Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Haben die Leute denn behauptet, dass es ein VDH Züchter gewesen sein soll? Für die meisten Leute ist ja alles was Hunde vermehrt gleich ein Züchter. :ka:

    Nee, sie hat nur gesagt, dass der "von einem Züchter aus XY" (liegt in der Nähe) kommt. Auf meinen Einwurf, dass wir damals bei der Onlinesuche keinen in der Nähe gefunden hatten, hat sie nix gesagt. Konnte mit der Äußerung scheinbar aber auch nichts anfangen.

  • Kurze Frage... Hündin, 7 Monate, pieselt häufiger (keine Blasenentzündung, markiert?), verliert vermehrt Fell, ist sehr anhänglich. Kündigt sich da schon ne Läufigkeit an oder hat das nichts miteinander zutun?

  • Ist mir noch nie begegnet und hier gibt es regelmäßig Leonberger.

    Aber frag doch mal beim Deutschen Club für Leonberger Hunde nach.

    Ich kenn das mit dem weiß eben auch bei keinem, den ich je gesehen hab.

    Ich könnte mich natürlich mal wieder bei der Züchterin melden... die weiß das bestimmt :nicken:

  • Zwei so schwerwiegende Fehler im Rassestandard sind eher unwahrscheinlich bei einem reinrassigen Hund. Ich würde auch eher darauf tippen, dass da jemand mit Hunden vermehrt, die halt phänotypisch halbwegs nach Leonberger ausgesehen haben und eben genotypisch noch was anderes beteiligt war.

  • Kurze Frage... Hündin, 7 Monate, pieselt häufiger (keine Blasenentzündung, markiert?), verliert vermehrt Fell, ist sehr anhänglich. Kündigt sich da schon ne Läufigkeit an oder hat das nichts miteinander zutun?

    Ich würde auf eine bevorstehende Läufigkeit tippen, ja.

    Sind alles Anzeichen dafür.

  • Kurze Frage... Hündin, 7 Monate, pieselt häufiger (keine Blasenentzündung, markiert?), verliert vermehrt Fell, ist sehr anhänglich. Kündigt sich da schon ne Läufigkeit an oder hat das nichts miteinander zutun?

    Ich würde auf eine bevorstehende Läufigkeit tippen, ja.

    Sind alles Anzeichen dafür.

    Danke!

  • DerFrechdax das sagt der Standard dazu:



    Löwengelb, rot, rotbraun, auch noch sandfarben (fahlgelb, cremefarbig) und alle Kombinationen zwischen ihnen, jeweils mit schwarzer Maske; schwarze Haarspitzen sind zulässig, Schwarz darf jedoch nicht die Grundfarbe des Hundes bestimmen. Aufhellungen der Grundfarbe an der Unterseite der Rute, an der Halskrause, der Befederung der Vorder- und den Hosen der Hinterläufe dürfen nicht so ausgeprägt sein, daß sie die Harmonie mit der Hauptfarbe stören. Ein kleiner weißer Brustfleck oder schmaler Bruststrich und weiße Haare an den Zehen werden toleriert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!