Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Ich halte als Frau einfach jedem die Tür auf, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ob Mann, Frau, alt, jung, schwach, stark, behindert oder nicht.....
Ich versteh immer gar nicht, warum man sich um sowas überhaupt Gedanken macht. Da ist mir auch die Etikette egal.
Aber gut. Ich bin ja auch jemand der auf der Straße Leute anlächelt und grüßt. Einfach so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich bin ja auch jemand der auf der Straße Leute anlächelt und grüßt. Einfach so.
Wie kannst du es wagen
-
Türe aufhalten empfinde ich als freundlich/höflich bis charmant, aber nie als sexistisch
Natürlich kann man jede Handlung bis ins Kleinste herabbrechen und kleinlich einsortieren, aber wem nützt das denn?
Doch nur Menschen, die sich immer was zum künstlich Aufregen suchen
Wenn ich vorallem älteren Leuten die Türe aufhalte, impliziere das dann, dass die das alleine nicht mehr schaffen, und müßen sich daher ältere Leute diskrimiert fühlen?! Im Gesamten halte ich als Frau tatsächlich auch meistens anderen Frauen die Türe auf - vorallem beim Einkaufen, weil da vorallem Frauen unterwegs sind.
Aber auch Männer kommen in den Genuß - einfach weil man einem anderen nicht die Tür ins Gesicht schlagen läßt.
-
Ok ich hab einer Pharma-Vertreterin auch schon gesagt das ihre neue Frisur echt schick ist. Eben weil sie ihr richtig gut steht.
Hab mir da keine Gedanken gemacht
Dieses ständige tot diskutieren von diversen Dingen nervt mich einfach nur noch.
-
Das ist echt schön wenn ihr das so unterscheiden könnt. Aber ich kenne echt Leute die nicht verstehen warum man einer Angestellten(!) nicht sagen darf das ihr die Hose gut steht! Ehrlich, null Verständnis für das Problem. Und das sind dann echte Sexisten. Ja das Problem wird übertrieben, aber es muss erstmal in allem Köpfen ankommen.
Leider kann man heute kaum noch einen Satz sagen, ohne das bei dem Gegenüber das Gehirn rattert. Viele Sätze werden hinterfragt, Leute machen sich Gedanken um einen stinknormalen Satz, um ein Wort.
Es ist beängstigend, das man nichtmal mehr normal sprechen kann, ohne vorher überlegen zu müssen, wie es aufgefasst werden könnte.
Ich sage oft zu Kollegen oder männlichen Freunden " du siehst aber heute süß aus " , meine es aber normal ohne Hintergedanken. Es ist einfach nur eine lustige, nette Redewendung, bei der ich den Schalk im Nacken habe.
Ich halte auch fremden Menschen die Tür auf, egal ob Mann, Frau oder Kind.
Wenn jemanden etwas herunter fällt, bücke ich mich und hebe es auf, gebe es mit einem lächeln zurück.
Machmal frage ich mich echt, warum so viele Leute so spießig geworden sind.
Darf man nichts witziges oder nettes mehr sagen ? Nicht mehr handeln ? Nicht mal mehr in die Augen schauen ?
Am besten nur noch die Fresse halten, niemanden ansehen und durch die Menschen wie Luft hindurch fliegen.
-
-
Doch doch, ich finde es toll wenn Menschen freundlich, nett und höflich sind. Witzig ist noch besser.
All das möchte ich aber gerne weil sie zu allen so sind und nicht nur weil ich eine Frau bin.Das kann ich aber oft nicht wissen, daher freue ich mich einfach. Wichtig ist, dass das in den Köpfen ankommt, das man zu allem nett und freundlich sein sollte egal ob Mann oder Frau!
-
Wichtig ist, dass das in den Köpfen ankommt
Viele Menschen müssen erstmal wieder umdenken lernen, das niemand ihnen etwas mit Witz, Höflichkeit und charmant sein etwas böses will.
Solange das nicht passiert, wittern diese Menschen bei jedem Satz, mit einem Wort schon eine Belästigung und das Gehirn rattert.
Leider wird die nächste Generation von diesen Menschen schon herangezogen und es wird noch schlimmer werden.
-
Ich halte als Frau einfach jedem die Tür auf, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ob Mann, Frau, alt, jung, schwach, stark, behindert oder nicht.....
Ich versteh immer gar nicht, warum man sich um sowas überhaupt Gedanken macht. Da ist mir auch die Etikette egal.
Aber gut. Ich bin ja auch jemand der auf der Straße Leute anlächelt und grüßt. Einfach so.
-
bibidogs ....das ist ein guter Gedanke....danke dir!
Gerne, bezüglich Vorsorgevollmacht, habt ihr auch die Vollmacht für ihre Konten?
Dann könnt ihr die für sie sperren lassen, damit sie nicht noch in die Schuldenfalle gerät.
Das Problem bei Demenz ist unter anderem tatsächlich die Selbstgefährdung, da werden brennbare Dinge auf den Herd gestellt und der Herd angestellt und derjenige legt sich ins Bett. Oder ne Kerze brennt zu nah an der Gardine, verlaufen und wirklich verloren gehen.
Wir hatten eine BW, die ist nachts im Winter "spazieren gegangen" im Nachthemd. Sie wurde trotz groß angelegter Suchaktion nicht gefunden werden.
Nächsten Morgen wurde sie in einem Kelleraufgang erfroren aufgefunden.
Ich würde wirklich zeitnah was unternehmen, das klingt schon nach einer erweiterten Stufe der Demenz
Wenn Du Fragen hast, kannst mir gerne ne PN schreiben.
-
bibidogs ...Ja...mein Mann hat Kontovollmacht und schaut da auch regelmäßig drauf, hat bisher schon einige Lotto-und Zeitschriftenabos wieder gekündigt, die seine Mutter gerne mal abschließt. Auch Mehrfachüberweisungen einer Rechnung hat er wieder zurückgeholt. Das hat er gsd unter Kontrolle.
Genau, die Selbstgefährdung ist meine Angst...Herd und Badewanne sind da so die Problemzonen, die ich sehe. Kerzen hat sie schon seit Jahren nicht mehr, sie nutzt lieber diese Kerzen mit LED Licht...die Gefahr ist zumindest nicht gegeben...
Ich rede heute wegen der Kurzzeitpflege nochmal mit meinem Mann und am Donnerstag fahren wir eh zu ihr...mal schauen, ob wir da noch was erreichen.
Dank dir fürs Angebot....da werde ich sicher drauf zurückkommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!