Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • :klugscheisser: Servus heißt übersetzt sowohl Sklave als auch Diener (daher übrigens auch servieren) und bedeutet als Gruß soviel wie „Ihr Diener“ oder „Ihnen zu Diensten“. Wie „Grüß Gott“ dem Gesprächspartner Gottes Segen wünscht (Klugscheisser off).


    Ob diese Grüße nun exemplarisch für die bayrische Mentalität stehen? :ka::D

  • Naaaa! Gude nicht, wir sagen "Ei guude, wie?"

    Hier ist das U immer länger. Jedenfalls in meiner hessischen Gegend.

  • Könnt ihr mir Inkontinenzunterlagen empfehlen? Am besten waschbar..


    (Der Hund wird bei den kurzen Spaziergängen in der nächsten Zeit nicht dicht sein :/)

    Sanitätshaus? Warum nicht die Wegwerfunterlagen?

    Ich ertrage den Geruch nicht und will auch nicht so viel wegwerfen wenn ich auch waschen kann.

  • Weil sie so oder so inkontinent ist und sich das mit Tabletten nur im Rahmen hält, wenn sie ausgiebig draußen war. Ausgiebig raus ist demnächst halt nicht drin, also muss ich mir was überlegen:ka:

  • Weil sie so oder so inkontinent ist und sich das mit Tabletten nur im Rahmen hält, wenn sie ausgiebig draußen war. Ausgiebig raus ist demnächst halt nicht drin, also muss ich mir was überlegen:ka:

    Ach so, verstehe.....

    ich finde diese molton ähnlichen am besten

  • Als ich noch recht frisch in Ö war hat mal jemand "pfiat di" zu mir gesagt nach einem eigentlich netten Gespräch. Ich war geschockt. Wieso redet die Person so nett um mir dann eine Beleidigung an den Kopf zu werfen???

    Also pfiat di hätte ich jetzt eher Bayern zugeordnet. Ich habe/hatte österreichische Verwandschaft und da wird/wurde am Ende immer baba gesagt.

    Müsste eher die Wiener Gegend sein.

  • Nö - hier sind Silben verboten, die länger als ne Sekunde dauern :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!