Leine - Biothane vs. Nylon
-
-
Hallo Leute,
die Züchterin hat mir, bevor ich mir den Welpen geholt habe, empfohlen eine Leine aus Biothane zu nehmen. Ich bin damals ihrem Rat gefolgt und habe mir eine 12mm breite Leine aus Biothane gekauft. Diese Leine habe ich jetzt die letzten 4 Wochen benutzt. Sehr begeistert war ich davon nicht. Vor allem, weil die Leine sich sehr oft zwischen den Beinen verheddert hat.
Vor einiger Zeit habe ich mir eine zweite Leine gekauft, 25mm breit aus Nylon. Da die Leine aus Biothane heute im Keller war und der Welpe bereits im EG, habe ich einfach diese neue Leine benutzt. Und damit ging alles besser, die Leine war immer oben, war IMHO kein einziges Mal zwischen den Füßen, etc. Leider weiß ich nicht mehr, wieso die Züchterin die Biothane Leine empfohlen hat. Sie war aber gegen Chemie bei den Hunden.
Wie ist denn hier so die Meinung zum Material?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Biothane lässt sich halt gut reinigen. Aber was für ein Material du nutzt, ist doch deine Sache.
Meine Lieblingsleinen sind aus Fettleder. Biothane fand ich immer sehr steif und unangenehm.
-
Wir haben unter anderem auch Biothane. Benutze ich im Sommer gerne.
Fettleder haben wir auch ,doch da ich mir die Leine gerne umhänge stört mich da das abfärben etwas .
Ansonsten ist Fettleder Klasse und sieht toll aus.
-
Ich hab alle Arten von Leinen und nutze sie In den unterschiedlichsten Situationen.
Weshalb deine Züchterin Biotane bevorzugt und Nylon, weißt nur du und deine Züchterin
( also natürlich die von deinem Hund... Züchterin, also nicht Züchterin..)
-
Wir lieben Biothaneleinen.
Inzwischen wird hier nichts anderes mehr genutzt.
Die Leinen liegen super in der Hand, sind leicht zu reinigen und saugen sich nicht mit Wasser voll.
Wir haben hier eine einfache 1,50m Leine, eine 3m Leine (3-fach verstellbar) und 2 Schleppleinen (5 und 10 Meter).
Bei Nylon-Leinen hatten wir immer das Problem, dass diese tierisch in den Händen weh getan haben, wenn Milow mal etwas kräftiger gezogen hat.
-
-
Es gibt kaum eine Sorte Leine die ich nicht habe
Aber Biothane ist nicht meins. Ich mag es nicht und finde es fühlt sich komisch an
-
Biothane Leinen sind einfach super super praktisch, vor allem was die Reinigung angeht.
Ich persönlich mag von der Handhabung jedoch Fettlederleinen am aller liebsten.
Im Endeffekt ist absolut egal was für eine Leine du nimmst, Hauptsache du kommst in der Handhabung klar und fühlst dich wohl.
-
Wie kommen denn die Beine in die Leine?
-
Wie kommen denn die Beine in die Leine?
In dem die Leine etwas locker ist und der Hund einmal drüber steigt. Und dann ist die Leine zwischen der hinteren und vorderen Pfote. Bei der Biothane Leine passierte mir das sehr oft, vor allem, wenn die Leine etwas länger war. Bei der Nylon irgendwie nicht.
-
Wir haben auch eine, nutzen sie aber kaum, da sie mir einfach zu schwer ist. Deswegen gerät sie bei Euch auch immer zwischen die Beine, wegen dem Gewicht.
LG Steph
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!