Welpin immer aufgedreht ausserhab der Box
-
-
Hallo,
ich bin Leonhard aus Kiel und ich habe vor kurzem eine Dackel-Terriermix Welpin zusammen mit meiner Freundin bei uns aufgenommen. Es ist nun ihr 4. Tag bei uns.
Vieles klappt schon einigermaßen. Aber wir können sie leider garnicht beruhigen und sie selbst kann sich schon garnicht von alleine zur Ruhe legen. Dehalb wurde uns im Tierheim zur Box geraten, in der sie auch und nach kurzen Beschwerden Ruhe gibt.
Lassen wir sie raus ist sie sofort auf 180 und beschwert sich wenn sie von uns nicht bespaßt wird. Was wir ignorieren.
Futter kann sie für ein paar Minuten in der Wohnung beschäftigen und ihr Kong. Ich weiß, dass ein Teil auch immernoch die Eingewöhnung ist.
Am ersten Tag ist sie jedoch von ganz alleine in ihrer Box mit offener Tür eingepennt. Danach nie wieder. Da fragen wir uns natürlich ob wir irgendwas falsch machen, oder ob wir ihr irgendwie helfen können, dass sie zur Ruhe kommt ohne sie in die Box locken zu müssen.Wir haben schon probiert es einfach aus zu warten. Aber von alleine wurde sie nicht ruhiger eher aufgedrehter.
Nach Spaziergängen, von denen wir circa 5-6 am Tag machen á 15 - 20 Minuten, ist sie am aufgedrehtesten.
Ich komme mir so blöd vor sie ständig in der Box zur Ruhe zu zwingen, zumal ich nicht das Gefühl habe, dass es besser über die letzten 3 Tage wurde. Ich will sie nicht übermüden. Und Müdigkeit scheint bei ihr eher das Gegenteil von Ruhe zu bewirken.
Ist das normal bei so aktiven Hunden, dass die im Welpenalter zur Ruhe "gezwungen" werden müssen? Können wir ihr unsere Wohnung oder auch nur das Zimmer in dem ihre Box steht irgendwie schonend als ruhigen und langweiligen Ort so wie ihre Box näherbringen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Da habt ihr ja einen interessanten Mix erwischt
Kurz vorab, wie alt ist die kleine denn?
Zur Unterstützung Rufe ich mal @Lucy_PRT dazu, sie kann zum Terrier mehr sagen wie ich.
Mir fehlt Grad so ein bisschen die Info zum Alter der kleinen, aber als erstes springt mir ins Auge das die kleine überdreht ist von der Aktivität.
Wäre schön wenn du noch ein paar Infos gibst
Alter
Wie lange und oft schläft die kleine
Macht ihr sonst noch was?
-
Wann, wo und wie kann das Hündchen denn auch mal das Temperament rauslassen, das dieser Mix nun mal mitbringt, so dass es sich anschließend wirklich entspannt?
Wenn es euch auffordert, ignoriert ihr es. Wenn es draußen gerade auf Betriebstemperatur ist, ist der Spaziergang vorbei, und es wird eingesperrt - und das sechsmal am Tag? Allein das dürfte schon reichen, einen jungen Hund völlig kirre und drüber zu kriegen: sechsmal Erwartung, sechsmal Adrenalin - und dann soll es sechsmal sofort Ruhe geben, wenn es gerade warm geworden ist. Das bewirkt genau das Gegenteil: Frust und eine ewige "Wann geht es wieder los?!"-Erwartungshaltung, aus der der Welpe nicht rausfindet.
Mit meinem Terrier hab ich in Welpenzeiten (von kurzen Entsorgungstrips abgesehen)täglich einen langen, ruhigen Spaziergang gemacht, ohne Leine, mit viel Weltentdecken und viel gemeinsamem Sitzen am Waldrand oder auf der Wiese, und auch mal gut Rennen und Buddeln. Wenn der Hund dabei müde wurde, hab ich ihn halt getragen, das geht bei so Zwergen ja leicht.
Danach war dann zuhause Ruhe, weil das Hündchen einmal einfach "ausgearbeitet" und entspannt war, zum anderen aber auch wußte, dass es nicht mehr auf die nächste Spaziergangs-Chance zu lauern brauchte. Hätte ich die Kleine sechsmal am Tag kurz aufgedreht, wäre sie vermutlich irgendwann die Wände hochgegangen.
-
Man müsste wissen, wie die Spaziergänge genau aussehen. Könnte halt auch deutlich zu viel sein statt zu wenig. Sechsmal 20 Minuten toben und rennen an unterschiedlichsten Orten sind was Anderes als sechsmal 20 Minuten um den Block.
-
Hallo Lennox0611 ,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die kleine ist 13 fast 14 Wochen alt.
Also Nachts schläft sie aufjedenfall durch. Tagsüber können wir leider nicht so ganz in die Box reinschauen wenn sie drin ist, weil sie sonst spätestens davon wach wird. Aber sie schläft Tagsüber mehrmals 1 1/2 bis 2 Stunden. Wenn die Stille aus der Box schlafen bedeutet.
Genau können wir das nicht sagen aber wir schätzen so 19 Stunden +/- eine Stunde.
Also ist eigentlich alles was wir mit ihr machen rausgehen, Essen und Schlafen(in der Box) und zwischendurch ein bisschen Zeit wo sie in der Wohnung rumwuselt. Das fühlt sich etwas komisch für uns an.
Wir vermuten auch, dass es ganzschön viel Aktivität ist, aber wir gehen halt alle 2 Stunden mit ihr einmal raus Tagsüber. Immer 20 Minuten nach dem Essen und dann nach dem Schlafen nochmal. Immer die gleiche Strecke und meistens verrichtet sie dort auch ihr Geschäft.
-
-
Mein großer war als welpe auch so. Ich hab ihn oft einfach mal in den Arm genommen und da gewartet bis er eingeschlafen ist. Ansonsten hilft auch eine Hausleine oder eben die Box.
Ja der kleine muss sich auch mal auslaufen dürfen ohne Leine bzw mit Schlepp und ganz ruhig die Welt entdecken, schnuppern und gucken. Mit meinem durfte man aber ja nicht zu viel machen sonst hat er erst richtig aufgedreht und das war definitiv nach müde kommt blöd als das er unausgelastet gewesen wäre. Es ist noch ein Baby es braucht keine Auslastung nur ein bisschen Welt entdecken.
Ich hab immer geschaut wie er so drauf ist und wenn es zu viel war zur Ruhe gezwungen. Wie gab ich ja oben schon beschrieben.
-
Die Spaziergänge gehen bei uns die Straße rauf und wieder runter. Wir wohnen in der Stadt da ist immer ordentlich was los. Sie trifft andere Hunde und andere Menschen. Deshalb könnte ich mir halt vorstellen das es zuviel ist. Spricht etwas dagegen einfach mal auszuprobieren? Also ein Tag ein paar kleine Spaziergänge und einmal ne Stunde durch den Wald/Park?
Und dann zu schauen wie es ihr geht?
Oder ist das nicht so klug?
-
Ich hätte da gerne noch 2-3 Fragen - net biies sein, wenn ich was überlesen habe, hatte einen harten Tag:
Wenn Ihr Gassi geht, ist sie dann immer an kurzer Leine angeleint?
War sie mit Mama und Geschwister im Tierheim?
Habt Ihr aktuell Kontakt zu Haltern anderer Welpen, mit denen sie mal so richtig die Sau rauslassen kann?
Habt Ihr ein paar Kindergitter, mit denen Ihr einzelne Zimmer abtrennen könnt?
-
Bei dem Wetter derzeit: schnappt euch eine Decke, nehmt Wasser und einen Napf mit und macht es euch im Park mit dem Hund gemütlich und laßt ihn die Welt erkunden. Falls ihr Angst habt, dass er abhaut, macht am Geschirr eine dünne Wäscheleine fest.
Dort könnt ihr dann ruhig mal eine längere Zeit verweilen.
Auf den Straßen würde ich die Zeiten so kurz wie möglich halten, da dies für so einen Zwerg totale Reizüberflutung ist.
(Ach ja: ich möchte bitte bitte unbedingt ein Foto sehen. Die Mischung muss ja einfach zum anbeißen niedlich aussehen)
-
Ich hätte da gerne noch 2-3 Fragen - net biies sein, wenn ich was überlesen habe, hatte einen harten Tag:
Wenn Ihr Gassi geht, ist sie dann immer an kurzer Leine angeleint?
War sie mit Mama und Geschwister im Tierheim?
Habt Ihr aktuell Kontakt zu Haltern anderer Welpen, mit denen sie mal so richtig die Sau rauslassen kann?
Habt Ihr ein paar Kindergitter, mit denen Ihr einzelne Zimmer abtrennen könnt?
Genau sie ist kurz angeleint. Das liegt jedoch vorallem an dem Gebiet wo wir spazieren gehen.
Nein sie wurde aus dem Kofferraum heraus illegal verkauft und wurde vom Tierschutz aufgelesen. Danach musste sie in Quarantäne wegen verdacht auf Pavor.
Ein wenig. Wir treffen halt die Welpen aus der Nachbarschaft immer mal mit denen sie sich ein wenig rangelt.
Nein wir können leider nur die Türen zumachen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!