Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Uns wurde gesagt, dass die mittlere Lebenserwartung bei - behandeltem - Lungenödem (also Entwässerung) beim Hund bei ca. 10 - 12 Monaten liegt. Wobei der Hund einer Bekannten trotz Lungenödem und gut eingestellter Entwässerung noch knapp vier Jahre lebte.

  • Hallo ihr lieben,

    wohnt hier jemand am Bodensee bzw in der Schweiz und kann mir sagen, ob ich auf dieser Route nach Schaffhausen wirklich keine Vignette benötige? Sind grad in Konstanz im Urlaub und ich bin verwirrt weil ich vor Ort unterschiedliche Aussagen erhalten habe :???:möchte halt ungern für einen Tagesausflug die Vignette für 1 Jahr kaufen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • snickerdoodle89 solange ihr nicht auf eine CH Autobahn fahrt, braucht ihr keine Vignette.

    Die A81 wird auf der CH Seite zur E41 die ist erst mal Mautfrei - für die bräuchtet keine Vignette.

    Die E41 wird aber kurz vor Schaffhausen die A4, da dürft ihr dann ohne Vignette nicht drauf fahren. Aber die letzten paar Kilometer kann man dann ja Landstrasse fahren =)

  • snickerdoodle89 solange ihr nicht auf eine CH Autobahn fahrt, braucht ihr keine Vignette.

    Die A81 wird auf der CH Seite zur E41 die ist erst mal Mautfrei - für die bräuchtet keine Vignette.

    Die E41 wird aber kurz vor Schaffhausen die A4, da dürft ihr dann ohne Vignette nicht drauf fahren. Aber die letzten paar Kilometer kann man dann ja Landstrasse fahren =)

    alles klar, danke :bindafür:

  • Ich glaube mal über Katzen gelesen zu haben dass es bei Herzinsuffizienz noch etwa 1,5 Jahre lang gut geht sobald Wasser in der Lunge ist und Entwässerungsmedikamente gegeben werden müssen. Kommt das ungefähr hin oder habe ich damals blödsinn aufgeschnappt? Bzw ist bei Hunden ein ähnlicher Zeitraum üblich?

    Ich kenne persönlich einen Perserkater, der seit nun über 4 Jahren auf Entwässerung ist und immernoch lebenswert lebt. Ein Rüde (so Dackelgross) meines damaligen Chefs hat Furosemid und diverse andere Medis bei wirklich katastrophalem Herz bekommen und damit 2 Jahre (auch wirklich heisse Sommer) geschafft.

  • BlueDreams .

    Bei Hunden habe ich da keine Ahnung. Bei Katzen kommt es meiner Erfahrung nach darauf an, was die Ursache ist. Bei altersbedingten Problemen kommt der Zeitraum ganz gut hin, bei angeborenen Ursachen soll die Lebenserwartung, falls rechtzeitig erkannt und dauerhaft behandelt, nicht merklich sinken.

  • Ist es normal, dass das Zahnfleisch bei Hunden nach längerem schlafen heller ist?

    Ich prüfe ja ab und zu Lucys Schleimhäute - aber bisher immer nur, wenn sie wach ist.

    Heute morgen hat Lucy nach dem Schlafen gegähnt - und da fand ich die Schleimhäute heller als sonst.

    Ich habe ein paar Mal auf das Zahnfleisch gedrückt, um zu prüfen, ob das Zahnfleisch innerhalb von 2 Sekunden wieder durchblutet wird - das war zum Glück alles okay.

    Wir sind dann aufgestanden, Lucy hat gefressen und wir waren kurz im Garten - danach war das Zahnfleisch wieder ganz normal (also etwas kräftiger rosa).

    Morgen haben wir sowieso einen Tierarzt-Termin (Analdrüsen) - da frage ich sicherheitshalber nochmal nach.

  • Ähm...... Miss mal deinen Blutdruck kurz nach dem wach werden..... da ist der auch tiefer als nach dem joggen

    Das war auch mein erster Gedanke - vor allem, weil ich seit ein paar Wochen sowieso sehr niedrigen Blutdruck habe und deshalb weiß, dass es morgens besonders "schlimm" ist.

    Aber ich habe beim Googeln nichts dazu gefunden, dass helleres Zahnfleisch nach Ruhephasen "normal" ist.

    Deshalb dachte ich, ich frage mal nach, ob ihr ähnliche Erfahrungen habt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!