Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb
-
-
Weiß jetzt nicht, wie das ist, wenn man mehrere Rassen züchtet.
Soweit ich weiß kann man das unter dem selben Zwingernamen, zumindest bei den RZVs muß man das sogar.
Irrtum vorbehalten.
Das meine ich auch. Ich glaub man darf mittlerweile nur noch einen Namen pro Zuchtstätte haben und man kann den auch später nicht mehr einfach ändern. Man sollte sich das also sehr gut überlegen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zwingername und Zwingerabnahme sind 2 verschiedene Dinge und koennen getrennt voneinander gemacht werden.
Zwingername:
Man denkt sich Namen aus, je nach RZV meist so +/-3 Stueck. Dann ueberlegt man, ob man nur nationalen oder internationalen Zwingerschutz will. Das alles schickt man an seinen RZV und der macht den Rest. Es geht bei der Namensliste immer von oben nach unten. Ist also der erste Name schon vergeben, schauen sie ob der 2. Name frei ist, usw. Das kann man umgehen, indem man im Vorfeld selber alle intern. geschuetzen Namen bei der FCI checkt
Ist der Name dann gesetzt, bekommt man Post mit seiner Zwingerschutzkarte. Ich such spaeter mal das Foto von meiner..
Der Zwingername hat NICHTS mit der Rasse zu tun, sondern mit der Person. Ich hab den Zwingernamen fuer Malis/Belgier. Wenn ich mich dazu entschliesse nun Pudel zu zuechten, dann fallen die ebenfalls unter diesem Namen.
Was mWn nicht geht, ist EINE Rasse in 2 RZV zu zuechten (es gibt z.B. 3 Belgiervereine und einen weiteren Maliverein). Da muss man sich entscheiden. Aber das wird einem bereits mitgeteilt, wenn man Mitglied werden will bzw. man unterschreibt, dass man nicht noch Belgier in einem anderen RZV zuechtet.
Der Name bleibt auch, wenn ich das Land oder den RZV wechsle. Das ist mein Name, egal wo.
Zwingerabnahme:
Ohne Abnahme ist eine Zucht nicht moeglich! Der RZV schickt einen Zuchtwart, der schaut sich alles an. Entweder es kommt das ok oder eben nicht. Dann muss nachgebessert werden.
Kommt das ok, darf man zuechten. Bei Umzug muss erneut eine Zwingerabnahme stattfinden!
Bei uns (!) darf man die Huendin auch belegen, wenn man die Zwingerabnahme hat, wenn der Name noch nicht geschuetzt ist, die FCI aber bereits alle Daten hat (der Name also in Bearbeitung ist!). Die brauchen da momentan arg lang, deswegen macht mein RZV da ne Ausnahme (andere RZV tun das mWn auch).
Andersrum geht es nicht!
-
Auch wenn ich das ohne jegliche Intention in die Richtung immer mit einem Grinsen betrachte, aber so wie das Klingt, unbürokratisch ist anders oder?
Hat das alles einen gewissen Hintergrund und Sinn oder hat sich irgendwer mal gedacht, so ist geil, das machen wir jetzt so?
Ich meine wenn es rein ums Dokumentieren geht könnte man ja auch jedem Hund der beim Verband/Verein wie auch immer gemeldet wird eine Nummer zuordnen und fertig.
Naja, was heißt unbürokratisch. Wäre halt blöd, wenn zwei Zuchtstätten den gleichen Kennelnamen hätten. Früher gabs das, das wurde aber jetzt angepasst. Daher muss man den halt "beantragen".
Klar würden Nummern - theoretisch - reichen. Aber da bliebe ja gar keine Individualität mehr :) Und es ist einfach so, dass gewisse "Namen" eines Kennels einfach schon einen "Typ" Hund verkörpern. Oft hört man einen Namen und kann sich schon in etwa denken, was da für ein Paket dahinter steckt. Ich finde das toll. So kann man viele Hunde direkt schon mal einordnen,weiß sofort in etwa welche Linien da drin stecken usw.
Nummern ... da weißte gar nix ...
-
Zwingername und Zwingerabnahme sind 2 verschiedene Dinge und koennen getrennt voneinander gemacht werden.
Zwingername:
Man denkt sich Namen aus, je nach RZV meist so +/-3 Stueck. Dann ueberlegt man, ob man nur nationalen oder internationalen Zwingerschutz will. Das alles schickt man an seinen RZV und der macht den Rest. Es geht bei der Namensliste immer von oben nach unten. Ist also der erste Name schon vergeben, schauen sie ob der 2. Name frei ist, usw. Das kann man umgehen, indem man im Vorfeld selber alle intern. geschuetzen Namen bei der FCI checkt
Ist der Name dann gesetzt, bekommt man Post mit seiner Zwingerschutzkarte. Ich such spaeter mal das Foto von meiner..
Der Zwingername hat NICHTS mit der Rasse zu tun, sondern mit der Person. Ich hab den Zwingernamen fuer Malis/Belgier. Wenn ich mich dazu entschliesse nun Pudel zu zuechten, dann fallen die ebenfalls unter diesem Namen. Evtl. kann man einen 2. Namen schuetzen lassen, ist mAn aber Unsinn!
Was mWn nicht geht, ist EINE Rasse in 2 RZV zu zuechten (es gibt z.B. 3 Belgiervereine und einen weiteren Maliverein). Da muss man sich entscheiden. Aber das wird einem bereits mitgeteilt, wenn man Mitglied werden will bzw. man unterschreibt, dass man nicht noch Belgier in einem anderen RZV zuechtet.
Zwingerabnahme:
Ohne Abnahme ist eine Zucht nicht moeglich! Der RZV schickt einen Zuchtwart, der schaut sich alles an. Entweder es kommt das ok oder eben nicht. Dann muss nachgebessert werden.
Kommt das ok, darf man zuechten.
Bei uns (!) darf man die Huendin auch belegen, wenn man die Zwingerabnahme hat, wenn der Name noch nicht geschuetzt ist, die FCI aber bereits alle Daten hat (der Name also in Bearbeitung ist!). Die brauchen da momentan arg lang, deswegen macht mein RZV da ne Ausnahme (andere RZV tun das mWn auch).
Andersrum geht es nicht!
So ähnlich ist es bei uns auch.
Meinen Zwingernamen habe ich schon vor der Zuchtstättenabnahme schützen lassen und war damit auch nicht gebunden. Wir mussten drei Namen angeben und bei uns wird und muss mittlerweile sofort international geschützt werden - also nur national geht in unserem RZV nicht mehr.
Würde ich jetzt noch anfangen BCs oder was anderes zu züchten, dann müssten die auch alle unter dem "Sheltienamen" laufen.
-
"vom Püppchenknast" weiß man als eingefleischter Schäferhundmensch "Aha, das sind Hochzuchthunde". Wird dagegen ein Hund aus dem Zwinger "von den Rampensauen" aufgerufen,
Man merkt ich habe da so gar keine Ahnung von, beim ersten denke ich an höchsten an Kaninchenzucht oder eine Rehaklinik für Hilton und Co beim 2ten an eine Ballermankneipe oder sowas
-
-
Hab ich auch gemacht. Dank Wasserschaden und aktuell anderer Dinge, hab ich bis heut keine Zwingerabnahme machen lassen. Aber den Namen..den hab ich
Oh echt? Bei uns geht das mWn noch. Wobei ich keinen kenne, der nur national schuetzen laesst..
-
Kuma ist ein Kandidat der etwas peinlichen Zuchtnamen bzw. mit Schreibfehler. Er sollte "(Zucht) Cheelo Kuma" heißen. In den Papieren steht aber "(Zucht) Cheelokuma". Das macht so überhaupt keinen Sinn. Das ist nichtmal ein Wort
Im Nachhinein gesehen hätte ich das "Kuma" auch einfach weglassen sollen. Cheelo (Geist) ist afrikanisch und Kuma (Bär) japanisch. Ein Sprachen Mischmasch mit Schreibfehler
-
Mein Labbi heißt Thorin.
Aus "der Hobbit".
Ich finde den film schrecklich, habe den Namen aber behalten weil er schon mit acht Wochen sehr gut drauf konditioniert war.
Mein Kooiker heißt auch Thorin, aber hier bewusst ausgesucht
auch wenn ich den Hobbit lange nicht so gut finde wie die Herr der Ringe Filme (welche ich liebe), ich mochte den Namen einfach, es heißt nicht jeder 3. Hund so und es passte zur Rasse.
Finds echt spannend wie unterschiedlich hier wieder die Geschmäcker sindIch finde zum Beispiel so alte Menschennamen wie Frieda oder Günther echt cool, muss aber auch zur Rasse passen. Bei nem Dackel finde ich solche Namen zum Beispiel mega
Bei uns wohnt auch ne kleine schüchterne Jack Russell Hündin die Helga heißt
Es gibt aber auch Menschennamen die ich gruselig finde für Hunde, eine Schwester von Thorin heißt z.B. Vivienne
Ich find auch alte Namen cool. Sowohl bei Kindern als auch bei Hunden. Finds auch nicht schlimm, wenn "Hundenamen" bei Kindern vorkommen & andersherum. Kira zum Beispiel hab ich erst als Menschenname kennengelernt & dann als Hundenamen. Zwei kleine Mädchen aus meinem Bekanntenkreis heißen auch Freda & Elin. So würde ich meine Hunde auch nennen
Bei uns gibts einen Dackel namens Wurzel & eine junge Försterin hat eine Bracke namens Erle
Find ich beides total cool & schön, weil es zu den Rassen passt. Einen Border Collie würde ich jetzt nicht Wurzel nennen & Erle würde jetzt auch nicht gerade zu einem Pudel passen. Aber wo es hinpasst.
Eine Dobermann Hündin aus meinem Mantrailing Umkreis heißt im Übrigen Gisela
Dazu fällt mir immer die Werbung mit HaPe ein.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich kenne allerdings zwei Zwinger mit selben Namen die aber verschiedene Rassen züchten ist das möglich?
Der eine züchtet DSH und die andere Holländer....
-
Ich finde Riders kompletten Namen auch furchtbar...
Zuchtname (englisch) + Deppenapostroph + Lonely Rider
Wie gemein kann man denn sein bei der Namensvergabe?Liegt bestimmt nur daran, dass er keine anderen Hunde mag
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!