Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb
-
-
Geschrieben find ich egal....
Winitu schaut nicht nur geschrieben kacke aus sondern klingt auch so.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielleicht ist das eine Abkürzung für "Will nichts tun".
L. G.
-
Ich habe Mal von einem Hund gelesen der hieß Diwili - Das fand ich cool !
-
Ehrlich, grad sowas wie Slangbezeichung "Fanny" ist ja nun nicht allgemeingebräuchlich. Soll man nun alle Sprachen durchforsten um sicherzugehen das der Hund garantiert keinen anstößigen Namen kriegt?
Pajero ist ein cooles Auto, ich mag den Klang des Namens und da ich kein spanisch spreche ist es mir auch egal das es in Spanien ein Schimpfwort ist. Warum sollte mich das kümmern?
Arren kommt aus nem X Wurf und der Verein erlaubt Doppelnamen. Sein offizieller Name ist:
Xandor-Arren vom Kaiserstuhl.
Hat was, find ich bis heute. Und Arren musste es werden, der Name stand für mich so fest wie der Mount Everest.
Vom Kaiserstuhl ist halt der Zwingername.
Sein Züchter kommt den Käufern entgegen, solange genug Zeit ist das einzutragen. Solange der Buchstabe eben stimmt.
Hamilton ist aus einem A Wurf. Da seine Züchterin aber auch Katzen züchtet ist es für sie der H Wurf gewesen. Und ihr Zwingername steht vorne. Also heißt mein Whippetgetier ganz offiziell:
True Types A`Hamilton.
Die Züchterin vergibt die Namen die im Papier stehen. Sie macht sich immer viele Gedanken und versucht den englisch-schottischen Ursprung der Rasse mit einfliessen zu lassen. Hamilton bedeutet soviel wie Trutzburg.
Ich mag das.
-
Ehrlich, grad sowas wie Slangbezeichung "Fanny" ist ja nun nicht allgemeingebräuchlich. Soll man nun alle Sprachen durchforsten um sicherzugehen das der Hund garantiert keinen anstößigen Namen kriegt?
Beim Hund wär's mir egal (es sei denn, ich wäre Spitzensportler, würde jedes Wochenende auf Turniere gehen und hätte vor, mit dem Hund auch international zu starten – dann würde ich da auch mal vorher gucken
), aber bei einem Kind würde ich die in Frage kommenden Namen schon mal vorher in eine Suchmaschine kloppen und sichergehen, dass der Name auch außerhalb des deutschen Sprachraums nicht negativ besetzt ist, ja.
-
-
Also MIR ist das ja egal, wie jemand seinen Hund nennt. Verstehe die Aufregung nicht. Ihr könnt eure Hunde gerne Fanny nennen!
Aber wie bei allen Namen, muss man eben damit leben, dass sie missverstanden oder falsch interpretiert werden könn(t)en. Darf man das jetzt hier nicht mehr sagen?!
Dafür ist der Thread ja da. Wenn man damit selbst kein Problem hat, ist doch alles tutti.
-
Wenn ein Engländer seinen Hund "Muschi" ruft, dann würden Deutsche auch erstmal blöd gucken.
Ich hatte eine Tante, die wurde Muschi gerufen - Koseform für Ursula.
Auch Bayern...
Fanny und Muschi waren bei uns bei Katzen auch ganz häufig. Find ich jetzt auch nix dran, ich sehe auch nicht bei jedem Kirchturm einen Phallus.
Allerdings finde ich es auch wichtig, zu gucken, was hinter einem Namen alles so stecken könnte, bevor man ein Kind so nennt, das auf jeden Fall.
-
Meiner auch
Wenn's geht, nenn ich einen B-Hund 'Boogeyman'
Man sollte Hunde halt im (Hoch-) Sommer nicht stundenlang im Auto lassen ohne nach ihnen zu sehen
Das war doch ein "Unfall" dachte ich
Bei uns in der Gruppe ist übrigens Itsys Schwester Inge (oder Ingeborg? das weiß ich net so genau). Diesen Namen finde ich wirklich hässlich.
Wobei ich mit meiner Arielle auch immer belächelt werde.
Ich mag so lange Namen überhaupt nicht. Mein Wonder heißt eigentlich Wonderful Boy, sowas ruft doch kein Mensch. Aber der Name stand halt schon fest.
Arielle und Amber durfte ich mir selbst aussuchen.
Ich mag einfache Namen, aber doch nicht solche, die gefühlt jeder zweite Hund hat.
-
Joa.. Geplant war das so nicht.
Ingeborg, ja
Die ist bei euch? Cool! Ich schick dir am WE mal ne PN
-
So oft stehe ich da und frage
"wie ist denn der Zwingername?"
"der lebt doch nicht im Zwinger!!!"
"nein, wo der Hund herkommt"
"aus der Nähe von Bielefeld!"
"nee, der Name der Zucht!"
"achso.. die Züchterin heißt Ingeborg Müller"
"wie der Hund auf dem Papier heißt will ich wissen!!!"
"im impfpass steht auch Max"
*atmen*
Oh, wie oft ich das schon hatte.
Umgekehrt geht aber auch (ich wurde gefragt):
"Wo kommt die denn her?"
ich: Von *Zwingername*
" ??? "
ich: Von der Frau XXX.
" ??? "
ich: Aus der Nähe von Köln...
" Ah ja, sehr schön "
Ich hatte mit Leevje das genaue Gegenteil und war echt erstaunt.
Ich hab einen anderen Hundehalter mit seinem Irish Setter getroffen, den ich schon kenne, seit ich Mia habe. Wir treffen uns öfter.
Er: "Die ist echt hübsch, wo kommt sie her?"
Ich: "Aus R****."
Er: "Ach, ein XXX-Collie?"
Ich: "
... Ööööh ... ja!"
Ich war echt platt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!