Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Meine Ex-Kollegin führt gerade Krieg gegen meine Ex-Chefin und beginnt jede E-Mail mit „Guten Tag Frau Xxx“. Üblicherweise schreibt man bei uns förmlich „Sehr geehrte“ und persönlicher „Hallo“ und noch vertrauter „Liebe(r)“.


    Also „Guten Tag“ hat hier im Süden schon einen sehr distanzierten bis despektierlichen Beigeschmack.

  • Naja wenn er sagt "mach die Preise nicht kaputt." wird er meinen das du quasi "mehr" investierst, im übertragenen Sinne, der höhere Bieter ( um Gunst) bist und somit den Preis künstlich in die Höhe treibst.


    Wenn seine Frau es nicht kennt Blumen zu bekommen und doch mal welche bekommt, dann ist es was unglaublich Besonderes. Würde sie statt dessen jeden Tag Blumen bekommen, ist es nicht mehr so exklusiv. Quasi ist der Preis, also Blumen mitbringen, der Normalpreis und du müsstest noch etwas drauf legen um den Zuschlag zu bekommen.


    Versteht man was ich sagen will?

  • Die meisten Berliner sprechen schon recht ordentliches Hochdeutsch. Aber dazwischen gibt's dann so ein paar Ur Berliner, die wirklich verdammt übertreiben :tropf: Und trotzdem löst es bei automatisch einen zu Hause Gefühl aus :ka:xD


    Das mit dem Blumen versteh ich nicht :ops:

    Er sagt das immer. Scheint Berliner Mundart zu sein. :ka:

    Der Nachbar möchte auf humorige Art anmerken, dass @zweizylinder häufig Blumen mitbringt. Und somit durch seinen hohen Konsum die Preise in die Höhe treibt. Ist natürlich nicht ernst gemeint.

  • Hi,

    mit den Preisen geht schon in die richtige Richtung, trifft den Kern aber noch nicht ganz.

    Gemeint ist die Anstrengung die der Mann an den Tag legt, um der Holden zu gefallen. Kriegt beispielsweise die Nachbarin mit,

    dass sich da jemand mehr um seine Frau bemüht, steigt auch die Erwartungshaltung an den eigenen Mann. Und wenn der eigentlich keine Blumen kaufen will, heisst es mach die Preise nicht kaputt, um wieder mit dem anderen auf einer Ebene zu stehen.


    Nachtrag noch: ich als alter Lateiner war schon mal völlig perplex als mich jemand mit Servus ansprach. Servus heisst im lateinischen " Sklave".


    LG


    Mikkki

  • Als ich noch recht frisch in Ö war hat mal jemand "pfiat di" zu mir gesagt nach einem eigentlich netten Gespräch. Ich war geschockt. Wieso redet die Person so nett um mir dann eine Beleidigung an den Kopf zu werfen???

    Also pfiat di hätte ich jetzt eher Bayern zugeordnet. Ich habe/hatte österreichische Verwandschaft und da wird/wurde am Ende immer baba gesagt.

  • Könnt ihr mir Inkontinenzunterlagen empfehlen? Am besten waschbar..


    (Der Hund wird bei den kurzen Spaziergängen in der nächsten Zeit nicht dicht sein :/)

  • Könnt ihr mir Inkontinenzunterlagen empfehlen? Am besten waschbar..


    (Der Hund wird bei den kurzen Spaziergängen in der nächsten Zeit nicht dicht sein :/)

    Sanitätshaus? Warum nicht die Wegwerfunterlagen?

  • Ikea! Die sind wie ein normales Spannbettlaken von der Form her und bedecken daher die Matratze viel zuverlässiger als die, die nur mit Gummibändern um die Ecken gespannt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!