Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
Ich staune immer, wenn mir Leute sagen, dass sie einmal alle paar Monate schneiden. Whaaaat?
Pssst. Meiner ersten Hündin habe ich bis zum 15. Lebensjahr quasi nie Krallen geschnitten. Also nur dann, wenn eine Pfote verletzungsbedingt länger keinen Bodenkontakt hatte und die Krallen an dieser Pfote zu lang waren.
Im Alter musste ich dann doch ab und zu mal was an den Krallen machen und als ich irgendwann bei "Pfotiküre einmal im Monat" angekommen war, fand ich das irre viel.
Zur Strafe hab ich jetzt Dina.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Krallenbewertungsthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier sind die Pranken eher Richtung Vizsla Grösse aber er wiegt nur ca 14 kg. Etwas besser wird es an den Vorderpfoten, wenn die Saison startet und er wieder vermehrt buddeln darf.
Zum Glück ist er relativ kooperativ, aber ziemlich kitzelig, manchmal brauche ich dann etwas Geduld, mache erst an einer anderen Pfote weiter und dann geht es wieder.
-
Hier wachsen die Krallen auch wie Unkraut, so dass ich alle paar Wochen bis Monate nachschneiden muss.
Wobei mir beim letzten Mal aufgefallen ist, dass sie härter geworden sind.

Naja, werd schon sehen ob die Krallen Zange dann irgendwann den Geist aufgibt
( ich mag diesen Smiley ^-^) -
Hier wachsen die Krallen auch wie Unkraut, so dass ich alle paar Wochen bis Monate nachschneiden muss.
Wobei mir beim letzten Mal aufgefallen ist, dass sie härter geworden sind.

Naja, werd schon sehen ob die Krallen Zange dann irgendwann den Geist aufgibt
( ich mag diesen Smiley ^-^)Ich muss Dakota alle 1 bis 2 Wochen die Krallen kürzen

Alani dafür gar nicht.
-
Whaaaaaat

-
-
Whaaaaaat

Geht nicht, gibts nicht

-
Hier wachsen die Krallen auch wie Unkraut, so dass ich alle paar Wochen bis Monate nachschneiden muss.
Meine oben erwähnte Strafe für frühere Pflegefaulheit ( = Dina
) braucht wöchentliche Krallenpflege.Sonst werden die Krallen zu lang und dann eiert sie unsicher auf der Treppe rum.
-
Obs daran liegt dass Lilo viel auf Asphalt läuft?
Ich dachte schon dieses,, Geh einfach viel raus, der Hund läuft sich die Krallen schon selber kurz. " is ein Märchen.
Jetzt glaub ich das Wachstum ist nur schneller als die Abnutzung

-
Wir sind ja hier auch sehr viel auf Naturwegen unterwegs, denke das macht schon etwas aus, auf welchem Untergrund man die meiste Zeit unterwegs ist.
-
Obs daran liegt dass Lilo viel auf Asphalt läuft?
Ich dachte schon dieses,, Geh einfach viel raus, der Hund läuft sich die Krallen schon selber kurz. " is ein Märchen.
Jetzt glaub ich das Wachstum ist nur schneller als die Abnutzung

Also hier macht das definitiv was aus. Wir sind meistens bei uns auf dem Berg unterwegs was bedeutet das Mico 90% der Zeit auf Asphalt läuft, da laufen die Krallen sich ziemlich gut ab. Aber wenn wir im Sommer auch mehr auf der anderen Strecke (die ich eig mehr mag aber die im Winter oft kaum begehbar ist) unterwegs sind mit fast ausschließlich Waldboden muss ich deutlich mehr ran um die Krallen auf einer Länge zu halten die in Ordnung ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!