Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb
-
-
1. Ursprung im Herkunftsland :
Ich nehme für meine spanische Rasse hauptsächlich spanische Namen und die sollten wenn möglich auch irgendwie zum Welpen passen.
So hat die C-Maus mit der Maske im Gesicht den Namen Careta bekommen und ihre Schwester, die immer nur leise maunzte statt sich laut zu beschweren den Namen Cascabel (Glöckchen).
Cascabel finde ich einen wunderschönen Namen (klanglich und semantisch).
Und was ich auch immer wieder zum Todlachen finde: Zwinger "von Kennstenich"
Das ist echt herrlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und was ich auch immer wieder zum Todlachen finde: Zwinger "von Kennstenich"
Wie geil
Es gibt normale Zwingernamen, es gibt peinliche Zwingernamen - und dann gibts Zwingernamen, über die man wirklich schmunzeln kann. Find ich klasse
-
Muss mal kurz klugscheißern.
Oana ist männlich („einer“), weibliche Endung wäre „e“, also no Oane.
Doppel-Klugscheiß: Den Bayern ist das biologische Geschlecht meistens reichlich Wurscht. Beispiel: "De Maria hoad sei Goid liagn loassn." (Maria hat sein(!) Geld vergessen.)
Wahrscheinlich war's aber bezogen auf "DER Welpe". Dann war die Hündin eine der letzten die geboren wurden.
Oder die Frauen werden wie im Hessischen mit "es" benannt. Da war ich zu Beginn total irritiert, als ich mit "es" angesprochen wurde.
Gibt also viele Möglichkeiten.
Wir waren letztens in der Grundschule mit den Hunden, da hieß ein Kind Lillifee
Den Hunden kann es ja egal sein, was die für nen verquerten Namen haben, aber Lillifee? Kann ich mit jetzt nicht vorstellen als BWLer in der Chefetage
-
Die Zwingernamen kann man sich selbst aussuchen? Also Einmalig bei Gründung? Gott ich darf niemals Züchter werden, ich hätte einen Blöden Gedanken und würde ganze Hundelinien ins Elend stürzen
-
Na komm schon - nur Andeutungen machen ist unfair
.
-
-
Die Zwingernamen kann man sich selbst aussuchen? Also Einmalig bei Gründung? Gott ich darf niemals Züchter werden, ich hätte einen Blöden Gedanken und würde ganze Hundelinien ins Elend stürzen
Jein
Du gibst mehrere Vorschläge an und was angenommen wird entscheidet der Verein
-
Die Zwingernamen kann man sich selbst aussuchen? Also Einmalig bei Gründung? Gott ich darf niemals Züchter werden, ich hätte einen Blöden Gedanken und würde ganze Hundelinien ins Elend stürzen
Man ist dann Mitglied in dem rasseklub und dann kommen in der Regel paar Leute zu dir, schauen sich alles genau an und fragen dich aus und schauen sich alle Hunde an und ob du die Bedingungen für einen Zwinger erfüllst. In jedem Verein läuft das ein bisschen anders ab, hängt von Rasse und Klub ab.
Dann beantragt man einen Zwingernamen, der beim Verein, dem vdh und letztendlich der fci durch gehen muss und der einmalig und unverwechselbar ist. Das dauert insgesamt paar Monate bis 1 Jahr und natürlich kostet das auch alles entsprechend. Das ist quasi ähnlich geschützt wie eine Marke. Und das macht man nur einmal eigentlich, ja.
Weiß jetzt nicht, wie das ist, wenn man mehrere Rassen züchtet.
-
Weiß jetzt nicht, wie das ist, wenn man mehrere Rassen züchtet.
Soweit ich weiß kann man das unter dem selben Zwingernamen, zumindest bei den RZVs muß man das sogar.
Irrtum vorbehalten.
-
Auch wenn ich das ohne jegliche Intention in die Richtung immer mit einem Grinsen betrachte, aber so wie das Klingt, unbürokratisch ist anders oder?
Hat das alles einen gewissen Hintergrund und Sinn oder hat sich irgendwer mal gedacht, so ist geil, das machen wir jetzt so?
Ich meine wenn es rein ums Dokumentieren geht könnte man ja auch jedem Hund der beim Verband/Verein wie auch immer gemeldet wird eine Nummer zuordnen und fertig.
-
Naja, die unterschiedlichen Zwingernamen dienen halt einfach der Unterscheidung. Bei z. B. Schäferhunden aus dem Zwinger "vom Püppchenknast" weiß man als eingefleischter Schäferhundmensch "Aha, das sind Hochzuchthunde". Wird dagegen ein Hund aus dem Zwinger "von den Rampensauen" aufgerufen, wissen die Kenner, "aha, Leistungslinie" ... die Zwingernamen hab ich mir jetzt nur aus den Fingern gesogen, jegliche Ähnlichkeiten mit real existierenden Zwingern sind purer Zufall
Außerdem macht ein gemeinsamer Zwingername die Suche nach Wurfgeschwistern einfacher, ist (meistens) ein Garant für leistungsstarke/triebige/[x-beliebige Eigenschaft] Hunde, also durchaus auch eine Art Qualitätsmerkmal.
Stures Durchnummerieren würde die Nachverfolgung der Herkunft sehr, sehr schwierig machen. Da sind Namen für den Laien schlicht einfacher. Außerdem finde ich einen gut gewählten Zwingernamen viel, viel besser, sympathischer und aussagekräftiger als irgendeine vorgegebene Nummer
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!