
-
-
Sind Kangale bei euch selten?
Hier sitzen allein im Tierheim in der Stadt ein Dutzend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier werden Herdenschützer leider immer häufiger.
Planlos auf Bauernhöfen vermehrt und auch als nette Familienhunde aus dem Auslandstierschutz verkauft.
Schrecklich.
Sowas gehört einfach nicht ohne Herde hier her an jeden verkauft der einen haben will.
-
Du hast einen Minibull Terrier, ne? Die sind doch auch auf der Liste, oder?
Ich glaub ein Bundesland sieht sie als Listenhund, alle anderen nicht.
Aber das Image für die Leute da draußen ist das gleiche.
Und darum nerven mich so Leute halt auch so. Ich mach und tu, seh zu das mein Hund so positiv wie nur möglich ankommt, verzichte auf gewisse Farben (rot und gelb), ich nehme mir die Zeit egal wann mich jemand anspricht auf den Hund um alle Fragen zu beantworten, hab ihn generell eher zu oft als zu wenig an der Leine, nutze jede Gelegenheit wenn ein Mensch oder Hund Kontakt möchte....
Und dann liest man eben wieder von so Idioten, Hund illegal halten, oft genug auch illegal eingeführt. Super. Da kann man dann drauf warten das was passiert.
Nicht ich, aber mein Mann hat mir eben erzählt das er heute morgen als er unterwegs war einen Afghanen gesehen hat.
Die sehen wir ja sonst nur auf den Windhundaustellungen.
-
Wir haben heute einen schwarzen Riesenschnauzer Rüden gesehen und Alana mit ihm gespielt
-
Der Miniatur Bullterrier ist nicht mehr gelistet weil man ihn irgendwann als zu klein empfunden hat um ernsthaft zu schädigen, und evtl festgestellt hat dass die unterschiedlichen Größen vom unterschiedlichen Aufgabengebiet her rühren.
Allerdings gibt's da diese Regel dass sie nicht größer als 35,5 cm SH werden dürfen, sonst können sie mit etwas Pech als Standard kategorisiert werden. Zumindest wenn man nicht nachweisen kann dass der Hund Papiere hat ( glaub FCI/VDH brauchen die oder?).
Das Image vom Großen hat man trotzdem dran hängen.
Es haben aber auch schon Besitzer von Minis, die aus dem Standard gewachsen sind, TROTZ VDH Papieren ernsthafte Probleme bekommen.
-
-
Der Miniatur Bullterrier ist nicht mehr gelistet weil man ihn irgendwann als zu klein empfunden hat um ernsthaft zu schädigen, und evtl festgestellt hat dass die unterschiedlichen Größen vom unterschiedlichen Aufgabengebiet her rühren.
Allerdings gibt's da diese Regel dass sie nicht größer als 35,5 cm SH werden dürfen, sonst können sie mit etwas Pech als Standard kategorisiert werden. Zumindest wenn man nicht nachweisen kann dass der Hund Papiere hat ( glaub FCI/VDH brauchen die oder?).
Das Image vom Großen hat man trotzdem dran hängen.
Es haben aber auch schon Besitzer von Minis, die aus dem Standard gewachsen sind, TROTZ VDH Papieren ernsthafte Probleme bekommen.
Kommt aufs Bundesland an.
Es gibt ein oder zwei die das so handhaben.
-
-
Uns ist letztens im Wald ein Rudel Italienische Windspiele begegnet
Da sie hintereinander einen Nebenweg entlang rasten habe ich Jumi mal besser angeleint, da war der Jagdtrieb ein bisschen geweckt
Ich glaube das waren 8 Stück
-
Waren die alle schwarz? Ich seh beim Coursing manchmal wen mit einem Haufen Windspielen (ich habe mich noch nie getraut nachzuzählen, 8 kommt aber sicherlich hin) und die sind alle schwarz - ich frag mich ja jedesmal, wie man die alle auseinanderhalten kann
-
Ach ja, die Besitzerin der Spielgruppe wo wir manchmal hinfahren hat zwei deutsche Pinscher. Dine sind ja auch super selten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!