Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Ihre Schränke sind voll mit Produkten ebendieses Shoppingkanals. Sie hat zwei Kaffeemaschinen, drei Toaster, zwei Heißluftfritteusen, vier Staubsauger, Unmassen an Nahrungsergänzungsmitteln.

    So war es bei meiner Großtante auch. Allerdings hat da ihr Mann noch gelebt und sie sind später zusammen in ein Seniorenheim gezogen (er ist kriegsversehrt gewesen und hat ihre Erkrankung jahrelang vor uns verheimlicht, bis er nicht mehr konnte).
    Ich kann man nachfragen, wie es bei dem Thema Pflegestufe war.

    Der Vorschlag mit der Kurzzeitpflege bzw. Tagesbetreuung in solch einem Heim finde ich gut.

  • Wenn Mann der Dame die Tür aufhält, was für mich noch als gutes Benehmen gilt/galt, dann impliziert er dabei das die Frau das nicht selber könne. Und ja, wie Zweizylinder, ist mir das auch schon so "erklärt" worden

    Ich glaube, das Problem ist dieses "der Mann - die Frau". Ich finde es schräg, wenn mir ein Mann die Tür aufhält, obwohl es in dem Moment andersrum sinnvoller wäre. Ich erinnere mich an einen wirklich extremen Fall: der Mann musste Kaffeebecher + Laptop durch die selbstschließende Tür balancieren und er wollte ums verrecken nicht durchgehen, während ich die Tür festhalte. Oder - weniger extrem - der junge Mann, der mich fast umgerannt hätte, weil er unbedingt vor mir an der Tür sein musste, um sie für mich zu öffnen.

    Wenn Menschen anderen Menschen die Tür aufhalten - das ist höflich. So habe ich das als Kind gelernt - in den 70er/80er Jahren des letzten Jahrhunderts. |)

    (Allerdings bin ich keine Dame. Ich werde auch nie eine werden. xD )

    edit: mit dem Schild hat das aber nichts zu tun. Da verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht, wie das Missverständnis aufkommen konnte.

  • Degurina ...wäre lieb, wenn du da was in Erfahrung bringen könntest.

    Dieses endlose Einkaufen, weil sie vergessen hat, dass sie das schon nen Tag oder ne Woche zuvor gekauft hat, das wird auch zum echten Problem. 20 Flaschen Haarspray verbraucht sie im Leben nicht mehr. Sie wohnt aber eben alleine und da kann auch Niemand mal stopp sagen...

    Die Kurzzeitpflege klingt wirklich gut...sie hat demnächst ne Augen-OP (grauer Star) wo ich eh noch nicht weiß, wie das mit den Augentropfen funktionieren soll....das wäre eine gute Gelegenheit.

  • Ihr merkt schon, irgendwie hab ich einen Dachschaden. :lol:

    Aber einen sehr sympathischen, muss ich sagen :D

    Tröste dich/tröstet euch, ich versteh das Gedönse von wegen "mimimi Tür aufhalten ist sexistisch!11!1elf!" auch nicht ... und genauso gehts mir auf die Nerven, dass möglichst alles gendergerecht/neutral sein muss, weil sonst jammert irgendwer. Garantiert... :muede:

    Wenn ich jemandem die Tür aufhalte, dann entweder, weil er eh hinter mir läuft (oder ich der Person entgegen komme), irgendwas Schweres trägt oder aus anderen Gründen offensichtlich ist, dass sich da jemand über eine höfliche Geste freuen würde.

    Aber oft genug hab ich auch "Ausfälle" und raffe einfach nicht, dass da auch jemand durch die gleiche Tür will wie ich - und dann zieh ich den Leuten die Tür (versehentlich! :lol:) vor der Nase zu. :ops:

    Ich würd auf den "Mimimi Sexismus, mimimi Gendering!"-Kram nichts geben und einfach so weitermachen, wie bisher. Gibt genug Leute, die die Geste des Türaufhaltens zu schätzen wissen und sich nicht um Pseudosexismus scheren =)

    Man muss nicht jedem alles recht machen.

  • Kennt ihr ihren Hausarzt? Eventuell wäre er bereit für einen Hausbesuch.

    Ansonsten würde ich mich Mal bei einem ambulanten Pflegedienst erkundigen. Die helfen auch bei Anträgen und könnten bis ihr einen Heimplatz habt aushelfen.

  • Warum macht man sich über so etwas belangloses Gedanken? Wenn mir jemand die Tür aufhält, bedanke ich mich und freue mich darüber. Da ist es doch vollkommen egal ob derjenige dies öfter bei Frauen oder Männern tut. So ein Gedankengang ist mir komplett fremd.

  • Da gibt es einen sehr einfachen Weg rauszufinden was Sexismus ist:

    Klick mich!


    und ja nur oder vermehrt Frauen die Tür aufhalten ist sexistisch. Jedem die Tür aufhalten weil er oder sie halt grad dazuläuft ist höflich!

    Dafür muss man nicht den "Knasttest" machen, sondern einfach den Verstand und das Taktgefühl einschalten und wissen, was man wie wem und vor allem auch wann und wo sagen kann, ohne dass es unangenehm, unhöflich oder übergriffig ist :fear:

    Ich zähl jetzt wirklich nicht zu den "social butterflies"/sozial kompetenten Personen, im Gegenteil - ich bin da teilweise ziemlich unsicher und hab vieles gesondert lernen müssen, aber ... ey komm, wenn ich einer Angestellten oder einem Angestellten von mir sage, dass sie/er die Hose bei ihren Beinen super tragen kann, würd ich mich vor mir selbst ekeln. Solche Kommentare sind am Arbeitsplatz absolut fehl am Platze... das kann man bringen, wenn man mit den Kollegen gut befreundet ist oder gefragt wird, was man von der neuen Hose hält, aber doch nicht einfach so im Meeting :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!