Hundekauf ja oder nein.

  • Zumindest wäre der Gedanke beruhigender. Heute ist Dienstag und Samstag wäre die Abgabe. Wie sollen die züchter reagieren.

  • Wie sollen die züchter reagieren.

    Wie ein Geschäftsmann/Frau eben reagiert, wenn der Kunde es sich anders überlegt. Es akzeptieren. Nur eure Anzahlung könnte weg sein, fürchte ich.


    Vielleicht kannst du offen mit den Züchterleuten reden und ihnen deine Sorgen und Bedenken offen schildern?

    Wenn sie verantwortungsbewusst ihren Welpen gegenüber sind, werden sie das verstehen, ich könnte mir vorstellen, dass es öfter vorkommt, dass ein Käufer abspringt. Das ist eben allgemeines Risiko eines Selbstständigen. Und in deinem Fall geht es dir ja wirklich nicht gut damit.


    Vielleicht sind sie sogar froh, dass du mit offenen Karten spielst. Vielleicht können sie dir sogar einen erwachsenen Hund über die entsprechende Rassenhunde in Not Seite vermitteln.


    Das sind zugegeben ein paar viele "vielleichts", aber offen und offensiv mit deinen Ängsten und Bedenken umzugehen finde ich persönlich, wenn ich das so sagen darf, den allerbesten Weg.

    Auch deinem Freund gegenüber, hole dir so viele Leute ins Boot wie geht, die dich unterstützen.

  • Und PS - es ist kein Kind; wenn es gar nicht geht, kann man den Hund wieder abgeben. Es passiert Dutzenden Hunden jeden Tag, und die wenigsten tragen dadurch einen ernsthaften Schaden davon. So zumindest meine Erfahrung mit erwachsenen Hunden.

    Das ist zwar richtig, aber kein empfehlenswerter Grundgedanke vor der Anschaffung eines Lebewesen. Das sollte schon eigentlich für immer angeschafft werden und nur wieder weg müssen wenn sich irgendwas dramatisch ändert oder etwas unvorhergesehenes passiert. Ein Lebewesen anschaffen mit dem Gedanken "Wenns ned passt kommt halt wieder weg" finde ich den falschen Weg

    Jain. Prinzipiell stimme ich absolut zu, aber in einer ‚Angst vor der eigenen Courage‘-Situation kann das ein zusätzliches Sicherheitsgefühl geben - man ruiniert sich nicht zwangsweise für immer das Leben.

    Einfach mal links und rechts kaufen und dann wieder wegwerfen ist nicht gemeint.

  • Wie sollen die züchter reagieren.

    Ich musste während meiner Suche einer Züchterin absagen, weil Corona-bedingt plötzlich mein Arbeitsvertrag nicht mehr sicher war, habe dann weitergesucht als alles wieder auf festen Füßen stand. Die Züchterin hat es leider sehr persönlich genommen und sich sehr angegriffen gefühlt und es war wahnsinnig unangenehm. Aber weißt Du was? Es war angenehmer, als in einem Moment der Unsicherheit auch noch einen Welpen zuhause sitzen zu haben, nur um einen Konflikt zu vermeiden.

  • Das ist zwar richtig, aber kein empfehlenswerter Grundgedanke vor der Anschaffung eines Lebewesen.

    Das ist richtig, aber ganz ehrlich, mich hat der Gedanke auch beruhigt und ich habe bewusst einen Hund aus dem TS genommen, wo die Option der Rückgabe besteht.

  • Ich beziehe mich in meiner Antwort nur auf deine Eingangsfrage, habe den kompletten Thread nicht verfolgt.


    Meine Antwort wäre: es gibt ein Leben auch ohne Kinder oder Hunde! Allein schon dein Hang zu absoluter Sauberkeit ist m.E. mit einem Hund schwer zu realisieren bzw. stellt einen ständigen Stressfaktor dar. Selbst ein kurzhaariger Hund haart, und penible Sauberkeit in der Wohnung ist mit Hund ein sehr schwieriges Unterfangen.


    Insofern, ich finde es gut, dass du dich und deine Zweifel realistisch einschätzt. Tu das, was dein Gefühl dir sagt. Man kann auch Hunde liebhaben, ohne eigene zu besitzen.

  • .

    Derzeit? Sie sagen ‚ach, wie schade‘ und rufen danach eine von den 17 Familien auf der Warteliste an, schätz ich.

    Das ist das, was der Züchter tun wird.


    Aber gefragt wurde, wie die Züchter reagieren "sollen".

    Mir ist noch nicht klar, welchen Bezug diese Frage hat oder ob das ein Schreibfehler war und eigentlich heissen sollte, was sarah_87 gegenüber dem Züchter tun soll. Deswegen habe ich gefragt.

  • Aber gefragt wurde, wie die Züchter reagieren "sollen".

    Ich glaube das ist so "was sollen die Leute denken"-mäßig formuliert. Das "sollen" bedeutet in dem Sinne "Oh gott oh Gott was werden sie bloß tun?".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!