Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Wie macht ihr das mit Hund im dunklen im Herbst/Winter? Darf er da auch in den Freilauf?

    Nein. Freilauf gibt's dann maximal morgens oder nachmittags, wenns grad noch so dämmert und man einigermaßen was sieht. Oder eben am Wochenende, wenns hell ist. Ab Dämmerung werden die Hunde hier mit Leuchthalsbändern ausstaffiert, wenn wir nachts gehen, häng ich gern zusätzlich noch n Leuchtanhänger an einen Leinenring, damit die Radfahrer checken, dass sich da ggf ne Leine (oder zwei...) über den Bürgersteig/Waldpfad spannt.

    Zusätzlich dazu achte ich eh darauf, dass zumindest das Geschirr reflektierendes Material eingearbeitet hat. Das ist so das Minimum hier.

    Freilauf im Dunkeln gibt's deshalb nicht, weil ich nicht erkennen kann, ob da ggf. Wild aufm Feld steht, ob uns ein Hund entgegen kommt und und und ... aber da wir nach Einbruch der Dunkelheit eh meistens nur durch die Nachbarschaft und nicht durch den Wald gondeln, hat sichs mit Freilauf eh erledigt - in Straßennähe wird hier kein Hund abgeleint.

  • Mein Hund läuft auch im Dunkeln frei. Zumindest auf den bekannten Strecken hier über die Felder und am Flüsschen lang. Dank Leuchthalsband sehe ich, wo sie ist und welche Geschwindigkeit sie drauf hat. Das reicht, um ungefähr zu wissen, was sie macht.

    In der Dämmerung bin ich allerdings vorsichtig. Da kommt das ganze Wild raus und es ist noch hell genug für einen Hund, der primär auf Sicht jagt. Da muss man auf Zack sein und da leine ich an manchen Stellen auch prophylaktisch an. Wenn‘s wirklich finster ist, fällt meinem Hund das Wild nicht mehr so auf. Falls sie doch mal losspurtet, habe ich eine Pfeife, mit der der Rückruf funktioniert.

  • Apropos Leuchti, kann mir jemand eine leuchtendes Halsband empfehlen, das gute Qualität hat und - wichtig - nicht so schnell leer geht? Ich hab hier eins, das ist schon nach zwei kurzen Gassis ganz schwächlich und muss ans USB... Das nervt.

  • Ich habe eins von Lumivision. Das ist auch per USB aufladbar und hält länger als eine Woche durch - bei täglichen Runden von einer guten Stunde. Das wird auch nicht funzelig gegen Ende der Laufzeit, sondern leuchtet immer gleich stark.

  • Mal eine Autofrage:

    Hängt der Benzinverbrauch auch mit der Batterie zusammen?

    Mein Autole scheint nämlich in letzter Zeit einen etwas besseren Verbrauch zu haben und es hat erst vor ein paar Wochen eine neue Batterie bekommen. Ansonsten fällt mir eigentlich kein Grund dafür ein...

  • Apropos Leuchti, kann mir jemand eine leuchtendes Halsband empfehlen, das gute Qualität hat und - wichtig - nicht so schnell leer geht? Ich hab hier eins, das ist schon nach zwei kurzen Gassis ganz schwächlich und muss ans USB... Das nervt.

    Apropos Leuchti, kann mir jemand eine leuchtendes Halsband empfehlen, das gute Qualität hat und - wichtig - nicht so schnell leer geht? Ich hab hier eins, das ist schon nach zwei kurzen Gassis ganz schwächlich und muss ans USB... Das nervt.


    Ich habe für beide Hunde mittlerweile das Leuchtie mit Akku. Easy Charge heißt das glaube ich.

    Wir benutzen das unter der Woche morgens für etwa 30 Minuten. Und hin und wieder noch mal abends.

    Ich lade die immer zu Beginn der dunklen Jahreszeit auf. Gegen Januar rum muss ich dann meist noch mal laden.

    Mit den zwei Ladungen kommen wir dann aber durch die dunkle Jahreszeit.


    (Man soll die laut Anweisung wohl öfter laden, aber wir fahren gut damit)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!