
Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
Ich gehe mit dem Dremel auch von vorne um die Krallenspitze und runde sie ab..
Von „oben“ nehme ich nichts weg, nur unten und von vorn..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie lange dauert es, um das Leben wirklich effektiv zurückzudrängen?
Ich schleife alle anderthalb Wochen (zu selten?) seit Welpentagen. Ove ist jetzt ein halbes Jahr alt und habe immer noch nicht das Gefühl, dass es vorangeht. Das Leben ist weiterhin so weit vorne, dass mir die Krallen auch im frisch geschliffenen Zustand zu lang vorkommen.
-
Wie lange dauert es, um das Leben wirklich effektiv zurückzudrängen?
Ich schleife alle anderthalb Wochen (zu selten?) seit Welpentagen. Ove ist jetzt ein halbes Jahr alt und habe immer noch nicht das Gefühl, dass es vorangeht. Das Leben ist weiterhin so weit vorne, dass mir die Krallen auch im frisch geschliffenen Zustand zu lang vorkommen.
Hast du mal ein Foto gemacht? Es kommt ja immer ganz auf Pfoten- und Krallenform an
Alle 1 1/2 Wochen ist bei uns beispielsweise zu wenig
Kann bei anderen Hunden aber super oder sogar schon zu viel sein...
-
Hast du mal ein Foto gemacht? Es kommt ja immer ganz auf Pfoten- und Krallenform an
Alle 1 1/2 Wochen ist bei uns beispielsweise zu wenigKann bei anderen Hunden aber super oder sogar schon zu viel sein...
Foto ist bei den Yetifüßen nicht besonders aussagekräftig, da ich den Plüsch weghalten müsste und dadurch verändert sich der Stand optisch ziemlich. (Mache ich mal wenn er frisch geschoren ist).
Aber ich denke alle 1 1/2 Wochen ist dann wohl einfach zu wenig. Vielleicht muss ich auch noch mutiger und näher ran ans Leben.
Mit der Krallenschere hab ich ihn einmal verletzt, seitdem geht es damit gar nicht mehr. Den Dremel mag ich mir so nicht versauen und bin vielleicht zu
Vorsichtig.
-
Je nach Hund geht das Leben auch nie zurück. Ziva wird im Februar 7. Zurück ist da nichts gegangen. Weder beim Dremeln, noch beim Schneiden. Ob alle paar Tage, jede Woche, alle 2 Wochen. Egal. Die wachsen weiterhin wie Unkraut und das Leben hat sich keinen mm zurück gebildet. Obwohl ich ihr schon sehr sehr oft bis grad ins Leben geschnitten oder gedremelt habe (sie zappelt manchmal viel rum).
-
-
Je nach Hund geht das Leben auch nie zurück. Ziva wird im Februar 7. Zurück ist da nichts gegangen. Weder beim Dremeln, noch beim Schneiden. Ob alle paar Tage, jede Woche, alle 2 Wochen. Egal. Die wachsen weiterhin wie Unkraut und das Leben hat sich keinen mm zurück gebildet. Obwohl ich ihr schon sehr sehr oft bis grad ins Leben geschnitten oder gedremelt habe (sie zappelt manchmal viel rum).
Das heißt ihre Pfotenstellung ist dann halt einfach so und es stört sie nicht weiter?
-
Sie hat Hasenpfoten. Die Krallen wachsen einfach geradeaus. Also an der Stellung verändert sich nix solange man da nicht 3 Monate mit Schneiden wartet. Vermutlich würden die Krallen sich irgendwann einrollen? Keine Ahnung, sie ist spätestens alle 14 Tage dran.
-
Danke euch! Ich schraube die Regelmäßigkeit mal auf 1 Woche hoch. Vielleicht liegt es auch wirklich an der Form. Im Vergleich zu Krallenfotos hier im thread sind die Krallen sehr lang. Der Papiertest z.B. klappt aber meist, also die Krallen stoßen auch im dreibeinigen Stand nicht auf den Boden.
-
Damit sich bei Murphy was zurück zieht musste ich ewig lang alle paar Tage richtig ans Leben ran dremeln, wenn ich will das es einigermaßen gut bleibt einmal die Woche ansonsten wachsen die sonstwohin.
-
Bei Shira zieht sich seit Jahren nichts zurück
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!