" Da ist ein Malinois mit drin " - auf was muss man gefasst sein ?
-
-
Das heisst, dass sie gute Futterverwerter sind (im Grunde brauchen sie keine enormen Mengen Futter um ihr Gewicht zu halten oder um dicker zu werden
).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier " Da ist ein Malinois mit drin " - auf was muss man gefasst sein ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das machen die wenigsten, leider.
Ich denke, Murmelchen und Hummel können zum genetisch bedingten erhalten ihrer Malis auch eine ganze Menge sagen.
Be den alten deutschen Hütehundschlägen ist es bis vor kurzer Zeit so gewesen, dass man da gezielt nach Arbeitsleistung selektiert und verpaart hat. Was sehr ernsthafte und wirklich arbeitswütige Hunde ergibt, die am Vieh wirklich glücklich sind.
In Privathand und als Mix mit ner anderen Hütirasse sind sie ein Alptraum. Erst recht dann, wenn sie in völlig unbedarfte Hände gelangen. Da ist der Mali-Anteil wirklich nur noch die Deko obendrauf.
-
........
Ich habe noch eine Frage ( hab eine Rassebeschreibung von AHH gelesen
was bedeutet " Leichtfüttrigkeit" ?
Das der Hund Futter gut verwerten kann (immer vorausgesetzt, er verträgt es auch)....... ist wie bei leichtfuttrigen Pferden: stellste auf die Wiese und - zack - ein Zentner mehr
In meinen AHH passt auch alles rein - manchmal sogar Hühnerfutter ....... und er liiiiebt eingeweichte Heucobs
Und ja, AHH sind keine Nebenbeihunde - denn wenn, dann geben sie todernst immer gleich 300%...... egal, um was es geht.
Mir ist aufgefallen, daß in den Kleinanzeigen immer wieder Mixe aus AHH und Border oder Aussies angeboten werden - weiß der Teufel, warum man sowas macht und warum man sich so einen Hund dann auch noch zulegt. Wahrscheinlich wegen Hütehund=hübsch und leicht erziehbar......... HütehundeMix= noch hübscher und dazu noch was zum Angeben? Keine Ahnung - ich finde diese Mode, irgendwelche Hunde aus Gebrauchshunden zu mixen und dann als tolle Familienhunde anzubieten einfach gruselig.
Hier in der Nähe vermehrt jemand jährlich seine Harzer Füchsin mit einem TWH/Husky-Rüden
- als kinderlieben Familiensporthund.......
-
Ich bin auch leichtfütterig
-
Ich bin auch leichtfütterig
Und ich erstmal........
-
-
Vielen Dank für eure Erklärungen.
Ich dachte eigentlich, nach fast 40 Jahren Hundehaltung hätte ich Erfahrung. Gar nix hab ich.
Aber ich lerne ja gerne immer dazu.
-
Ach was....
Es ist halt krass, was man heutzutage alles für spezialisierte Hunde rumlaufen sieht.
Und nicht zu vergessen die ganzen krassen Showhunde, die nach drei Generationen auf Fell und Ohrstellung gezüchte GAAAANZZZZ tolle Begleithunde sein sollen ...
-
Ich weiß...... ich hab einen Aussie Rüden der Kategorie in der Nachbarschaft, ungefähr so alt wie Jette. Jetzt schon wegen Erziehbarkeit und Ruhe kastriert und ein Kraftpaket.
Bin neugierig wenn der endgültig auspackt.....
-
Nee - ich wohne in der Großstadt und ich hatte genug Jagdhunde.
Abgesehen davon gibts in jeder Großstadt Tauben, Krähen und Millionen von Kaninchen.
Google mal Videos von Jagdhundwelpen - gab mal ein tolles auf Facebook von einer Pointerdame mit ihren Babies.
Die waren noch keine 8 Wochen und haben fest vorgestanden. Wann und wie und wie stark bestimmte Triebe und Dispositionen durchkommen ist unterschiedlich. Hängt sowohl am Hund, als auch an dessen Führung. Aber wer Genetik verneint, wird sein blaues Wunder erleben, wenn er einen rassetypischen Vertreter am Strick hat (einer Rasse, die sehr ausgeprägte Rassemerkmale hat, ich rede nicht von Begleithunden oder Showlinienhunden, deren ursprüngliche Veranlagung quasi ohnehin bei Null ist).
Das?
https://www.facebook.com/watch/?v=578165108919862
Seeehr faszinierend!
Toll! Die wissen, wie es geht!
-
Wahrscheinlich wegen Hütehund=hübsch und leicht erziehbar......... HütehundeMix= noch hübscher und dazu noch was zum Angeben? Keine Ahnung - ich finde diese Mode, irgendwelche Hunde aus Gebrauchshunden zu mixen und dann als tolle Familienhunde anzubieten einfach gruselig
Hütehunde allgemein = sooo intelligent und sportlich; AHH = die sind noch nicht überzüchtet!; dann noch Merle vom Aussie oder das Superhirn vom Border obendrauf: Fertig ist der ideale Begleithund für die Familie & ein bißchen Agi und Joggen. Lassie-Collie oder Pudel sind doch out und doof. Man ist ja schließlich nicht irgendwer und hat Anspruch auf einen wirklich intelligenten Hund.
Achja, intelligent = leicht erziehbar.
Hier in der Nähe vermehrt jemand jährlich seine Harzer Füchsin mit einem TWH/Husky-Rüden
- als kinderlieben Familiensporthund.......
Hey, das Ganze in Wolfsoptik! Voll im Trend! Eine Gelddruckmaschine!
Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!