Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb
-
-
Ich durfte nur bei einem der 3 Zuechterhunde den Namen nicht aussuchen.
Klar schade, aber kein Weltuntergang (ich hab aber GsD auch nicht F'Jaqueline bekommen, sondern Foudre
Die Namen waren fix, aber man konnte tauschen. Also die Zuechterin hat die Namen ausgesucht und wenn der Kaeufer von F1 lieber F2 als Namen gehabt haette, waere getauscht worden. Wurde bei einem Welpen tatsaechlich auch gemacht)
Bei uns muessen die Namen bei der Wurfabnahme (also mit knapp 8 Wochen) feststehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also bei uns müssen die Namen bis zur dritten Woche stehen ...
Das darf man auch immer nicht vergessen, dass sie einzelnen Zuchtvereine da ganz unterschiedliche Bestimmungen haben.
Bei uns müssen die Namen bei der letzten Wurfabnahme stehen, deshalb ist es kein Problem, dass die Leute sich Welpe und Name aussuchen. B
Bei Rassen deren Verein die Namen früher haben will, ist das oftmals ein Problem, wenn man die Welpen nicht nach Farbe schon bei Geburt an die Käufer verteilt.
-
Wenn man an den DSH Rüden "Bolle Ja Na Ka" denkt … zusammengewürfelter Zwingername und unspektakulärer Vorname und trotzdem bei DSH ein Begiff (Bolle-Kind oder Bolle-Enkel sind da ja schon so was wie eigene Begriffe. Musste ich auch erstmal sortieren, kannte ich von den Corgen so nicht)
-
Ich durfte da nicht, dabei war ich die zweite, die mit 6 Wochen fix den Hund reserviert hat.
Bin mir auch noch unschlüssig, wie ich das mal machen sollte. Aber ich finde es im Prinzip auch schöner, wenn der Hund auf dem Papier so heißt wie im echten Leben.
kannst dir ja eine Liste mit Namen machen und die den Welpeninteressenten vorlegen. Kannst sie aus diesem Pool wählen lassen. Ich selbst würde mir die Freude nicht nehmen lassen ihnen selbst Namen zu geben.
Das ist eine gute Idee, danke dir!
Bin der festen Überzeugung, das findet sich schon alles so zusammen, wie es sollte
-
Ich kann nicht ganz verstehen, wieso bei manchen der Anspruch herrscht, dass man daraus doch als unwissender Schlau werden muss?
Ich denke ehr, dass die Intention für solche Forderungen nicht Interesse, sondern stänkern ist. Genauso finde ich es ein Unding sich darüber lustig zu machen (in welcher Form auch immer), das es "sowas" gibt - nur weil man es selbst nicht braucht oder nachvollzieht (oder nachvollziehen will), ist sowas doch nicht lächerlich. Ich finde, dadurch macht sich viel mehr selbst lächerlich (Arroganz), als das man irgendein "Statement" setzt.
Keine Arroganz, sondern viel mehr der Wunsch (gerade bei meinen Rassen), dass sich die Leute im Vorfeld etwas mehr informieren, als "finde ich klasse" und "wo bekomm ich im Umkreis von 50km einen her".
Bei seriösen Züchtern zum Glück nicht so das große Problem bei den Gebrauchshunden - obwohl es auch da hin und wieder mal nen Aussetzer gibt - aber gerade im Bereich Hobbyvermehrer, die mit zu SV Hunden vermehren in meinen Augen sehr kritisch. Erst kürzlich wieder gehabt... junge Familie wollte einen Familienschäferhund und wurde von einer ganz netten "Züchterin" per FB geködert, Dame "züchtet" in der Diss, aber mit zwei zuchtuntauglichen SV Hunden und verkaufte den Leuten eine Vucan-Sid-Phalko Kombination mit der sie jetzt schon mit 5 Monaten am Rande ihrer Möglichkeiten stehen und die sie beim seriösen Züchter nie bekommen hätten.
Mag sein, dass es im Bereich der Gesellschafts- und Begleithundrassen egal ist, was auf dem Papier steht, kann ich nix dazu sagen. Aber bei manchen Rassen kann es ganz dramatisch gesagt schon mal um leben und Tod des Hundes gehen, denn ganz ehrlich, die Kleine sehe ich bei aller Unterstützung die die Familie bekommt irgendwann am Ende der Spritze, weil sie gebissen hat.
Es verlangt niemand, dass Anfänger sich da bis ins Detail auskennen und auch die Geheimnisse der Rasse ergründen können, aber dass man sich zumindest bei den großen Namen so weit informiert, um dahinter zu kommen, welche Hunde eher nett und welche Marke Kampfsau sind, ist kein Hexenwerk und spart einem viel Blut und Tränen.
Oh, ich glaube ich hab mich etwas falsch ausgedrückt
Ich bezog mich ehr darauf, wenn Zuchtnamen völlig abgelehnt werden und man den Sinn auch gar nicht anerkennen will.
Mit "Unwissender" meine ich auch wirklich Leute, die sich auch gar nicht damit beschäftigen wollen und gar keine Anschaffung geplant ist.
Ich kenne leider tatsächlich ein paar Leute (teilweise sogar im engeren Familienkreis), die finden solche Namen lächerlich, lassen das auch wirklich raushängen und wollen gar nicht verstehen, wieso man das macht. Diese Leute würden aber sowieso nie einen Hund beim Züchter kaufen (eigene Aussagen) - sei es wegen des Geldes, weil man "sich mit Papieren nichts kaufen kann", weil nur der Hund vom TS in Frage kommt oder weil sie teilweise niemals einen Hund halten wollen würden. Und da find ich, schwingt auch oft eine gewisse Arroganz mit.
-
-
Mexx war der A Wurf. Bei ihm wurde ein Adjektiv mit dem Anfangsbuchstaben „A“ von der Züchterin ausgesucht, der dem Rufnamen (den wir ausgesucht haben) vorgestellt ist.
So heißt er „XY‘s Accurate Mexx“. Nicht kitschig aber irgendwie jetzt auch nicht wirklich der Oberhammer.
Felia stammt auch von dort, aus dem I Wurf und heißt „XY in to be or not to be“ Rufname war Ophelia. Wir haben sie übernommen, als sie schon 5 Jahre alt war und Ophelia zu rufen war mir etwas zu theatralisch und lang, daher ist es kurz Feli oder Felia geworden.
Ich finde es gut, wenn man entweder ein Motto hat oder eben alphabetisch vorgeht (was bei Aussie Züchtern im Asca nicht vorgegeben ist). So hat man einen groben Anhaltspunkt, wenn man sich denn in der Materie auskennt.
Namen wären für mich gar kein Grund, einen Hund nicht zu nehmen. Wo ich allerdings argwöhnisch werde, sind übertrieben unpassende Namen (von mir gerade erfunden, aber Rottweiler „vom Sonnenscheinglitzerpups“ fänd ich irgendwie seltsam). Ich mag‘s wenn die Sprache zur Rasse passt und somit auch Bezug zum Heimatland bzw Ursprungsland der Rasse hat.
Und auf Kitsch steh ich gar nicht, wenn ich einen drei Zeilen langen Namen sehe, in dem viermal „lovely“ und drölfmal „Heart“ und co stehen, stellt sich mir alles auf
wenn’s aber genau DIE Verpaarung wäre, ja denn wärs halt so und ein „Lovely heart of Amazing simply the best and Sunshine of my heart forever“ könnte einziehen
-
...
Und auf Kitsch steh ich gar nicht, wenn ich einen drei Zeilen langen Namen sehe, in dem viermal „lovely“ und drölfmal „Heart“ und co stehen, stellt sich mir alles auf
wenn’s aber genau DIE Verpaarung wäre, ja denn wärs halt so und ein „Lovely heart of Amazing simply the best and Sunshine of my heart forever“ könnte einziehen
Da würde mich jetzt aber wirklich der Rufname interessieren.
-
AmaSun?
Shiny?
Lyly?
L. G.
.
-
...
Und auf Kitsch steh ich gar nicht, wenn ich einen drei Zeilen langen Namen sehe, in dem viermal „lovely“ und drölfmal „Heart“ und co stehen, stellt sich mir alles auf
wenn’s aber genau DIE Verpaarung wäre, ja denn wärs halt so und ein „Lovely heart of Amazing simply the best and Sunshine of my heart forever“ könnte einziehen
Da würde mich jetzt aber wirklich der Rufname interessieren.
Hildegard
-
L. G.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!