Wäsche

    Realität war: meine Mutter machte die Wäsche, duschte sie einmal die Woche (öfter ließ sie nicht zu), Mittagessen kam von Essen auf Rädern und Frühstück und Abendbrot machte meine Mutter.

    Der Herd war längst abgeklemmt aus Sicherheitsgründen (sie vergaß immer, den auszumachen).

    Sie lebte in einer SeniorenResidenz, für die man keine Pflegestufe brauchte. Es gab eigene Wohnungen und man konnte sich entweder selbst versorgen und hatte nur einen Notfallknopf zur Verfügung oder man wurde je nach zugebuchtem Bedarf und Pflegestufe versorgt.

    Vielleicht gibt es sowas auch bei euch?

    Auf jeden Fall müsst ihr aufschreiben, was auffällig ist, was sie nicht kann.

    Je nach Art eurer Vollmacht könnt ihr ihren Arzt mit ins Boot holen.

    Informiert unbedingt ihre Bank und lasst euch notfalls übers Gericht neben der Gesundheitsfürsorge auch die Vermögensfürsorge übertragen.

    Beraten kann euch da ein Anwalt.

    Ich bin Banker und habe oft miterlebt, was passiert wenn ältere Menschen den Überblick verlieren. Das sind dann ja auch leider die Personen, die auf den Enkeltrick hereinfallen.

    Schlimm ist, wenn man merkt, da stimmt was nicht, hat aber keine rechtliche Möglichkeit, einzugreifen weil alles noch im kleinen Rahmen ist.

    Es ist für die Angehörigen ganz furchtbar, wenn man nicht mehr erkannt wird.

    Meine Tante hatte nachher Angst vor meiner damals 6jährigen Tochter, weil sie eine Fremde war.

    Sie erzählte für uns unverständliche Dinge, die für sie eine reale Bedrohung darstellten "da hängt eine 8 im Baum, gestern waren es 6en, das war ganz schlimm"

    Holt euch auch für euch Hilfe, grad vielleicht jemanden vom Fach, der den Kindern erklärt, was da mit Oma passiert. Dass sie es nicht böse meint, wenn sie die nicht erkennt.

  • Ich habe mal ne Versicherungsfrage... Faya ist mir ja doof in die Leine gesprungen und hat mir den Finger gebrochen. Nun soll ich einen Unfallbogen für die Krankenkasse ausfüllen.

    Es ist ja kein Schaden, der durch meine eigene Haftpflicht / HuHaHaftpflicht abgedeckt wird, das ist klar.

    Außer einer fremden Katze war niemand beteiligt.

    Kann die Krankenkasse mir die Zahlung der Behandlung in Rechnung stellen? Ich bin übrigens gesetzlich KV

  • Kann die Krankenkasse mir die Zahlung der Behandlung in Rechnung stellen? Ich bin übrigens gesetzlich KV

    Nein, das zahlt dann deine Krankenversicherung.

    Die wollen mit dem Bogen nur wissen, ob eine Fremdbeteiligung schuld war, damit sie von dem Verursacher die kosten wieder holen können.

  • Mein jetziger Chef hat mir im Vorstellungsgespräch auch gesagt, dass ich "ein hübscher junger Mann" wäre. Da war ich auch kurz überrumpelt bis irritiert und hab mich für einen Moment unwohl gefühlt, weil ich nicht damit gerechnet habe, weil es schlicht keine Relevanz hat und vor allem weil ich mich mit Komplimenten eh schon schwer tue. War nur ein Ausrutscher, also wars gut ... zumal seine Tochter direkt daneben saß und ihren Vater genauso irritiert angeguckt hat wie ich :ugly:

    Vielleicht war das ein unauffälliger Hinweis mit dem Zaunpfahl an besagte Tochter? :p

    Du brauchst auch auf dem Handy nicht die App. Facebook nutze ich da auch über den Mozilla Browser. Nur Nachrichten schreiben geht nicht (mehr). Dafür braucht man ne extra Messanger App.

    Doch, geht noch (noch!), man muss nur ca 2x aufs "x" zum schließen klicken, den Playstore wegklicken und dann noch auf "nochmal laden" wegen "keine Internetverbindung" oder so.. :muede:

  • @KrissiMia....danke dir....da sind gute Tips dabei.:gut:

    Kontovollmacht hat mein Mann, aber ein Gespräch mit der Bank, da hatten wir noch nicht dran gedacht.

    Ich werde mich jetzt mal intensiv dran machen und alles aufschreiben und zusehen, dass ich den Hausarzt rausbekomme....da weigert sie sich auch standhaft, uns den Namen zu sagen. :( :

  • @KrissiMia....danke dir....da sind gute Tips dabei.:gut:

    Kontovollmacht hat mein Mann, aber ein Gespräch mit der Bank, da hatten wir noch nicht dran gedacht.

    Ich werde mich jetzt mal intensiv dran machen und alles aufschreiben und zusehen, dass ich den Hausarzt rausbekomme....da weigert sie sich auch standhaft, uns den Namen zu sagen. :( :

    Bank informieren ist immer gut, denn nur so können sie reagieren, wenn seltsame Zahlungen auftauchen.

    Kontovollmacht reicht übrigens nicht, ihr/er braucht die offizielle Vermögensfürsorge vom Amtsgericht.

    So dürfen sie ihn zwar informieren, dass die 3.Überweisung in einer Woche für einen Staubsauger eingereicht wurde, aber er kann ohne ihre Zustimmung die Verfügung nicht einschränken.


    Ich würde alle Ärzte in der Umgebung anrufen, am Telefon sagen, ihr übernehmt die Betreuung und wollt wissen, ob sie als Patientin dort geführt wird.

    Manchmal kommt damit schon weiter. Auch wenn die am Telefon eigentlich nichts sagen dürfen.

    Aber wenn man dann sagt, man muss alle Ärzte abklappern um den richtigen zu finden, dem man dann die Unterlagen zu Berechtigung vorlegen kann und es ist einfach nicht machbar, in jede Praxis des Bezirks zu fahren, sind die manchmal ganz nett und sagen zumindest, wenn der Patient nicht dort war.

    Viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!